Die letzten Rezensionen

Monthly Archives: Dezember 2010

You are browsing the site archives by month.

Rezension: Seanan McGuire – Nebelbann – October Daye 2

October Daye ist eine ungewöhnliche Heldin: sie ist nicht besonders hübsch, ihre Magie ist nicht  stark und Angst kennt sie nur allzu gut. Aber genau das macht sie ungemein sympathisch – eine Figur also, die man sofort gern hat. Doch nicht nur die Hauptfigur ist der Autorin bestens gelungen. Auch die übrigen Charaktere können überzeugen.

„Nebelbann“ kommt mit einer rasanten, magischen Geschichte daher in der October Daye wieder einmal zur smarten Mordermittlerin wird. Gebannt verfolgt man die Geschehnisse und kann sich ebensowenig wie Toby einen Reim auf all die merkwürdigen Ereignisse machen. Geschickt verwebt die Autorin dabei die Mordfälle in ihre fantastische Welt und liefert dem gebannten Leser immer nur häppchenweise Informationen. Dieses Buch aus der Hand zu legen scheint einfach unmöglich.

Seanan McGuire entführt ihre Leser abermals in ihre Fae-Welt voller Magie und magischer Wesen, die auch diesmal etwas dunkler daherkommt. In dem zweiten Band schafft die Autorin eine interessante Verbindung von dem geheimnisvollen Faerie zu unserer modernen Welt der Computer. Wenngleich manches auch vielleicht nicht unbedingt logisch erscheint, so ist es doch dem Ideenreichtum der Autorin gutzuschreiben, dass sie diese Mischung von Technik und Magie  erstaunlich gut gemeistert hat.

» Klapptext und gesamte Rezension zu “Nebelbann” lesen

Rezension: Ilona Andrews – Duell der Schatten – Stadt der Finsternis 3

Die Romane um die charismatische Kate Daniels lassen sich mit einem einzigen Wort treffsicher beschreiben: fantastisch! Nicht nur, dass es dem Autorenpaar aufs Beste gelingt von einem spannenden, düsteren Geschehen zu erzählen, sie schaffen es darüberhinaus, dass man die Figuren – Kate und die Gestaltwandler – richtig lieb gewinnt. Dass die Geschichte aus der Sicht von Kate erzählt wird, und der Leser ihre Gedanken und Gefühle miterleben kann, macht es möglich, dass man sich dieser überaus symapthischen Figur noch viel näher fühlt.

In „Duell der Schatten“ erfahren wir nun auch endlich, was es mit Kates Herkunft auf sich hat und bekommen eine gute Einsicht in ihre Kindheit. Dass Ilona Andrews auch in dieser Geschichte mit einer gehörigen Portion Witz aufwartet, lässt die brutalen Geschehnisse nicht ganz so düster scheinen und sorgt schonmal dafür, dass man herzhaft lachen muss.

Wieder einmal war ich völlig in Kate Daniels Welt des düsteren Atlantas gefangen und habe an ihrer Seite gebangt, um das Leben ihrer Freunde gefürchtet, aber auch lachen müssen. Die dunkle, gefährliche Atmosphäre des Romans setzt das Autorenduo gegen überaus sympathische Charaktere und humorvoll-bissige Dialoge – eine Mischung, der man sich einfach nicht entziehen kann. „Duell der Schatten“ ist ein überaus gelungener Roman, bei dem man während des Lesens die reale Welt vergessen und vollkommen in Kate Daniels Welt eintauchen kann. Großartig!

» Klapptext und gesamte Rezension zum Buch lesen

Die Romane um die charismatische Kate Daniels lassen sich mit einem einzigen Wort treffsicher beschreiben: fantastisch! Nicht nur, dass es dem Autorenpaar aufs Beste gelingt von einem spannenden, düsteren Geschehen zu erzählen, sie schaffen es darüberhinaus, dass man die Figuren – Kate und die Gestaltwandler – richtig lieb gewinnt. Dass die Geschichte aus der Sicht von Kate erzählt wird, und der Leser ihre Gedanken und Gefühle miterleben kann, macht es möglich, dass man sich dieser überaus symapthischen Figur noch viel näher fühlt.

In „Duell der Schatten“ erfahren wir nun auch endlich, was es mit Kates Herkunft auf sich hat und bekommen eine gute Einsicht in ihre Kindheit. Dass Ilona Andrews auch in dieser Geschichte mit einer gehörigen Portion Witz aufwartet, lässt die brutalen Geschehenisse nicht ganz so düster scheinen und sorgt schonmal dafür, dass man herzhaft lachen muss.

Blanca Busquets: Die Woll-Lust der Maria Dolors

Still sitzt sie in ihrer Ecke im Wohnzimmer und strickt emsig vor sich hin. Seit einem Schlaganfall lebt Dolors bei der Familie ihrer jüngsten Tochter Leonor. Bis auf ihren Enkel Martí behandeln die Familienmitglieder die alte Frau jedoch wie ein Möbelstück, denn sie kann nicht mehr sprechen und sich nur noch durch Gesten verständigen. Aber Dolors ist weder blind noch taub geworden. Sie hat nach wie vor einen scharfen Verstand und es zudem faustdick hinter den Ohren. Während sie für ihre 16-jährige Enkelin einen wundervollen Pullover in leuchtenden Farben strickt, entgeht ihr nichts von dem, was in dieser scheinbar normalen Familie vor sich geht. Jeder hütet hier ein Geheimnis. Nicht zuletzt Dolors selbst …

» mehr Infos zum Buch

Belletristik- und Sachbuch-Neuerscheinungen 2010/2011

Schon wieder gibt es aktuelle Neuerscheinungen für 2011 auf Grosse-Literatur.de zu sehen:

Goldmann TB & HC (Belletristik und Sachbücher bis März 2011)
Blanvalet TB & HC (Belletristik und Sachbücher bis April 2011)
Ubooks (Belletristik und Biographien Februar – Mai 2011)
Pendo ( Unterhaltung bis April 2011)
National Geographic bei MALIK (Reiseberichte und Biographien bis Oktober 2011)
Penhaligon (Fantasy bis Juli 2011)
PAN (Jugendbücher bis Juni 2011)
Krüger (Belletristik und Sachbücher bis Juli 2011)
Scherz (Belletristik und Sachbücher bis Juni 2010)

Alle Neuerscheinungen des aktuellen Monats findet ihr hier.

Neu im Regal 10/2010

Auch im Dezember sind wieder viele tolle Bücher bei mir eingezogen, und bei vielen liebäugle ich damit, diese dem bisherigen SUB einfach mal vorzuziehen ;-) . Wie ihr sehen könnt, wieder mal alles sehr fantasylastig …

Kjell Eriksson: Schwarze Lügen, rotes Blut

Kommissarin Ann Lindell ist frisch verliebt in den Journalisten Anders Brant. Umso fassungsloser reagiert sie, als dieser urplötzlich und ohne Erklärungen verschwindet, genau an dem Tag, an dem der Obdachlose Bosse Gränsberg erschlagen aufgefunden wird. Einen regelrechten Schock erleidet sie aber, als sie feststellt, dass die Telefonnummer in der Tasche des Ermordeten die von Anders ist. Während sie vergeblich versucht, Kontakt mit ihm aufzunehmen, wird die Ermittlungsarbeit in Uppsala zusehends komplizierter. Zwei weitere Todesfälle sind aufzuklären, die mit dem Mord an dem Obdachlosen zusammenzuhängen scheinen.

» mehr Infos zum Buch

G. A. Aiken: Dragon Kiss

Die Schöne und das Biest als Drachenepos und sexy Lovestory: Du wirst einen großen, dunkelhaarigen Fremden treffen – so hätte ihr Horoskop des Tages lauten können. Eigentlich ist die Kriegerin Annwyl zäh und widerspenstig. Bis sie dem Drachen Fearghus über den Weg läuft und zu Wachs in seinen Klauen wird. Denn er ist groß, gut aussehend – und absolut tödlich. Und er hat bisher noch nie Widerworte bekommen …

» mehr Infos zum Buch

Cayla Kluver: Alera: Geliebter Feind

Alera ist nicht nur die Thronfolgerin des Königreichs – sie hat auch ihren eigenen Kopf, und ihre Vorstellungen von Freiheit und Gerechtigkeit finden am traditionellen Hof nicht immer Anklang. Das Land blickt dunklen Zeiten entgegen. Die lange währende Feindschaft mit dem Nachbarreich droht in einen Krieg zu münden. Und als eines Tages der junge Narian aus dem Feindesland an Aleras Hof auftaucht, ändert sich alles: Ist Narian ein Spion, ein Attentäter oder gar ein Freund? Alera erfährt mehr über das Volk, das sie für ihren erbitterten Gegner hielt. Sie erkennt, dass sie sich unweigerlich in Narian verliebt hat – und dass ihre Liebe nicht nur ihr Leben, sondern das Schicksal des ganzen Königreichs aufs Spiel setzt.

» mehr Infos zum Buch

Spencer Quinn: Bernie und Chet – Ein Hundekrimi

Bernie Little und sein Partner Chet sind die besten Privatdetektive der Stadt. Und das liegt vor allem an Chet, der immerhin beinahe mal ein Polizeihund geworden wäre. Zugegebenermaßen hat Chet all die typischen Schwächen eines Hundes: So verfügt er über einen unbezähmbaren Spieltrieb und ein äußerst lückenhaftes Erinnerungsvermögen. Doch das macht der smarte Vierbeiner mehr als wett mit seinem Jagdinstinkt und seiner untrüglichen Spürnase. Vor allem jedoch hat Chet ein großes, mutiges Herz, das ganz und gar für sein liebenswertes Herrchen Bernie schlägt – und für die hübsche Menschenfrau Suzie Sanchez, die nach Chets Ansicht das perfekte Weibchen für Bernie wäre. Aber was versteht ein Hund schon vom merkwürdigen Treiben der Menschen?

Das erste Abenteuer von Privatdetektiv Bernie Little und seinem Hund Chet.

» mehr Infos zum Buch

Ange Guéro: Rune der Knechtschaft – Die Legende von Ayesha 1

Es ist nicht leicht, eine Heldin zu sein

Marikani ist die einzige Hoffnung für das Türkisvolk, das seit Jahrtausenden ein Leben in Knechtschaft führt. Denn es geht das Gerücht um, Marikani sei die Inkarnation von Ayesha, der Göttin, die ihren verfluchten Kindern die Freiheit zurückgeben wird.

» mehr Infos zum Buch

Brandon Mull: Fabelheim: Die Gesellschaft des Abendsterns

Magisches Reservat sucht neue Hüter

Fabelheim gibt es wirklich, und es existiert bereits seit Jahrhunderten. Es ist eines der letzten fünf Rückzugsgebiete weltweit für vom Aussterben bedrohte magische Kreaturen. Hier haben unzählige freundliche Wesen wie Feen, Elfen und Satyren, aber auch finstere Kobolde und Hexen eine Zuflucht gefunden.

Kendra und ihr Bruder Seth sind überglücklich, als sie endlich wieder ihren Großvater, den Hüter von Fabelheim, besuchen dürfen und freuen sich auf einen Sommer voller Abenteuer. Doch die Idylle des Reservats ist bedroht, denn die geheimnisvolle Gesellschaft des Abendsterns setzt alles daran, ein mächtiges magisches Artefakt zu rauben, das in den Tiefen der Wälder Fabelheims verborgen ist. Und damit ist es erneut an den mutigen Geschwistern, Fabelheim zu verteidigen – und das drohende Ende der Welt abzuwenden!

» mehr Infos zum Buch