Die letzten Rezensionen

Category Archives: Kinder- Und Jugend

Rezension: Carrie Jones – Flüsterndes Gold

„Flüsterndes Gold“ beginnt zu Anfang wie ein ganz normaler Teenie-Roman: Mädchen kommt in neue Stadt, lernt neue Leute kennen und verliebt sich. Und doch vermag die Autorin bereits in diesen Zeilen ihrem Roman eine besondere Würze zu geben, die einen immer weiter lesen lässt. Und schließlich erfährt auch der Leser, dass es dunkle Elfen und geheimnisvolle Werwesen wirklich gibt. Spätestens dann, kann man dieses Buch nicht mehr aus der Hand legen.

Carrie Jones erzählt ihre Geschichte unheimlich kurzweilig und so locker-leicht, dass man diesen Roman einfach so fortliest. Da kann man Zeit und Raum gänzlich vergessen. Man ist an der Seite der sympathischen Zara im tief verschneiten Maine und versucht hinter das Geheimnis ihrer Familie zu kommen. Was hat es mit dem schattenhaften Elfenkönig auf sich, der Zara immer wieder zu sich ruft? Was geschieht mit den Jungen, die scheinbar vom Elfenvolk entführt wurden? Und welche Rolle spielt ihre Mutter in diesem Albtraum?

„Flüsterndes Gold“ bietet neben starken Charakteren, die einen sofort gefangennehmen und einer leicht-magischen Geschichte vorallem ein rasantes, spektakuläres Abenteuer.

» Klapptext und gesamte Rezension zu “Flüsterndes Gold” lesen

Rezension: Kathryn Lasky – Die Entführung – Die Legende der Wächter 1

Neben den „Warrior Cats“ (Erin Hunter) erobern nun weitere Tiere als Helden zauberhafter Geschichten voller Abenteuer und Gefahren, Freundschaft und Mut unsere Herzen. Diesmal: Eulen. Wer weiß schon, wie eine Schleiereule, eine Elfenkäuzin oder ein Bartkauz aussieht? Doch spätestens nach der Lektüre dieser Geschichte, hat man eine genaue Vorstellung von den Hauptfiguren dieses Romans. Dazu tragen nicht nur die Zeichnungen zur Vorstellung der Figuren zu Beginn des Buches bei, sondern auch die Autorin, die ihre Helden detailliert zu beschreiben weiß.

Da bangt man mit den zwei kleinen Eulen, die eine Entdeckung nach der anderen in dem abgeschiedenen Waisenhaus machen. Schnell sind die beiden einem dabei zum Freund geworden, und das Buch wegzulegen ist unmöglich. Rasant erzählt Kathryn Lasky vom ungeheuerlichen Geschehen, den ersten Flugversuchen der beiden und ihrer atemlosen Flucht.

„Die Entführung“ bildet einen wunderbaren Auftakt zur neuen Jugendbuch-Serie „Die Legende der Wächter“, in der Tiere des Waldes die Helden sein dürfen. Geschickt hat die Autorin eine Geschichte entworfen, die ihre Leser in Atem hält und nicht mehr so schnell los lässt.

» Klapptext und gesamte Rezension zu “Die Entführung” ansehen

Rezension: Sergej Lukianenko – Trix Solier – Zauberlehrling voller Fehl und Adel

Trix Solier, den Haupthelden, hat man schon nach den ersten Seiten gern; ein Junge, der bisher mehr in den alten Chroniken gelesen hat, als wahre Abenteuer zu bestehen. Doch nun, auf sich allein gestellt, begegnet er Menschen, die ihm zu Freunden werden, und mit denen er von einem  Geschehen geradezu ins nächste schlittert.

Sergej Lukianenko schlüpft dabei in die Rolle des Erzählers, der ab und an auch selbst Gedanken einwirft und die Geschichte locker und leicht schildert. Dabei ist die Sprache des Autors einfach  und lässt die Leser schnell in Trix’ Abenteuer eintauchen.

Leider schafft es der Autor nicht, allen Figuren Leben einzuhauchen und sie farbig zu zeichnen, manche Charaktere bleiben daher etwas blass und treten eher in den Hintergrund. Während sich die Geschehnisse manchmal geradezu überschlagen und Sergej Lukianenko rasant erzählt, plätschern einige Passagen etwas dahin. Hier hätte ich mir ein wenig mehr Kurzweiligkeit gewünscht.

Fazit: Sergej Lukianenko weiß seine Leser gut zu unterhalten. Mit der richtigen Mischung aus Phantastischem, Humor, Abenteuer und Freundschaft lässt sich „Trix Solier – Zauberlehrling voller Fehl und Adel“ gut lesen, wenngleich man dem Roman die ein oder andere Schwäche zugestehen muss.

» Lies hier die gesamte Rezension zu “Trix Solier”

Rezension: Angie Sage – Das Schwert in der Grotte – Araminta Spuk 2

Angie Sage hat auch mit dem zweiten Teil der Araminta-Spuk-Reihe wieder eine locker-leichte Geschichte geschrieben und wie schon im ersten Teil, ist es hauptsächlich der wunderbar schrägen Figur Araminta zu verdanken, dass man dieses Buch regelrecht verschlingen möchte. Aber auch die übrigen eher ungewöhnlichen Figuren im schaurig-schönen Ambiente des alten Hauses, tragen ihren Teil dazu bei, dass man in die Geschichte schnell eingetaucht ist und man schon bald nach mehr Lesestoff um Araminta verlangt.

In „Das Schwert in der Grotte“ fällt jedoch auf, dass die Autorin die Geschichte etwas zu schnell und gehetzt erzählt. Da bleibt kaum Raum um echte Spannung aufzubauen und das Geschehen plätschert eher so dahin. Doch dank Araminta und ihren witzigen Einfällen, fällt es dennoch schwer  das Buch zur Seite zu legen.

Fazit: „Das Schwert in der Grotte“ verspricht – auch durch die tollen Illustrationen im Buch – abwechslungsreiche Unterhaltung, mit herrlich seltsam-verschrobenen Charakteren.

» Hier die gesamte Rezension zu “Das Schwert in der Grotte” lesen

Rezension: Tad Williams / Deborah Beale – Die Drachen der Tinkerfarm

Tad Williams und seine Frau Deborah Beale entführen ihre Leser auf die “Ordinary Farm”, die so wenig gewöhnlich ist, wie ihr Name glauben machen will. Ein Drache befindet sich im Krankenstall, geheimnisvolle Einhörner auf den Weiden, eine Seeschlange im nahegelegenen See und Basilisken, Greife und anderes Getier in den Gehegen der Farm. Da ist man als Leser kaum überrascht als dann noch geheime Botschaften und dunkle Kreaturen in einer alten, einsamen Bibliothek auftauchen. Das große Abenteuer, dass es schließlich auch für den Leser geworden ist, macht es schließlich kaum möglich das Buch aus der Hand zu legen.

Auf nahezu jeder Seite erfährt man neues über die Geheimnisse der Farm, denn Tyler und Lucinda sind überaus neugierig und die Erwachsenen rücken mit den nötigen Erklärungen einfach nicht heraus. Da versteht es sich von selbst, dass die beiden auf eigene Faust forschen.

Und plötzlich ist die letzte Seite gelesen. Man taucht auf aus dieser magischen Welt und möchte am liebsten gleich noch einmal von vorn beginnen und ist gleichermaßen gespannt auf die Fortsetzung – Hauptsache bald!

“Die Drachen der Tinkerfarm” ist eine Geschichte, die ihre Leser fesselt und begeistert und die uns in eine Welt  entlockt, die man nicht mehr vergessen kann. Fantastisch!

» Hier die gesamte Rezension zum Buch lesen