Ich war einkaufen … online, aber das ist ja nichts neues
. Aber diesmal ging es nicht um reelle Bücher, sondern um Hörbücher, denn mein Audible-Hörbuch-Guthaben, wuchs in den letzten Monaten beträchtlich an. Die liebe Sandra hat nämlich ein Audible-Abo. Das glaubt man wahrscheinlich kaum, wenn man sieht, wie wenig Hörbücher hier im Blog auftauchen
. Aber irgendwie hatte ich mir zuletzt an Kai Meyers 1. Teil von “Sturmkönige” – “Dschinnland” – die Zähne ausgebissen und sogar ein bisschen die Lust am Hören verloren. Aus diesem Grund hatte ich das Hörbuch auch abgebrochen, vielleicht versuche ich es damit zu späterer Zeit nochmal.
Also, wie gesagt, war ich einkaufen, und in meinem virtuellen Regal befinden sich nun ganz neu:
Terry Pratchett: Das Mitternachtskleid. Ein Märchen von der Scheibenwelt
Tiffany Weh, vielversprechende Junghexe im Teenageralter, hat es nicht leicht. Denn die alltägliche Hexerei erweist sich als ziemlich anstrengend, und ganz bestimmt ist es nicht damit getan, den lieben langen Tag fröhlich auf einem Besen herumzusausen. Dennoch gibt Tiffany ihr Bestes – bis etwas uraltes Böses aus einem tiefen Schlaf erwacht und mit ihm allerlei alte Schauergeschichten über böse Hexen. Bald kann man sich kaum noch mit einem spitzen Hut auf die Straße wagen. Und als wäre das nicht schon genug Ärger, fängt dieses uralte böse Wesen bald an, gezielt Jagd auf eine ganz spezielle vielversprechende Junghexe zu machen…
Eileen Wilks: Verlockende Gefahr – Wolf Shadow 1
Lily Yu ist Spezialistin für übernatürliche Verbrechen bei der Polizei von San Diego. Dabei kommen ihr besonders ihre übersinnlichen Fähigkeiten zugute, mit deren Hilfe sie feststellen kann, ob bei einem Verbrechen Magie im Spiel war. Lili wird mit den Ermittlungen in einem grausamen Mordfall betraut. Eine verstümmelte Leiche wurde in der Nähe eines Nachtclubs aufgefunden, der vor allem von Werwölfen besucht wird. Der Hauptverdächtige ist der Werwolf Rule Turner, der charismatische Prinz des Nokolai-Clans. Und Lily muss feststellen, dass sie sich von seiner erotischen Ausstrahlung magisch angezogen fühlt, aber es stellt sich heraus, dass Rule eine Affäre mit der Frau des Opfers hatte.
Um den Mörder aufzuspüren, muss Lili unbedingt Zugang zu dem Werwolf-Clan bekommen und ausgerechnet Rule bietet ihr dafür seine Hilfe an. Er verfolgt allerdings seine eigenen Ziele. Lili nimmt sein Angebot an, fest entschlossen, sich nicht betören zu lassen. Es erfordert ihre ganze Willenskraft, der düsteren Anziehungskraft des Werwolfprinzen zu widerstehen …
Alan Bradley: Mord im Gurkenbeet – Flavia de Luce 1
Flavia ist zwar erst elf, hat es aber faustdick hinter den Ohren bzw. in ihrem Labor. Die Leidenschaft der klugen Kleinen gilt nämlich der Chemie. Vor allem todbringende Substanzen wie indianische Pfeilgifte und Arsen haben es ihr angetan. Und sie interessiert sich nicht nur dafür, sie setzt ihre Kenntnisse auch ein: Wer Flavia dumm kommt, klagt vielleicht schon bald über einen brennenden Ausschlag oder juckende Pusteln…
Als Flavia eines Morgens eine Männerleiche im Gurkenbeet des Familienanwesens findet und ihr Vater des Mordes verdächtigt wird, entdeckt Flavia eine zweite Passion: die Detektivarbeit.

































Die Druidenchronik wird fortgeschrieben
Der Fantasy-Roman von Peter S. Beagle als Comic!
Zeichen-Lab bietet den Lesern eine Fülle an künstlerischen Studienarbeiten, Projekten, Ideen und Techniken, die für mindestens ein Jahr Spiel, Spaß und Vollbeschäftigung beim Herumexperimentieren garantieren. Es gibt keine richtigen oder falschen Ergebnisse, denn jeder Versuch bedeutet Schulung und Ausbau von nie zuvor erkannten Kunstfertigkeiten.
Dunkel, romantisch, packend: Holly Blacks erste Graphic Novel
In Stockholm werden die hochrangigen Teilnehmer der Bilderberg-Konferenz entführt und auf einen Atommülltransporter gebracht. Unter den Geiseln: der finnische Geologe Patrik, Spezialist für die Endlagerung von Atommüll, und die belgische Ärztin Sandrine. Die beiden geraten zwischen die Fronten des russischen und amerikanischen Geheimdienstes und in einen Strudel von lebensgefährlichen Ereignissen, der sie bis in die tiefen Schluchten Afghanistans führt. Dort werden sie Zeugen eines spektakulären Geiselaustauschs.
Zwei junge Frauen werden auf den Straßen New Yorks ermordet, im Abstand von auf den Tag genau einem Jahr. Der Mörder hat eine Spur hinterlassen, die beide Opfer mit einer Online-Partnerbörse in Verbindung bringt. Will er die Polizei provozieren? Oder irreführen? Die junge Polizistin Ellie Hatcher, die erst seit Kurzem in New York lebt und noch keinerlei Erfahrung mit Mordfällen hat, soll ermitteln. Denn sie passt genau ins Opferprofil des Täters.
Annie Kincaid hat schlechte Nachrichten für ihren Exfreund, den Kurator Ernst Pettigrew: Das neue 15 Millionen Dollar teure Caravaggio-Gemälde des versnobten Brock-Museums ist so falsch wie eine Drei-Dollar-Note. In derselben Nacht, in der Annie ihre niederschmetternde Einschätzung abgibt, wird der diensthabende Hausmeister des Museums ermordet — und Ernst verschwindet. Zu allem Überfluss hat sich ein bekannter Kunsthändler mit mehreren Zeichnungen alter Meister abgesetzt und dafür Fälschungen hinterlassen. Wenn Annie die Originale findet und die dafür ausgesetzte Belohnung einstreichen kann, säße ihr ihr Vermieter nicht mehr so im Nacken. Doch eine atemberaubende Begegnung mit einem flatterhaften, aber charmanten Kunstdieb könnte sie wieder in die Unterwelt der Fälschungen und Fälscher hinabziehen, die hinter sich zu lassen sie geschworen hat …
Annie steht nicht auf moderne Kunst, aber selbst sie ist überrascht, als sie feststellt, dass die „Skulptur“ in der grausigen neuen Ausstellung einer renommierten Galerie eine nur allzu echte Leiche ist – die des Künstlers. Derweil wird aus dem Brock-Museum ein Chagall gestohlen, und Annies alter Freund Bryan wird der Mittäterschaft angeklagt. Um den fehlenden Chagall zu finden, wird sie sich der zweifelhaften Hilfe eines gewissen sexy Kunstdiebes versichern müssen. Doch als wäre Michael – oder wie auch immer er richtig heißen mag – nicht schon Ablenkung genug, taucht auch noch Annies Mutter in der Stadt auf und benimmt sich seltsam. Annie muss diese Geheimnisse schnell enträtseln – schließlich gilt: ars longa, vita brevis.
Der kleine und der große Hase sind längst zu zwei der liebsten Bilderbuchfiguren geworden. Bis zum Mond und wieder zurück haben sie die Herzen zahlreicher Menschen erobert. Jetzt gibt es auch für die Allerkleinsten einen weichen und schnuffeligen Begleiter – zum Einschlafen, Trösten, Kuscheln und Liebhaben.
“In Tagen, die kommen, braucht einer den anderen. Eure Reise endet nicht hier, kleiner Krieger, sie fängt gerade an.”
“Der Stamm der ewigen Jagd hat versprochen, dass eine Katze kommen wird. Eine silberne Katze aus einem fernen Stamm, die uns von Scharfzahn befreien wird.”
“Die spannendste Urban-Fantasy-Welt, seit es Alternativuniversen gibt.”



