Die letzten Rezensionen

Neu im Regal 7 / 2011

Eine Auswahl der aktuellen Neuzugänge in meinen Regalen …

Sarah Blakley-Cartwright, David Leslie Johnson: Red Riding Hood – Unter dem Wolfsmond

Er tötet andere, sie will er lebend

Zehn Jahre ist es her, dass Valeries Kindheitsfreund Peter verschwand und Valerie beim nächsten Vollmond einem Werwolf gegenüberstand – und von diesem verschont wurde. Nun ist Peter wieder da, und als sie ihn wiedersieht, packt die jetzt siebzehnjährige Valerie dieselbe wilde Leidenschaft wie dereinst. Zwar ist sie dem wohlhabenden Henry Lazar versprochen, aber Valerie würde alles dafür tun, um Peter nicht wieder zu verlieren. Doch dann wird am Tag nach Vollmond der leblose Körper eines jungen Mädchens gefunden. Kratzspuren und Bisse sprechen eine eindeutige Sprache: Der Werwolf ist zurück, und er hat sich ausgerechnet Valeries Schwester Lucie geholt. Alles deutet darauf hin, dass der Wolf allein wegen Valerie gekommen ist und nicht ruhen wird, bis er auch sie in seiner Gewalt hat …

» mehr Infos zum Buch

Sandra Henke: Alphavampir

Als das Gerücht in Anchorage umgeht, dass sich ein Mann während der Mitternachtsshow einer Illusionistentruppe in einen Wolf verwandelt, geht die toughe Werwölfin Nanouk der Wahrheit nach.
Sie stößt auf den Großmagier Kristobal, der von sündhafter Schönheit ist und ein verführerisches Spiel mit ihr beginnt. Doch er ist noch gefährlicher als ein Gestaltwandler – ein Geschöpf der Nacht, dessen Existenz den Alaska-Werwölfen neu ist. Und es gibt mehr als einen Grund, weshalb Nanouk seinem Charisma nicht erliegen darf, denn Liebe kann tödlich enden. Aber der Alphavampir ist unwiderstehlich …

» mehr Infos zum Buch

Richelle Mead: Succubus Shadows – Die dunkle Seite der Versuchung

Georgina Kincaid hat beeindruckende Kräfte: Sie ist unsterblich, beherrscht alle Register der Verführungskunst, kann sich verwandeln und auf Absätzen laufen, die jeden Normalsterblichen zu Fall bringen würden – für einen Sukkubus wie sie ein Kinderspiel.
Die Hochzeit ihres Ex-Freundes mit zu organisieren ist etwas ganz anderes. Georgina ist nicht sicher, was schlimmer ist – dass Seth eine andere Frau heiraten wird oder dass sie in ganz Seattle herumrennen und Brautjungfernkleider anprobieren muss. Doch für Ablenkung ist gesorgt. Georginas Mitbewohner Roman sorgt für erotische Spannung in ihrem gemeinsamen Apartment. Und dann gibt es noch Simone, den neuen Sukkubus, die es darauf abgesehen hat, Seth ins Verderben zu reißen.
Doch die eigentliche Gefahr geht von einer mysteriösen Macht aus, die Georgina in ihren Gedanken heimsucht und versucht, sie mit sich in eine düstere, jenseitige Welt zu ziehen. Georgina weiß, dass sie früher oder später zu schwach sein wird, um ihr widerstehen zu können. Und wenn das geschieht, dann wird sie herausfinden, wem sie vertrauen kann und wem nicht – und dass die Hölle bei Weitem noch nicht der schlimmste Ort ist, an dem man die Ewigkeit verbringen kann …

» mehr Infos zum Buch

Øystein Wiik: Tödlicher Applaus

Mord in der Oper
Opernjournalist Tom Hartmann wird Zeuge, wie der weltberühmte Tenor James Medina während der Hinrichtungsszene in der Oper ›Tosca‹ Opfer eines echten Anschlags wird. Der anschließende Tumult im Opernhaus verwandelt sich schnell in ein Flammeninferno, aus dem sich Hartmann schwer verletzt retten kann. Kurze Zeit später erhält er von Medinas Agenten den Auftrag, einen umfangreichen Nachruf auf den Tenor zu verfassen. Bei seinen Recherchen gerät Tom zufällig auf die Spur des Killers, der einen weiteren Mord begangen und die Tat so arrangiert hat, dass der Verdacht auf Tom fällt. Das bringt diesen nicht nur in akute Beweisnot, sondern auch in höchste Lebensgefahr.

» mehr Infos zum Buch

Sara Grant: Neva

Die 16-jährige Neva hat es satt, keine Antworten auf Fragen zu bekommen, die sie nicht einmal laut stellen darf: Warum wird ihr Heimatland von einer undurchdringbaren Energiekuppel von der Außenwelt abgeschottet? Warum verschwinden immer wieder Menschen spurlos? Und was ist mit ihrer Großmutter geschehen, die eines Tages nicht mehr nach Hause kam? Gemeinsam mit ihrer besten Freundin Sanna beschließt Neva, Antworten zu verlangen und nicht mehr brav alle Gesetze und Regeln zu befolgen. Doch dabei verliebt sie sich nicht nur in den einen Jungen, der für sie tabu sein muss – sondern gerät auch in tödliche Gefahr …

» mehr Infos zum Buch

Charlaine Harris: Vor Vampiren wird gewarnt (Band 7)

Sookie Stackhouse, die gedankenlesende Kellnerin, musste einiges wegstecken in der letzten Zeit – die gewalttätigen Auseinandersetzungen zwischen übernatürlichen Wesen, in die sie verwickelt war, sind nicht leicht zu verkraften. Immerhin ist ihre Beziehung zu dem Vampir Eric anscheinend in eine neue Phase getreten. Doch dann tauchen zwei Vampire aus Erics wechselvoller Vergangenheit auf. Sie sind ein gefährliches Paar. Und sie haben ihre eigenen Pläne, was Sookies Zukunft betrifft. Es sieht ganz so aus, als würde Sookies sehnsüchtiger Wunsch nach ein bisschen Ruhe und Frieden noch lange nicht erfüllt werden.

» mehr Infos zum Buch

Liz Jensen: Endzeit

Sie kann Katastrophen vorhersehen…
In der Hitze eines gnadenlosen Sommers versucht die Psychotherapeutin Gabrielle, nach einem Autounfall wieder in ihrem Beruf Fuß zu fassen. Aber dann weist man ihr ausgerechnet die 16-jährige Bethany als Patientin zu. Bethany hat auf grausame Weise ihre Mutter umgebracht. Sie ist gewalttätig, manipulativ – und sie behauptet, sie könne Katastrophen vorhersehen. Gabrielle tut das als Symptom von Bethanys psychischer Erkrankung ab. Doch dann treten genau die Unglücksfälle ein, die Bethany prophezeit hat. Ist es möglich, dass tatsächlich die Apokalypse bevorsteht, eine letzte Katastrophe, die eine vom Konsumwahn verblendete Menschheit endgültig in den Abgrund stürzen wird?

» mehr Infos zum Buch

Vorgestellt: Lili St. Crow – Strange Angels – Verflucht

Klapptext:

Eine Sekunde lang spielte ich mit dem Gedanken, ihm alles zu erzählen. »Hi, ich bin Dru. Mein Vater jagt Dinge, die du nur aus Gespenstergeschichten kennst. Ich helfe ihm, wenn ich kann.« Aber wer würde mir das schon glauben? Rastlos zieht Dru Anderson mit ihrem Vater von Stadt zu Stadt, bis er eines Abends nicht lebend von einem seiner Einsätze zurückkehrt. Jemand hat ihn ermordet – und hetzt ihn nun als Zombie auf Dru! Von diesem Moment an ist sie auf der Flucht vor eiskalten Feinden, die ihr nach dem Leben trachten. Offensichtlich wissen sie etwas über die Sechzehnjährige, das sie selbst nicht einmal ahnt. Aber was?

» mehr Infos zum Buch

Etwas ruhiger …

… wird es hier im Blog und auf meiner Website in den nächsten Wochen und Monaten wohl werden. Da Anfang März mein kleiner Sohn geboren wurde, nimmt er natürlich sehr viel meiner Aufmerksamkeit in Anspruch. Dennoch werdet ihr hier natürlich weiterhin Rezensionen, Neuerscheinungen und allerlei aus meinem Bücherregal erfahren … nur wahrscheinlich etwas seltener …

Buch-Statistik Februar 2011

Obwohl mir diesen Monat eine recht abwechslungsreiche Mischung als Lesestoff gelungen ist, war die Qualität der Bücher für meinen Geschmack eher mittelmäßig – leider. Bei so manchem gelesenen Buch hatte ich mir ehrlich mehr erhofft.

Highlight war diesen Monat ganz klar Carolyn Frys wunderbar illustriertes Sachbuch “Pflanzenschätze” – mit Abstand eines der besten Sachbücher, die ich je gelesen habe – schon allein wegen der tollen Aufmachung, aber auch den umfangreichen Themen.

Gelesen:

G. A. Aiken
Dragon Kiss
3sterne
Wolfgang Brenner
Elke versteht das
4sterne

Begonnen, aber noch nicht beendet:

Neu im Regal:

Basilius Besler: Herbarium
Holly Black: Weißer Fluch
Kathy Brown: Zwiebelbibel: Tulpe, Dahlie, Lilie & Co
Heidi Busch-Manzel: Ich liebe meine Menschen – trotzdem!
Jane Dwight: Enzyklopädie Chinesische Tuschmalerei
Carolyn Fry: Pflanzenschätze – Aus der Ferne in den Garten. Von leidenschaftlichen Sammlern, fremden Ländern und exotischen Pflanzen
Matthias Harder: Flower Power: Blumen in der zeitgenössischen Fotografie
Wendy Hollender: Botanical Drawing in Color: A Basic Guide to Mastering Realistic Form and Naturalistic Color
Silvana De Mari: Der letzte Elf
Anna Pavord: Die Tulpe – Eine Kulturgeschichte
Julie Peters: Das Lied der Sonnenfänger
Charlotte Sandmann: Die Frau des Apothekers
Andrzej Sapkowski: Die Dame vom See
Dugald A. Steer: Das geheime Handbuch der Magie: Merlins Vermächtnis
Dugald A. Steer / Ernest Drake: Expedition in die geheime Welt der fantastischen Wesen

ca. 2600 gelesene Seiten | 5 Bücher gelesen + 1 Buch begonnen | 15 neue Bücher

Neu im Regal 6 / 2011

Derzeit liegt mein Interesse irgendwie auf Blumen und Pflanzen, sicherlich angeregt durch meine letzte Lektüre ;-) . Ihr glaubt gar nicht, wie schwierig es ist, ein Buch zur (Kultur-)Geschichte der Gewürze zu finden *mphf*.

In den letzten Tagen sind zum Thema also zwei neue Bücher eingezogen:

Matthias Harder: Flower Power: Blumen in der zeitgenössischen Fotografie

Auch für zeitgenössische Fotografen sind Blumen das perfekte Symbol der Schönheit und der Vergänglichkeit. Dieser Bildband präsentiert zum ersten Mal die ungewöhnlichen und faszinierenden Arbeiten von 32 internationalen Künstlerinnen und Künstlern. Botanische Pflanzenstudien treten zugunsten einer abstrakten Wiedergabe der Natur in den Hintergrund: Nobuyoshi Araki etwa bemalt die farbenfrohen Blüten mit noch bunteren Farben. Vera Mercer verändert die Farben der Blumen nach dem Fotografieren digital. Luzia Simons entwickelt ihre eigene Methode der Dokumentation : Sie scannt Blumen mit dem faszinierenden Effekt dreidimensionaler Illusion. Michael Wesely beobachtet mittels Langzeitbelichtung das langsame Verwelken eines Tulpenstraußes.
In der Einleitung werden die Vorväter des 20. Jahrhunderts dieses Genres wie Irving Penn und Robert Mapplethorpe zitiert, aber auch komplett neue Herangehensweisen an das Thema erläutert.
Mit Einleitung und Kurzbeschreibung zu jedem Künstler.

» mehr Infos zum Buch

Kathy Brown: Zwiebelbibel: Tulpe, Dahlie, Lilie & Co

Zwiebelblumen sind weit vielfältiger, als man zunächst denkt. Das Spektrum reicht von früh blühenden Schneeglöckchen und Krokussen über Amaryllis und Gladiolen bis zu Dahlien und Lilien. Über 200 dieser mehrjährigen Blumen stellt dieses umfassende Buch vor und beschreibt die jeweiligen Ansprüche an Standort und Pflege. Viele praktische Tipps helfen bei der Gestaltung mit Zwiebelblumen drinnen und draußen. Das ideale Handbuch für schnelle Gärtner, die nur ein paar Gefäße mit Zwiebeln füllen, aber auch für fortgeschrittene Liebhaber, die eine spektakuläre Anlage mit Farben durch das ganze Jahr gestalten wollen.

» mehr Infos zum Buch