Die letzten Rezensionen

Fantasy-, Kinderbuch- und Bildband-Neuerscheinungen 2010/2011

Schon wieder gibt es weitere Neuerscheinungen in der Datenbank von Grosse-Literatur.de zu verzeichnen. Und zwar von folgenden Verlagen:

Diana (Unterhaltung bis März 2011)
dtv Unterhaltung (bis April 2011)
Egmont Franz Schneider Verlag (Kinderbücher bis März 2011)
Knesebeck (Bildbände bis Oktober 2010)
Penhaligon (Fantasy bis Januar 2011)
Piper Fantasy (bis April 2011)
Wunderlich (Unterhaltung bis Januar 2011)

Rezension: Brandon Mull – Fabelheim

Wenngleich „Fabelheim“ zu Anfang etwas zäh beginnt und zuerst nicht nicht so Recht in Fahrt kommen will, ist man – ein paar Seiten später – trotzdem tief in die Geschichte eingetaucht und kann  das Buch kaum noch aus der Hand legen. Die Geschehenisse, die kurzerhand aufeinanderfolgen, tragen ihr übriges dazu bei, dass dieses Buch zu einem rasanten Abenteuer wird.

Ebenso wie Kendra und ihr Bruder Seth dringt man immer weiter zu den Geheimnissen vor, die Fabelheim umgeben und ist ein ums andere Mal überrascht, welch spannende Wendungen die Geschichte immer wieder nimmt. Da lesen wir von Feen, Kobolden, Hexen, einem Golem, Trollen und Satyren, die in Fabelheim anssässig sind. Und natürlich gibt es eine noch finstere Bedrohung, ein alter Dämon, der befreit werden soll und der die Welt ins Chaos stürzen könnte.

„Fabelheim“ zeichnet sich besonders durch die beiden abenteuerlustigen Geschwister Kendra und Seth aus, die in dem Reservat für magische Geschöpfe so einiges zu entdecken haben und dem Leser schon bald richtig ans Herz gewachsen sind. Lesenswert!

» Hier die gesamte Rezension zu “Fabelheim” lesen

Belletristik-, Fantasy- und Sachbuch-Neuerscheinungen 2010/2011

In den letzten Tagen sind wieder viele Buch-Neuerscheinungen auf Grosse-Literatur.de von folgenden Verlagen online gegangen:

Egmont Lyx (Fantasy bis März 2011)
List Taschenbuch (Belletristik und Sachbücher bis März 2011)
Ullstein Taschenbuch (Belletristik und Sachbücher bis März 2011)

Außerdem wurde die Anzeige der Neuerscheinungen ein wenig optimiert, ich denke, so ist diese jetzt komfortabler.

Rezension: Kate Forsyth – Das Herz der Sterne

Kate Forsyth hat ein außerordentliches Erzähltalent. Sie schafft es nicht nur eine magische Welt zu erschaffen, in der man sich sofort wohl fühlt und die einem schon bald wie ein zweites Heim vorkommt, sondern auch Figuren, die man fest ins Herz schließt und von denen man sich kaum trennen möchte. Mit sicherem Gespür erzählt die Autorin in diesem Buch mehr über die Geschichte und farbenfrohe Mythologie Eileanans.

Natürlich tragen auch die Figuren nicht zuletzt dazu bei, dass man „Das Herz der Sterne“ geradezu verschlingt … sie alle sind mittlerweile zu Freunden geworden.

„Das Herz der Sterne“ überzeugt durch einen dichtgewebten Plot, rasant und meisterhaft erzählt; mit starken Figuren, die beeindrucken. Die Autorin hat wieder einmal eine magische Geschichte geschrieben, die einen sofort in seinen Bann zieht und aus der man erst nach langer Zeit wieder aufzutauchen vermag und feststellt, dass viele, viele Stunden vergangen sind.

» Hier die gesamte Rezension lesen

Gelesen im August 2010

Im August waren nicht ganz so viele Lese-Highlights wie in den vergangenen Monaten zu verbuchen. Dennoch habe ich es geschafft, meinen SUB um 1 ganzes Buch abzubauen, das ist doch mal was! :-)

Leider hänge ich mit den Rezensionen zu den Büchern derzeit etwas hinterher, aber ich verspreche sie bald nachzuliefern …

Ich weiß auch nicht woran das liegt, aber derzeit lese ich verstärkt Fantasy (was diese Statistik wunderbar beweist ;-) ). Aber zur Zeit spricht mich dieses Genre auch einfach am meisten an (gut, und vielleicht tut die Tatsache das ein oder andere beisteuern, dass ich über 200 Fantasybücher mein eigen nenne *g*)

Gelesen:

Kate Forsyth: Das Herz der Sterne 5sterne
Christian Endres: Der Preis des Lebens 3sterne [Rezension folgt]
Brandon Mull: Fabelheim 4sterne
Tate Hallaway: Nicht schon wieder ein Vampir! 3sterne

Bereits angefangen, aber noch nicht beendet wurden:

Angie Sage: Das Schwert in der Grotte – Araminta Spuk 2
Ruth Nestvold: Flamme und Harfe

Gehört:

-

Gekauft / Rezensionsexemplare:

Katinka Buddenkotte: Mit leerer Bluse spricht man nicht
Paul Grote: Der Champagner-Fonds
Anja Jonuleit: Herbstvergessene

ca. 1600 gelesene Seiten  |  4 Bücher gelesen + 2 Bücher begonnen  |  3 neue Bücher