Die letzten Rezensionen

Sabine Ebert auf Lesetour mit neuem Roman

sabine_ebert2Sabine Ebert stellt ihren neuen Roman “Blut und Silber” vor und entführt Ihre Zuhörer ins historische Freiberg. Sie lässt ein Stück Geschichte wieder aufleben, mit Personen, die wirklich lebten und um die sich auch ihr neuester Roman dreht.

In einigen Städten in Sachsen ist Sabine Ebert im Dezember zu Gast und erweckt ein Stück Freiberger Geschichte mit dem neuesten Buch zum Leben.

Read More →

Helena Marten – Die Porzellanmalerin

Helena Marten entführt uns nach Meißen ins die Mitte des 18. Jahrhunderts, als es für eine Frau noch unvorstellbar war einen handwerklichen Beruf, wie den des Porzellanmalers, auszuüben.

Ich muss zugeben, ich hatte hohe Erwartungen an das Buch – allen voran etwas mehr über den geschichtlichen Hintergrund der Porzellanherstellung und -bemalung zu erfahren – die dieser Roman leider nicht erfüllen konnte …

„Die Porzellanmalerin“ könnte man fast als typischen „Frauenroman“ im historischen Gewand beschreiben. Denn weniger die Porzellanmalerei steht hier im Vordergrund, sondern mehr Friederikes Gefühls- und Gedankenwelt, die sich natürlich nicht selten um Männer dreht.

Auch wenn der Roman es schafft, seine Leser schnell in Friederikes Welt zu entführen und uns kurzweilig zu unterhalten, war ich schlichtweg enttäuscht. Ich hätte mir weniger von den wechselvollen Beziehungen Friederikes zur Männerwelt und dafür mehr historisches Geschehen um das „Weiße Gold“ gewünscht. …

» Hier gesamte Rezension lesen

Gelesen im Oktober 2009

Gelesen:

Alfred Bekker: Drachenring – Drachenerde 2 4sterne

Erin Hunter: Vor dem Sturm – Warrior Cats 4 5sterne

Helene Luise Köppel: Die Affäre Calas 4sterne

Helena Marten: Die Porzellanmalerin 3sterne

Neu im Regal:

Peter Arnold: Tulips

Thomas A. Barron: Merlins Drache

Kjell Eriksson: Rot wie Schnee

Charlaine Harris / Toni L.P. Kelner (Hrsg.): Werwölfe zu Weihnachten

Katrin Keil: Die Bildweberin

Jeanine Krock: Der Blutkristall (Band 4)

Helena Marten: Die Porzellanmalerin

Richelle Mead: Succubus on Top 2: Ihr Kuss ist tödlich

Morné Mirastelle: Kopfsteinpflaster

Anne Mortimer: Auf leisen Pfoten

Katharina Münk: Die Insassen

Cornelia Read: Es wartet der Tod

Hermann Schreiber: Die Geschichte der Päpste

Ulrike Schweikert: Das Herz der Nacht

Jorun Thørring: Kein Zeichen von Gewalt

Alois Uhl: Das Sterben der Päpste

Andrew Zuckerman: Wild Birds

Süßer die Katzen nie schnurren: Die schönsten Katzengeschichten zum Fest

Andrzej Sapkowski – Feuertaufe

andrzej-sapkowski-feuertaufeKlapptext:

In Nilfgaard wird die Verlobung des Kaisers mit Cirilla, der Thronerbin von Cintra, proklamiert. Aber handelt es sich wirklich um die echte Cirilla? Geralt, halbwegs von seinen schweren Verletzungen genesen, macht sich auf den Weg nach Nilfgaard, begleitet von Rittersporn und der Bogenschützin Milva sowie einem Vampir, der sich das Trinken von Blut schon seit Langem abgewöhnt hat. Doch auch eine gerade erst gegründete Geheimloge von Zauberern beschließt, Cirilla um jeden Preis zu finden und zur Königin zu machen, um so die Macht der Zauberer zu sichern … Band 3  der Geralt-Reihe

» zu Amazon.de gehen und mehr zum Buch erfahren

Alfred Bekker liest – Autorenlesungen

alfred-bekkerIm November ist Alfred Bekker insgesamt dreimal zu Gast in den Bibliotheken der Ruhrmetropole Essen. Der Autor liest aus seiner Elbenkinder-Reihe sowie aus der Fantasy-Trilogie Drachenerde. Die Zuhörer dürfen gespannt sein …

Alfred Bekker ist ein Profi der Unterhaltungsliteratur. Mit großem Erfolg veröffentlichte er zahlreiche Romane in verschiedenen Genres. Da sein Herz aber seit jeher für die Fantasy schlägt, kann er auf diesem Gebiet Zuhörern jeder Altersklasse etwas bieten. Read More →