Die letzten Rezensionen

Tag Archives: Fantasy

Neu im Regal 15 / 2012

Dieser Post sollte ja eigentlich schon am Freitag vor 1 Woche online gehen. Aber dann kam diese Grippe daher, die Sohnemann, Schatzi und mich glatt von den Beinen gehauen hat. Mannomann. Aber genug Gejammere ;-) … hier mal wieder ein Neue-Bücher-Post. Dieses Mal zeigt er die letzten Bücher, die 2012 noch eingezogen sind – manche davon waren bzw. sind auch nur “Gast”. “Firelight” bekam ich von meiner Kollegin geliehen und “Das Unkrautland – Die Gipfel der Schwefelzinnen” sowie “Kyria & Reb Bd. 1″ von meiner Schwägerin *wink*.

Marlies Ferber: Null-Null-Siebzig: Agent an Bord

James Gerald (70), Agent des britischen Secret Intelligence Service (SIS) im Ruhestand, hat mittlerweile zu seiner gewohnt guten Konstitution zurückgefunden. Die braucht er auch, denn zusammen mit seiner früheren Kollegin und Hausnachbarin Sheila Humphrey (67) geht es auf Kreuzfahrt durchs Mittelmeer, zu der Sheilas exzentrische Mutter Phyllis anlässlich ihres 90. Geburtstags geladen hat. Die Passagiere vergnügen sich prächtig auf dem Luxusliner … Bis plötzlich der erst jüngst angetraute, etwas zwielichtige fünfte Ehemann von Phyllis spurlos verschwindet. Eine delikate Angelegenheit. James’ ganzer Agentenspürsinn und Körpereinsatz ist mal wieder gefragt, denn es bleibt nicht bei einem Vermissten …

» mehr Infos zum Buch

Kendare Blake: Anna im blutroten Kleid

Cas Lowood hat eine dunkle Berufung: Er ist ein Geisterjäger. Mit seiner Mutter zieht er quer durchs Land, immer auf der Suche nach den ruhelosen Seelen, die oft schon seit Jahrzehnten die Lebenden in Angst und Schrecken versetzen – bis Cas ihrem Treiben ein Ende bereitet. In einer Kleinstadt in Ontario wartet die berüchtigte Anna im blutroten Kleid auf ihn, eine lokale Berühmtheit, deren Leben in den 50er-Jahren ein grausames Ende fand. Seitdem bringt sie jeden um, der es wagt, das verlassene viktorianische Anwesen zu betreten, das einst ihr Zuhause war. Doch bei Cas macht die schöne Tote eine Ausnahme …

» mehr Infos zum Buch
» zur Rezension

Catherine Tarley: Die Plantage

South Carolina, 1781. Die junge Witwe Antonia Lorimer lebt allein auf ihrer vom Krieg zerstörten Plantage Legacy. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Anwesen wieder aufzubauen und einen verwundeten britischen Soldaten gesund zu pflegen: William Marshall. Dass ausgerechnet er in den Kriegswirren ihren Mann Henry erschossen hat, weiß sie nicht. Und so lässt sie sich immer mehr in den Bann dieses außergewöhnlichen Mannes ziehen. Ein Epos aus dem amerikanischen Unabhängigkeitskrieg. Die Menschen sind verwundet an Körper und Seele, das Leben ist geprägt von Verlust und roher Gewalt, aber auch von einer unerschöpflichen Aufbruchsstimmung und der Hoffnung auf eine bessere Zukunft.

» mehr Infos zum Buch

Sophie Jordan: Brennender Kuss – Firelight 1

Als sie Will zum ersten Mal sieht, flieht Jacinda vor dem Jungen mit den haselnussbraunen Augen. Denn sie hat ein Geheimnis: Sie ist eine Draki, ein Mädchen, das sich in einen Drachen verwandeln kann. Nur in ihrem Rudel, hoch oben in den Bergen, glaubt sich Jacinda sicher. Sicher vor den Drachenjägern, die es auf ihre schillernde Haut und ihr purpurfarbenes Blut abgesehen haben.
Doch im Rudel braut sich Unheil zusammen. Hat es damit zu tun, dass Jacinda den gut aussehenden Cassian, den zukünftigen Leitdrachen, heiraten soll?
Ihre Mutter verschweigt ihr etwas, als sie bei Nacht und Nebel das Dorf verlassen. Todunglücklich beginnt Jacinda ein neues Leben. Da trifft sie Will wieder und Hals über Kopf verliebt sie sich in ihn. Aber ihre Liebe darf nicht sein – denn Will ist ein Drachenjäger …

» mehr Infos zum Buch
» zur Rezension

Julie Kagawa: Plötzlich Fee – Das Geheimnis von Nimmernie

Meghan Chase, die unerschrockene Feenprinzessin, und Ash, ihr geliebter Winterprinz, dachten eigentlich, dass sie als erprobte Grenzgänger zwischen Nimmernie und der Menschenwelt nichts mehr aus der Fassung bringen könnte. Doch dann muss Meghan schmerzvoll erfahren, dass es nie ratsam ist, einer Fee ein Versprechen zu geben – denn sie wird es nicht vergessen und unter den unmöglichsten Umständen auf seiner Einhaltung beharren. Aber auch auf den stolzen Ash wartet erneut eine Prüfung, die ihm alles abverlangt: In der Stunde der höchsten Not muss er über seinen Schatten springen und sich mit seinem Rivalen Puck verbünden. Wird es Meghan und Ash am Ende gelingen, einer Herausforderung zu trotzen, die alles infrage stellt, was ihnen jemals etwas bedeutete?

» mehr Infos zum Buch

Stefan Seitz: Die Gipfel der Schwefelzinnen – Das Unkrautland 3

Geradewegs in die Eisregionen weisen die uralten Schriften und beschreiben einen Weg voller Hindernisse, Geheimnisse und Mysterien. Das, wonach Primus und Plim schon so lange forschen, scheint zum Greifen nahe. Aber die Berge sind tückisch. Geister durchstreifen die Schluchten, Trolle bevölkern die Hänge und in den Tiefen des sagenumwobenen Bleigebirges schlummern Mächte, die noch rätselhafter sind, als die schier endlosen Stollen. Dennoch, der Entschluss steht fest, und die Suche nach den Überresten eines längst vergessenen Zeitalters beginnt.

» mehr Infos zum Buch

Andrea Schacht: Kyria & Reb – Bis ans Ende der Welt

Im Jahr 2125 hat sich Europa in eine Welt der kompletten Überwachung verwandelt. In diesem perfekt gesteuerten System – New Europe- wächst Kyria behütet auf. Bis sie an ihrem 17. Geburtstag erfährt, dass sie an einer tödlichen Krankheit leidet. Jetzt zählt nur noch ein Gedanke: Flucht. In der wenigen Zeit, die ihr bleibt, will sie endlich frei sein! An einem Ort, der dem Zugriff des Systems entzogen ist. Mit ihr auf den Weg macht sich Reb, der vor nichts und niemandem Angst hat. Doch schon bald sind den beiden die Verfolger auf der Spur. Und das ist nicht die einzige Gefahr: Alle, die sich der Macht von New Europe entziehen, drohen furchtbaren Seuchen zum Opfer zu fallen …

» mehr Infos zum Buch

Zwischendrin: Dane Rahlmeyer – Der Schatz der gläsernen Wächter

“Der Schatz der gläsernen Wächter” ist die sympathische, weibliche Antwort auf Indiana Jones, und das zeigt sich schon im ersten Kapitel, in dem man mit der Hauptfigur Kriss und ihrem Mentor Alrik um dessen Leben fürchtet, während sie in einem uralten, vergessen geglaubten Tempel unter der Erde archäologischen Schätzen nachspüren. Und eines muss man dem Autor zugestehen, seine Abenteuer, die die Figuren dieses Romans bestehen müssen, stehen dem erfolgreichen Vorbild in nichts nach. Mehr noch, hat er Historisches mit einem Schuss Steampunk vermischt und lässt das Ganze in einer Welt fern unserer Zeitrechnung spielen – und meiner Vermutung nach auch auf einem fernen Planeten (da bin ich mir aber immer noch nicht ganz sicher). Mittlerweile bin ich bei fast Dreiviertel des Buches angelangt, und kann behaupten, wirklich gut unterhalten worden zu sein.
Einziges Manko für mich sind die (zum Glück nur wenigen) Stellen, in der der unsichere Charakter von Kriss in Sachen Jungs und ihrem Äußeren zutage tritt. Diese passen für mich irgendwie nicht so recht zur Geschichte und bilden einen Kontrats zur sonst starken Geschichte.
Und ich will unbedingt (und ganz bald – am besten so schnell wie möglich) wissen, wie es weiter geht. Denn eine geheimnisvolle Insel gilt es zu entdecken und sicherlich noch so manches Abenteuer zu bestehen. :-)

» mehr Infos zum eBook
» mehr Infos zum gedruckten Buch

Angelesen: Rachel Vincent – Mit ganzer Seele – Soul Screamers 1

Ja, es ist wieder ein Buch, dass sich vom Lesegefühl eher als Jugendbuch anfühlt. Aber das ist egal. Denn eines hat diese Leseprobe definitiv geschafft: ich fand es grausam, dass sie gerade an sooo einer spannenden Stelle endete. Verflixt. Jetzt will ich natürlich unbedingt wissen, was Kaylees Gabe zu bedeuten hat und wie der geheimnsivolle Nash da hinein passt.

Und das, obwohl ich in der Vergangenheit schon mehrfach über dieses Buch gestolpert bin, aber irgendwie war der Gedanke, dass die Protagonistin “schreien” muss, immer etwas absurd für mich. Bis zu dieser Leseprobe. Denn – ganz anders als angenommen – verpackt die Autorin das “schreien” ganz charmant, so dass es nicht kitschig wirkt. Vielmehr haben diese ersten Seiten schon so einiges versprochen, nämlich, dass Kaylee den nahen Tod von sie umgebenden Menschen spüren kann. Und immerhin ist die Tatsache, dass sie dann das unbändige Verlangen verpürt, laut zu schreien, schon mal was anderes als man sonst so liest ;-) .

Und auf diesen wenigen Seiten, hat es die Autorin wirklich geschafft, mich in den Bann zu ziehen … ALSO, musste ich das Buch gleich über Tauschticket besorgen, und voilà, bald ist es da *juhu*.

» mehr Infos zum Buch

Angelesen: Alyson Noël – Vom Schicksal bestimmt – Soul Seeker 1

Das ist mal eine Leseprobe ganz nach meinem Geschmack und mit einem wirklich seeeehr interessanten Klapptext. Hier spürt man schon in den ersten Kapiteln der Leseprobe, dass das Buch wohl noch so einiges an Magischem und Dunklem bereit hält. Daire, die Hauptfigur, ist mir zwar nicht gleich zu 100% sympathisch gewesen, das schwankte etwas. Dafür waren jedoch die ersten Ereignisse (und es gab immerhin einige auf diesen wenigen Seiten) schonmal kurzweilig und spannend.  Das wäre dann das erste Buch dieser Autorin für mich und ja, ich werde es wagen. :-)

Das deutsche Cover finde ich übrigens ziemlich schwach im Vergleich zum Englischen. Mal wieder ein Buch, dass ich nicht dem Cover nach gekauft hätte.

» mehr Infos zum Buch

Zwischendrin: Tanja Heitmann (Hg.) – Frostzauber

frostzauber“Frostzauber” vereint 6 magische Kurzgeschichten von namhaften Autorinnen dieses Genres. Da lesen wir die Herausgeberin selbst, Lilach Mer, Mechthild Gläser, Gesa Schwartz, Antonia Michaelis und Jennifer Benkau.

Nachdem ich die ersten 3 Geschichten gebannt gelesen habe, und derzeit in Geschichte 4 von Gesa Schwartz versinke, wünsche ich mir, dieses Buch hätte mehr Seiten und noch viel mehr Geschichten. Denn die enthaltenen Stories sind jede auf ihre eigene Art und Weise sehr berührend und bildgewaltig. Selten erlebt man eine so ausgewogene und sprachlich stimmige Auswahl, die zudem auf jeweils max. 50 Seiten einen so in den Bann ziehen kann. Ich konnte bisher in jeder Geschichte eintauchen und etwas besonderes entdecken. Ich hoffe sehr, dass die letzten 2,5 Geschichten dieses hohe Niveau beibehalten werden. :-)

» mehr Infos zum Buch