„Mitternacht“ ist der erste Band der neuen Staffel „Die neue Prophezeiung“ aus der „Warrior-Cats“-Reihe. Seit dem letzten Band sind einige Monde vergangen; die vier Clans lebten idyllisch im Wald und neue Katzen wurden geboren. Und genau damit hatte ich zu Anfang leider so meine Schwierigkeiten. Obwohl das Autorenteam versucht die Herkunft der Nachkommen in die Geschichte einzuflechten, wollte es mir zuerst nicht so recht gelingen den Überblick über die ganzen Katzengesichter und -namen zu behalten. Doch die Verwirrung legte sich zum Glück bald und ich wurde auch mit den neuen Katzen recht schnell warm.
Mit dieser neuen Staffel darf die nächste Warrior-Cats-Generation die spannenden Abenteuer in den Büchern bestehen. So sind es nicht zuletzt Feuersterns, Graustreifs und Tigersterns Kinder, die die Hauptrolle in dieser neuen Geschichte übernehmen. Von den „alten“ Helden liest man wenig, sehr zu meinem Leidwesen. So war ich zu Beginn eher etwas enttäuscht, zum einen durch die vielen neuen Namen, zum anderen davon, dass den alten Bekannten so wenig Raum im Geschehen gegeben wurde.
Doch die Warrior-Cats – ob nun neue Generation oder nicht – haben nun mal diesen wunderbaren Suchtfaktor, und schon bald war ich so in der Geschichte vertieft, dass ich das Buch kaum noch beiseite legen konnte. Schließlich sind mir auch die neuen Katzenhelden schnell ans Herz gewachsen und ich verfolgte bang, welch schlimme Bedrohung auf die Clans zukommen würde.
Wenngleich das Abenteuer in „Mitternacht“ erst nach und nach so richtig in Schwung kommt, tut es doch so unendlich gut, wieder bei den Katzen der Clans zu sein. Schließlich sind sie alle irgendwie zu Freunden geworden und auch die nächste Generation weiß, wie man Leser wie mich wirklich fesseln kann. So dürfen wir miterleben wie zwischen sechs grundverschiedenen und eigenwilligen Katzen eine echte Freundschaft heranwächst und was sie auf ihrem beschwerlichen Weg zum Wassernest der Sonne alles erleben.
































Wow. Das war ja mal ein großartiger Start. Schon auf den ersten siebzig Seiten konnte ich dieses Buch kaum noch weglegen. Die Geschichte erinnert ein bisschen an “Alice im Wunderland”, aber das ist ok, denn die Autorin hat nicht nur einen gelungenen und abenteuerreichen Plot geschaffen, sondern auch richtig viel Lust am Schreiben – das merkt man. Und so fliege ich derzeit geradewegs über die Seiten. Viele Charaktere sind sympathisch, die vier Helden (inklusive einem Kater) gehen sogar richtig zu Herzen – und dank den sarkastischen Bemerkungen der Katze, muss ich immer wieder schmunzeln. Bis jetzt (bin ca. bei der Hälfte) ein wirklich rundum gelungener Roman.
Die Druidenchronik wird fortgeschrieben
Der Fantasy-Roman von Peter S. Beagle als Comic!
Zeichen-Lab bietet den Lesern eine Fülle an künstlerischen Studienarbeiten, Projekten, Ideen und Techniken, die für mindestens ein Jahr Spiel, Spaß und Vollbeschäftigung beim Herumexperimentieren garantieren. Es gibt keine richtigen oder falschen Ergebnisse, denn jeder Versuch bedeutet Schulung und Ausbau von nie zuvor erkannten Kunstfertigkeiten.
Dunkel, romantisch, packend: Holly Blacks erste Graphic Novel
„Eine Hexe zum Verlieben“
Ach ja *seufz*. Habe ich schon gesagt, dass es so schön ist, wieder bei den Warrior Cats zu sein? Das ist es wirklich! Diese neue Staffel gefällt mir mittlerweile – nach einiger Zeit der Anpassung – ebenfalls ausnehmend gut. In dieser Staffel kommt in jedem Buch eine andere Katze “zu Wort”. Während wir in “Mitternacht” Brombeerkralle nicht von der Seite gewichen sind, dürfen wir in “Mondschein” ganz nah bei Sturmpelz sein. Diese Perspektivwechsel sind schön. So kriegt man einiges von den Katzen mit, ihre verschiedenen Charaktere und und und. In diesem 2. Band der Reihe läuft die Erzählung parallel, d.h. zum einen folgen wir den sechs Katzen auf ihrer gefahrvollen Reise auf den Spuren des Sternen-Clans, zum anderen sind wir im Wald bei den vier Clans – und Feuerherz, juhu! – und müssen uns der Bedrohung durch die Zweibeiner stellen. Ein tolles Buch, und ich bin erst bei der Hälfte 



