Die letzten Rezensionen

Tag Archives: Fantasy

Rezension – Alfred Bekker – Drachenring

Im zweiten Band der Drachenerdesaga weiß Alfred Bekker seine Leser spannend zu unterhalten. Er entführt uns erneut in eine fantastische Welt, die gespickt ist voll Mythen und Legenden, Fabelwesen und Abenteuer. In gewohnt sicherem Stil erzählt er kurzweilig vom Geschehen und lässt den Leser damit ganz in die Welt von Drachenerde eintauchen.

Im Gegensatz zum ersten Band jedoch scheint es bei “Drachenring” als hätte der Autor die Geschichte schnell zu Ende bringen müssen oder erheblich gekürzt. Denn die beiden größten Wiedersacher Rajins, Katagi und der Urdrache Yyuum, finden ihr Ende in wenigen Sätzen, was ich als Leser ziemlich enttäuschend fand.

Fazit: “Drachenring” kommt mit einigen Schwächen daher, weiß aber ebenfalls von farbenfrohen Mythen und allerhand Abenteuer zu erzählen, die den Leser durch Alfred Bekkers unterhaltsamen Schreibstil an das Buch fesseln.

» Hier gesamte Rezension lesen

Jasper Fforde – Irgendwo ganz anders

jasper-fforde-irgendwo-ganz-andersKlapptext:

Thursday Next betrügt ihren Mann. Und das nicht erst seit gestern, sondern schon seit vierzehn Jahren! Als mehr oder weniger glückliche Mutter von Friday, Tuesday und Jenny lebt sie mit ihrem geliebten Ehemann Landen zusammen und geht auch jeden Morgen zur Tarnfirma Acme-Carpets, um die schöne Stadt Swindon mit Teppichen und Parkett zu versorgen. In Wirklichkeit ist Thursday natürlich weiter Geheimagentin für SpecOps und verschwindet regelmäßig in die BuchWelt, in der sie jetzt auch Lehrlinge ausbilden muss. Ganz zu schweigen vom lebhaften Käseschmuggel, mit dem sie die kümmerlichen Finanzen der Firma aufzumöbeln versucht. Von alledem darf ihre Familie nichts wissen. Dass diese Täuschungsmanöver auf Dauer nicht gutgehen können, liegt auf der Hand … 5. Band der Thursday-Next-Reihe.

» zu Amazon.de gehen und mehr erfahren

Ulrike Schweikert – Das Herz der Nacht – Rezension

„Das Herz der Nacht“ ist ein fesselnder, kurzweiliger Roman im historisch-fantastischen Stil, der seine Leser nach Wien in eine längst vergangene Zeit entführt, als der Adel zu feinen Gesellschaften geladen wurde und es für Frauen noch unschicklich galt im Rampenlicht zu stehen. Hier hat die Autorin ihre Figur des dunklen und charmanten Vampirs András angesiedelt, der nicht nur die Herzen der Frauen im Sturm erobert; auch als Leser kann man sich diesem Charme nicht entziehen.

Ulrike Schweikert erzählt in lockerem Stil vom alten Wien und dessen Traditionen, von Bürgern und Adligen und schafft damit nicht nur eine dicht gewebte Geschichte, die den Leser viele Jahre zurückversetzt, sondern lässt die vergangene Zeit geradezu wieder aufleben.

Auch die Charaktere tragen ihr übriges dazu bei, dass man sich in der Geschichte sofort wohl fühlt. Die Autorin hat es gekonnt verstanden ihre Figuren mit viel Gefühl zu zeichnen. Hier ist jede Figur  etwas Besonderes und zieht den Leser in ihren Bann.

Ein unterhaltsame Geschichte mit viel Potenzial, das die Autorin geschickt umzusetzen wusste. Herausgekommen ist ein Roman, der seine Leser in den Bann schlägt und es kaum zulässt das Buch aus der Hand zu legen.

» Hier gesamte Rezension lesen

Ilona Andrews – Die Nacht der Magie – Rezension

Das Autorenpaar Ilona und Andrew Gordon schafft es bereits auf den ersten Seiten ihres gemeinsamen Debütromans „Die Nacht der Magie“ (Band 1 der Reihe “Stadt der Finsternis”) ihre Leser in Atem zu halten. Dabei legen sie uns eine Geschichte vor, die spannend und kurzweilig erzählt ist und eine ganz eigene Fantasywelt bietet.

Kate Daniels ist eine kratzbürstige Heldin. Ihre direkte, selbstironische Art macht sie sofort sympathisch und nicht selten muss man über ihre Gedanken schmunzeln. Noch dazu hat sie eine große Klappe, wirkt manchmal auch verletzlich und ist ganz und gar nicht fehlerfrei.

Das Autorenteam versteht es seine Leser spannend zu unterhalten. Der flotte Schreibstil lässt den Roman zu einem echten Pageturner werden, den man einfach nicht mehr aus der Hand legen will.

Fazit: „Die Nacht der Magie“ verspricht ein aufregendes, fesselndes Leseerlebnis an der Seite einer charismatischen Heldin. Ilona Andrews ist es gelungen eine überzeugende Fantasywelt zu erschaffen voller Magie und geheimnisvoller Geschöpfe. Ein großartiger Auftakt!

» Hier gesamte Rezension lesen

Andrzej Sapkowski – Feuertaufe

andrzej-sapkowski-feuertaufeKlapptext:

In Nilfgaard wird die Verlobung des Kaisers mit Cirilla, der Thronerbin von Cintra, proklamiert. Aber handelt es sich wirklich um die echte Cirilla? Geralt, halbwegs von seinen schweren Verletzungen genesen, macht sich auf den Weg nach Nilfgaard, begleitet von Rittersporn und der Bogenschützin Milva sowie einem Vampir, der sich das Trinken von Blut schon seit Langem abgewöhnt hat. Doch auch eine gerade erst gegründete Geheimloge von Zauberern beschließt, Cirilla um jeden Preis zu finden und zur Königin zu machen, um so die Macht der Zauberer zu sichern … Band 3  der Geralt-Reihe

» zu Amazon.de gehen und mehr zum Buch erfahren