Die letzten Rezensionen

Tag Archives: Kinder- Und Jugend

Rezension: Julie Kagawa – Plötzlich Fee – Sommernacht

„Plötzlich Fee – Sommernacht“ ist ein wunderbar fesselndes Buch, dass einen von der ersten Seite an in einer andere Welt fortreist und richtig gefangen hält. Julia Kagawa beweist ein feines Gespür für mythologische und fantastische Elemente und weiß von diesen in einer kurzweiligen und mit feinen Details gespickten Geschichte zu erzählen.

Es ist nahezu unmöglich den Inhalt dieses Buches in aller Kürze zu beschreiben. Denn in dieser Geschichte besteht der Leser an der Seite Meghans so viele spannende Abenteuer, dass man sich bald fragt, wie die Autorin das nur gemacht hat. Julie Kagawa versteht es auf brilliante Weise ein Feenreich zu erschaffen, das mit so vielen mythischen Charakteren und so unglaublich atmosphärisch daherkommt, dass es einem richtig Spaß macht Meghan durch dieses Land zu folgen. In jedem Kapitel gibt es neues zu entdecken, dass es einem unmöglich macht, diesen Roman aus der Hand zu legen – und muss man dies dennoch tun, beschäftigt man sich im Geiste unbewusst weiter mit der Geschichte und ihrem möglichen Fortgang. Ich gebe es zu – ich wünschte mir an manches Stellen, ich könnte schneller lesen und habe die ein oder andere Seite vorgeblättert, nur um zu erfahren, wie es weitergeht.

Julie Kagawa beweist in diesem Roman, dass sie über ein nahezu unerschöpfliches Einfallsreichtum verfügt und es gekonnt versteht, ihre Ideen fesselnd und rasant in eine farbenfrohe und sehr detailreich gezeichnete Welt einzuflechten. Obendrein hat sie Figuren erschaffen, die richtig „echt“ daherkommen, und in die man sich augenblicklich verliebt. Für mich war Ash eine solche Figur. Man konnte sein Widerstreben richtig fühlen, wie er sich zwischen seinem dunklen Reich und Meghan hin- und hergerissen fühlte. Fast nebenbei zeigen sich die Charaktere auch mal witzig und sarkastisch – und man muss einfach schmunzeln. So musste ich des Katers Grimalkin und seiner frechen Kommentare wegen nicht selten herzhaft loslachen.

» Klapptext und gesamte Rezension zum Buch lesen

Rezension: Erin Hunter – Mondschein – Warrior Cats – Die neue Prophezeiung 2

Das Autorenteam Erin Hunter hat es geschafft, dass ich wie gebannt an ihren geschriebenen Zeilen hing und mir zwei Dinge sehnlichst wünschte: zum einen, dass ich schneller lesen könnte, zum anderen, dass das Buch mehr Seiten hätte und nicht so schnell zu Ende wäre. „Mondschein“ ist ein ausgesprochen fantastischer Roman! Man kann das sehnsüchtige Gefühl kaum beschreiben, dass einen überkommt, wenn man die letzte Zeile dieses Buches gelesen hat – denn leider „endet“ die Geschichte, wie schon in Band 1 „Mitternacht“, mitten im Geschehen – und man kann und will sich einfach noch nicht von den Katzen trennen. Denn immerhin sind sie dem Leser so sehr ans Herz gewachsen, dass man sich mittlerweile eine Welt ohne die Warrior-Cats-Geschichten kaum noch vorstellen könnte.

Hatte ich im ersten Band der Reihe zu Beginn noch so meine Schwierigkeiten mit der neuen Katzengeneration und dem Gedanken, nun nicht mehr so intensiv von Feuerstern und seinen Abenteuern zu lesen, war ich in diesem Band sofort von deren sechs Helden hingerissen. Denn „Mondschein“ beginnt da, wo „Mitternacht“ endete – also mitten im Geschehen. Und mittlerweile waren mir die sechs auserwählten Katzen regelrecht ans Herz gewachsen. Diese sechs Katzen aus verschiedenen Clans stammend, die auf ihrer entbehrungsreichen und gefährlichen Reise zu einem einzigen Clan zusammen gewachsen sind und sich gegenseitig respektieren und vertrauen gelernt haben.

Im Gegensatz zum Vorgängerbuch lesen wir in diesem Roman parallel von den Geschehnissen auf der Reise der sechs Katzen und daheim im Wald, wo sich die Ereignisse immer weiter zuspitzen. Die Perspektivwechsel machen dieses Buch unheimlich spannend. Längen sucht man in dieser Geschichte vergeblich, vielmehr fliegt man in rasantem Tempo über die Zeilen und wagt zwischendurch kaum zu atmen.

» Klapptext und gesamte Rezension zum Buch lesen

Rezension: Erin Hunter – Mitternacht – Warrior Cats – Die neue Prophezeiung 1

„Mitternacht“ ist der erste Band der neuen Staffel „Die neue Prophezeiung“ aus der „Warrior-Cats“-Reihe. Seit dem letzten Band sind einige Monde vergangen; die vier Clans lebten idyllisch im Wald  und neue Katzen wurden geboren. Und genau damit hatte ich zu Anfang leider so meine Schwierigkeiten. Obwohl das Autorenteam versucht die Herkunft der Nachkommen in die Geschichte einzuflechten, wollte es mir zuerst nicht so recht gelingen den Überblick über die ganzen Katzengesichter und -namen zu behalten. Doch die Verwirrung legte sich zum Glück bald und ich wurde auch mit den neuen Katzen recht schnell warm.

Mit dieser neuen Staffel darf die nächste Warrior-Cats-Generation die spannenden Abenteuer in den Büchern bestehen. So sind es nicht zuletzt Feuersterns, Graustreifs und Tigersterns Kinder, die die Hauptrolle in dieser neuen Geschichte übernehmen. Von den „alten“ Helden liest man wenig, sehr zu meinem Leidwesen. So war ich zu Beginn eher etwas enttäuscht, zum einen durch die vielen neuen Namen, zum anderen davon, dass den alten Bekannten so wenig Raum im Geschehen gegeben wurde.

Doch die Warrior-Cats – ob nun neue Generation oder nicht – haben nun mal diesen wunderbaren Suchtfaktor, und schon bald war ich so in der Geschichte vertieft, dass ich das Buch kaum noch beiseite legen konnte. Schließlich sind mir auch die neuen Katzenhelden schnell ans Herz gewachsen und ich verfolgte bang, welch schlimme Bedrohung auf die Clans zukommen würde.

Wenngleich das Abenteuer in „Mitternacht“ erst nach und nach so richtig in Schwung kommt, tut es doch so unendlich gut, wieder bei den Katzen der Clans zu sein. Schließlich sind sie alle irgendwie zu Freunden geworden und auch die nächste Generation weiß, wie man Leser wie mich wirklich fesseln kann. So dürfen wir miterleben wie zwischen sechs grundverschiedenen und eigenwilligen Katzen eine echte Freundschaft heranwächst und was sie auf ihrem beschwerlichen Weg zum Wassernest der Sonne alles erleben.

» Klapptext und gesamte Rezension zum Buch lesen

Zwischendrin: Julie Kagawa – Plötzlich Fee – Sommernacht

Wow. Das war ja mal ein großartiger Start. Schon auf den ersten siebzig Seiten konnte ich dieses Buch kaum noch weglegen. Die Geschichte erinnert ein bisschen an “Alice im Wunderland”, aber das ist ok, denn die Autorin hat nicht nur einen gelungenen und abenteuerreichen Plot geschaffen, sondern auch richtig viel Lust am Schreiben – das merkt man. Und so fliege ich derzeit geradewegs über die Seiten. Viele Charaktere sind sympathisch, die vier Helden (inklusive einem Kater) gehen sogar richtig zu Herzen – und dank den sarkastischen Bemerkungen der Katze, muss ich immer wieder schmunzeln. Bis jetzt (bin ca. bei der Hälfte) ein wirklich rundum gelungener Roman.

» mehr Infos zum Buch

Zwischendrin: Mondschein – Warrior Cats

mondscheinAch ja *seufz*. Habe ich schon gesagt, dass es so schön ist, wieder bei den Warrior Cats zu sein? Das ist es wirklich! Diese neue Staffel gefällt mir mittlerweile – nach einiger Zeit der Anpassung – ebenfalls ausnehmend gut. In dieser Staffel kommt in jedem Buch eine andere Katze “zu Wort”. Während wir in “Mitternacht” Brombeerkralle nicht von der Seite gewichen sind, dürfen wir in “Mondschein” ganz nah bei Sturmpelz sein. Diese Perspektivwechsel sind schön. So kriegt man einiges von den Katzen mit, ihre verschiedenen Charaktere und und und. In diesem 2. Band der Reihe läuft die Erzählung parallel, d.h. zum einen folgen wir den sechs Katzen auf ihrer gefahrvollen Reise auf den Spuren des Sternen-Clans, zum anderen sind wir im Wald bei den vier Clans – und Feuerherz, juhu! – und müssen uns der Bedrohung durch die Zweibeiner stellen. Ein tolles Buch, und ich bin erst bei der Hälfte :-) .

» Hier geht’s zu den Büchern der neuen Staffel