Ihr habt sicherlich bemerkt, dass es seit März ein ganzes Stückchen ruhiger hier im Blog geworden ist. Neben der Tatsache, dass ich nach der Babypause seit März wieder voll arbeite, könnte ich derzeit zuhause auch eine Krankenstation aufmachen. Unser Sohn ist jetzt fast 1,5 Monate nahezu durchweg krank gewesen, und wir mit. Eigentlich bin ich normalerweise bei Erkältungen nicht so zimperlich, aber die man von den Kleinen abbekommt, hauen einen ganz schön um *seufz*. ABER wir sind alle auf dem guten Wege der Besserung, und vielleicht hält dieser Zustand jetzt auch mal ein paar Wochen an *hoff*
Aus diesem Grund gab es auch lange keine Vorstellung der neuen Bücher mehr, das jedoch möchte ich hiermit nachholen. Die nächsten folgen bald …

Bettina Szrama: Die Giftmischerin

Die Hansestadt Bremen im frühen 19. Jahrhundert. In ärmlichen Verhältnissen aufgewachsen, intelligent und schön, sehnt sich die junge Gesche Margarethe Timm nach Glanz und Reichtum. Um dieses Ziel zu erreichen, ist ihr jedes Mittel recht. Frühzeitig bestiehlt sie ihre Eltern und beginnt, skrupellos und heimtückisch alle zu töten, die ihrem Erfolg im Weg stehen. Manche ihrer Opfer pflegt sie dabei bis zum Gifttod aufopferungsvoll – als „Engel von Bremen“.
Der erste historische Kriminalroman über Gesche Gottfried, Deutschlands berühmteste Serienmörderin.
Bettina Szrama: Die Hure und der Meisterdieb
Thüringen, im Dezember 1695. Der ehemalige Soldat und Wirt Nickel List, eigentlich ein herzensguter Kerl, zündet seine Wirtschaft an, um sich an seinem verräterischen Eheweib Magdalena und ihrem Liebhaber zu rächen. Enttäuscht verlässt er seine Heimat und trifft auf die schöne Diebin Anna. Die ist ihrem Mann, einem reichen Hamburger Weinhändler, davongelaufen und ebenso wie Nickel auf der Flucht. Jahre später ziehen sie als Herr von der Mosel und Anna von Sien durch den Norden. Selbst die größten Kirchen sind vor dem berühmt-berüchtigten Räuberpaar nicht mehr sicher. Doch ihre Häscher sind ihnen bereits auf den Fersen
Bettina Szrama: Der Henker von Lemgo
Ihre Großmutter wurde als Hexe verbrannt, ihr geliebter Lehrer vor ihren Augen als Hexer hingerichtet. Maria, die reiche Tochter des Dechen und Ratsherrn von Lemgo, Curd Rampendahl wird als Einzige von achtzehn Schülern verschont. Doch seitdem folgt ihr der Ruf, eine Hexe zu sein. Ihr Leben liegt in der Hand des Bürgermeisters und unerbittlichen Hexenverfolgers Hermann Cothmann. In Liebe zu ihr entbrannt, vermag er den Lauf ihres Schicksals zu ändern. Doch sie verweigert sich ihm und besiegelt damit ihr Todesurteil. Ein dramatischer Kampf um Leben und Liebe beginnt, bei dem es keine Gewinner geben kann …
J. C. Grimwood: Silberklinge
Venedig, 1407: Der junge Tycho verfügt über ungeahnte und furchteinflößende Kräfte. Seine Fähigkeiten will sich auch der Doge zu Nutze machen und lässt ihn zum besten Assassinen der Stadt ausbilden. Aber nicht nur Menschen stehen auf seiner Todesliste, sondern auch die zahlreichen Hexen und Werwölfe, die die Stadt bevölkern. Tychos Weg als willenloses Instrument des Fürsten ist beendet, als er eines Nachts die hübsche Giulietta trifft. Für sie widersetzt er sich dem allmächtigen Herrscher …
Andrea Cremer: Die Wächter – Nightshade 1
Calla Tors Lebensweg scheint schon von Geburt an festzustehen: Calla wurde als Kriegerin geboren, und in ihrem achtzehnten Lebensjahr soll sie den verführerischen Werwolf Ren Laroche heiraten, um mit ihm gemeinsam ein neues Rudel anzuführen. Doch Callas Leben wird völlig auf den Kopf gestellt, als sie einen gut aussehenden Menschenjungen rettet und sich in ihn verliebt. Mehr und mehr beginnt Calla ihre Bestimmung in Frage zu stellen. Doch ist ihre Liebe stark genug, um dafür alles aufs Spiel zu setzen, was sie bisher kannte?
Andrzej Sapkowski: Etwas endet, etwas beginnt
Gegenwart und Vergangenheit (oder Zukunft) verknüpfen sich auf brillante Weise in diesen Geschichten. Der Mythos von Tristan und Isolde wird neu erzählt – aus der Sicht zweier Nebenfiguren, nämlich der von Morholt, dem von Tristan besiegten Ritter, und Branwen (Brangäne), Isoldes Dienerin, die den beiden den Liebestrank reichte.
Und die Fans von Sapkowskis Hexer-Zyklus erwartet ein besonderer Leckerbissen: eine Erzählung, die das Ende des Zyklus auf den Kopf, wenn nicht gänzlich in Frage stellt … Phantastik, Horror, Liebes- und anderer Abenteuer!
Marek Krajewski: Finsternis in Breslau
Breslau, 1937. In einem heruntergekommenen Hotel wird eine junge Frau ermordet aufgefunden. Auf der Jagd nach dem Mörder kommt Mock mit der Unterwelt, aber auch mit höchsten gesellschaftlichen Kreisen in Berührung. Als er zwei Jahre später, mittlerweile nach Lemberg versetzt, zusammen mit Kommissar Popielski ein Ungeheuer jagt, das wie der Minotauros Jungfrauen tötet, kommt ihm sein früherer Fall wieder in den Sinn.
































Nichts ist wie es scheint
Vor einigen Jahren haben sie sich eine Wohnung in New York geteilt und abends bei einem Glas Rotwein zusammen Luftschlösser gebaut. Doch vieles ist anders gekommen, als es sich die vier Freundinnen erhofft hatten, und der Alltag lässt nicht mehr viel Zeit zum Träumen: Kind, Ehemann, Job, Geliebter – da muss man sehen, wo man bleibt.
Altruan – die Selbstlosen. Candor – die Freimütigen. Ken – die Wissenden. Amite – die Friedfertigen. Und schließlich Ferox – die Furchtlosen …
Wenn Liebe zu Magie wird
Mit Rollator und Reizgasdüse auf Verbrecherjagd
Neue Abenteuer mit Sookie Stackhouse
Nach dem tragischen Selbstmord des jungen Priesteramtskandidaten Matthias wird der – besonders bei Jugendlichen – beliebte katholische Pfarrer Heimeran erhängt aufgefunden. Ein Zusammenhang zwischen den beiden Todesfällen liegt nahe – aber welcher? Wie eng war die Beziehung zwischen dem Geistlichen und dem vaterlos aufgewachsenen Jungen? War Heimerans Tod womöglich gar kein Selbstmord? Widerstrebend nimmt Anton Schwarz Ermittlungen auf und gerät in einen Sumpf aus Machtmissbrauch, sexueller Gewalt und Vertuschung, der ihn an seine persönlichen Grenzen bringt. Ein aufwühlender Blick ins Innere der katholischen Kirche, von einem Autor, der weiß, wovon er schreibt.
Der furiose Auftakt zur großen australischen Drachen-Trilogie!
Nicholas Evans
Annie Bertram
Dale Templar / Brian Leith
Julie Kagawa
Kady Cross
Wo wären wir heute ohne Weizen und Reis, Kaffee und Pfeffer, Eukalyptus und Chinarinde, Baumwolle und Kautschuk? Wir ernähren uns und unsere Nutztiere von Pflanzen, sie dienen uns als Gewürze, Heilkräuter und Medikamente, als Werkstoffe und Handelswaren. Pflanzen hatten – und haben bis heute – große Bedeutung für die Entwicklung der Zivilisation.
This Creating Keepsakes book is the most complete guide to scrapbooking published to date. Designed to meet the needs of every scrapbooker beginner to more experienced. Inside you will find more than 300 ideas for creating scrapbook pages. Refer to this hefty reference guide time and time again for helpful insights and daily inspiration from a scrapbooking authority. Guide features a comprehensive tool guide with full color photos easy-to-follow step-by-step techniques layouts a glossary and helpful articles on all kinds of scrapbooking topics.
Ein tödlicher Schuss hat Kelly Brent am Hals getroffen – und Kellys Vater behauptet, Detektive Inspector Lynn Kellogg, die bei dem Streit zwischen den Jugendgangs zu schlichten versuchte, sei schuld an ihrem Tod; sie habe seine Tochter als menschlichen Schutzschild benutzt. Unverhohlen droht er ihr, was den mit dem Fall betrauten Charlie Resnick fast die Beherrschung verlieren lässt, denn Lynn ist seit drei Jahren seine große Liebe. Der Polizeialltag lässt seiner Freundin jedoch keine Zeit, sich groß zu ängstigen: Kurz vor dem Prozess um einen Prostituiertenmord kommt der tatverdächtige Bordellbesitzer auf freien Fuß, weil ihre beiden einzigen Zeugen spurlos verschwunden sind. Lynn fürchtet um deren Leben – und übersieht dabei, dass sie selbst ins Visier ihres Mörders geraten ist …
Dru und ihr bester Freund Graves tauchen in einer geheimen Schule unter, um sich vor ihren Verfolgern in Sicherheit zu bringen. Doch während der junge Werwolf mit offenen Armen empfangen wird, behandelt man Dru wie eine Gefangene. Noch dazu trachtet ihr auch hier jemand nach dem Leben. Als Vampire die Schule angreifen, gerät Dru in höchste Gefahr – und muss sich die schockierende Frage stellen, ob der Verräter ihr näher ist, als sie für möglich hielt …
Der Absturz zweier britischer Piloten hinter den feindlichen Linien …
Schauerliche Morde geschehen in den Karparten – wer oder was steckt dahinter?
Die mächtige Welt des maurischen Andalusiens
“Ich werde tun, was du gesagt hast, und zu dem Ort des endlosen Eises gehen. Und vielleicht, wenn das wirklich der Ort ist, an dem die Seelen tanzen, werde ich auch dich dort finden.”
Die graue Kätzin hob den Kopf. »Ich habe gesehen, was geschehen wird. Finstere Zeiten stehen bevor.«
»Tief in deinem Inneren weißt du, was richtig ist. Du musst deinem Herzen folgen.«
Dieser verschwenderisch ausgestattete Bildband ist in sich selbst ein Kunstwerk. Er erzählt von der Entdeckung exotischer Pflanzen bis zu ihrer Kultivierung in heimischen Gärten zeigt und erstmals die schönsten Darstellungen aus den Archiven der Royal Horticultural Society in London – exquisit detailgetreue Blumen- und Pflanzenaquarelle von geradezu berauschender Farbenpracht.
Verliebt war die sechzehnjährige Tori schon hunderte Male. Doch noch nie hat sich ihr Angebeteter vor ihren Augen in schimmernde Luft aufgelöst. Cam Chase, mit seinen tiefgrünen Augen, verbirgt ein Geheimnis vor ihr. Doch was steckt hinter seinen wandlerischen Fähigkeiten? Und wie kann Tori ihm nahe kommen? Betört von seinem Mut und seinem Charme folgt sie Cam auf eine riskante Mission, die sie nicht nur in Lebensgefahr bringt, sondern auch ihr Herz in Liebe entflammen lässt …
Die junge Elidar erhält ihre magische Ausbildung in der mächtigen Gemeinschaft der Dunklen Nigh. Dort begegnet sie auch ihrer ersten großen Liebe. Doch dann kündigt sich Unheil an, und Elidar muss ihre Heimat und ihren Liebsten verlassen, um sich auf die Suche nach ihrer wahren Herkunft zu machen. Denn Elidar ist die Einzige, die ihre Welt noch retten kann. Dieses epische Abenteuer von Susanne Gerdom vereint alles, was das Herz eines High-Fantasy-Fans höher schlagen lässt: Magie, Drachen, Geheimnisse und eine hinreißende Liebesgeschichte.
„Weit ist die Welt – und dunkel …“
Der junge Nando lebt bei seiner Tante in Rom. In einem Traum erscheint ihm ein geheimnisvoller Fremder, der ihn zu sich ruft. Kurz darauf gehen merkwürdige Veränderungen mit dem Jungen vor: Er entwickelt plötzlich übermenschliche Fähigkeiten und wird von einem gefährlichen Schattenwesen verfolgt, das ihm nach dem Leben trachtet. Nur um Haaresbreite kommt Nando mit heiler Haut davon und macht eine unglaubliche Entdeckung: Er ist ein Nephilim, und damit nicht genug: Er ist der Sohn des Teufels. Luzifer will sich Nandos Kräfte zunutze machen, um die Tore zur Hölle zu öffnen und sich zum Herrscher über die Welt der Menschen aufzuschwingen. Um dieses Schicksal abzuwenden und sein Leben zu retten, hat Nando nur eine Chance: Er muss sich der Finsternis stellen.
Jane Yellowrock ist ein Skinwalker. Sie kann ihre Gestalt ändern und sich in jedes beliebige Geschöpf verwandeln — eine Fähigkeit, die ihr in ihrem Job als Vampirjägerin äußerst nützlich ist. Jane wird von der Vampirin Katherine Fontaneau angeheuert, die in New Orleans ein Bordell betreibt. Sie soll einen mächtigen Blutsauger jagen, der gegen die Gesetze der Unsterblichen verstoßen hat und Vampire und Menschen tötet. In New Orleans begegnet Jane dem attraktiven Biker Rick LaFleur, der eine merkwürdige Anziehungskraft auf sie ausübt. Doch Rick scheint seine eigenen, undurchsichtigen Ziele zu verfolgen.
Gestaltwandler, Vampire und Magie – eine prickelnde Mischung



