Die letzten Rezensionen

Tag Archives: Statistik

Buch-Statistik November 2012

Was bin ich im November mal wieder nicht zum Lesen gekommen! 1 gelesenes Buch – oje :-( . Das konnte ich im Dezember immerhin toppen – aber dazu ein andermal mehr.

Obwohl mir der 3. Teil der “Tribute von Panem” (Rezension folgt noch) ganz gut gefallen hat, reicht es doch nicht aus, um ein Monatshighlight zu sein. Daher gibt es für den Monat November keine Ernennung.

Gelesen:

Begonnen, aber noch nicht beendet (Anfang Dezember):

Nicholas Barreau
Das Lächeln der Frauen

Neu im Regal:

Zizou Corder: Lee Raven – Im Bann des magischen Buches
Tony DiTerlizzi: Kenny und der Drache
Ruben Eliassen: Phenomena 1 – Die Auserwählten der Prophezeiung
Julie Kagawa: Plötzlich Fee 5 – Das Geheimnis von Nimmernie
Angie Sage: Septimus Heap 1 – Magyk
Angie Sage: Septimus Heap 3 – Physic
Angie Sage: Septimus Heap 4 – Queste
Michael Sears: Am Freitag schwarz
Maggie Stiefvater: Ruht das Licht
Catherine Tarley: Die Plantage

ca. 430 gelesene Seiten | 1 Buch gelesen, 1 Buch + 1 Hörbuch begonnen | 10 neue Bücher

Buch-Statistik Oktober 2012

Lesehighlight im Oktober 2012

Der Oktober war nicht ganz schlecht, obwohl 3 gelesene Bücher natürlich nicht wirklich viel sind, bin ich damit doch ganz zufrieden. Wenn man bedenkt, dass ich nur abends ein wenig zum Lesen komme, denn die übrige Zeit fordert mein Sohn meine ganze Aufmerksamkeit, ist diese Statistik gar nicht so übel. ;-)

Mit dem ersten Band der “Ashes”-Reihe habe ich mein Monatshighlight Oktober gefunden, denn dieses Buch hat mich tatsächlich überrascht ;-) . Außerdem habe ich mit “Das Lächeln der Frauen” ein neues Hörbuch begonnen, dass mich doch wirklich nach kurzer Zeit schon loslachen ließ.

Bleibt abzuwarten, ob der November ebenso “gut” oder vielleicht noch besser werden wird?

Gelesen:

Begonnen, aber noch nicht beendet:

Nicholas Barreau
Das Lächeln der Frauen

Neu im Regal:

Hans-Ulrich Grimm: Die Ernährungslüge – Wie uns die Lebensmittelindustrie um den Verstand bringt
Cynthia Hand: Dunkle Flammen – Unearthly 1
Rachel Hartman: Das Königreich der Drachen – Serafina 1
Karen Mahoney: Iron Witch – Das Mädchen mit den magischen Tattoos
Courtney Allison Moulton: Angelfire – Meine Seele gehört dir
Sybil Volks: Torstraße 1

ca. 1252 gelesene Seiten | 3 Bücher gelesen, 1 Buch + 1 Hörbuch begonnen | 6 neue Bücher

Buch-Statistik September 2012

Lesehighlight im September 2012

Wow, war der September schnell vorbei. 3 Wochen Urlaub, der Wechsel unseres Kindes in die neue Kita, die Eingewöhnung des Sprosses in selbige, das alles hat dazu beigetragen, dass dieser Monat irgendwie noch schneller an mir vorüberzog als sonst (bekanntlich vergeht die Zeit ja eh schneller, wenn man Urlaub hat ;-) ).
Aber immerhin habe ich mich in diesem Monat ganzen 3 Geschichten widmen können, davon 2 in Buchform und 1 als Hörbuch – das ist doch schon was (tjaja, lang lang ist’s her als ich hier Monatslisten mit mehr als 4-5 gelesenen Büchern postete).
Dafür erfahre ich gerade wie toll es ist, wenn Kinder anfangen zu sprechen, und sich immer wieder – manchmal täglich – an neuen Wörtern versuchen, und wie süß das doch klingt! Das macht die fehlende Lesezeit absolut wieder wett :-) .

Wenngleich dieser Monat mir lesetechnisch nicht wirklich ein richtiges Highlight bescherte, war ich doch von einem Buch besonders angetan: dem 1. Band der Stephanie-Plum-Serie von Janet Evanovich, der seit einiger Zeit in den Kinos läuft (oder mittlerweile lief? mhhh…). Vom lang und innig ersehnten 4. Band der Plötzlich-Fee-Reihe war ich hingegen ein klein wenig enttäuscht, aber dazu später mehr.

Gelesen:

Gehört:

Terry Pratchett
Das Mitternachtskleid
3sterne

Begonnen, aber noch nicht beendet:

Neu im Regal:

Dirk Bernemann: Asoziales Wohnen – Hinter jeder Tür eine eigene Vorstellung von Leben
Leif Davidsen: Die Wahrheit stirbt zuletzt
Harry Dolan: Bell ist der Nächste
Janet Evanovich: Einmal ist keinmal
Rita Falk: Grießnockerlaffäre
Franka Lyra Stolz: Der Flug des Nachtfalters – Das mechanische Herz 1

ca. 800 gelesene Seiten | 2 Bücher gelesen, 1 Buch gehört, 1 Buch begonnen | 6 neue Bücher

Buch-Statistik Mai, Juni, Juli, August 2012

Lesehighlight der letzten Monate

Soooo, und hier folgt auch “schon” die Statistik der letzten Monate. Wie ihr seht, hatte ich auch viele mittelmäßige Bücher darunter, und sogar einen Abbruch. Daher kann ich sogar mit gutem Gewissen ein Highlight der letzten 4 Monate küren ;-) .

Während ich im neuesten Stadt-der-Finsternis-Band (“Ruf der Toten”, Ilona Andrews) wieder richtig eintauchen und genießen konnte, hat mich “Ein Engel zum Verlieben” von Kristina Günak einfach nur genervt. Ich sage sowas nicht gerne über Bücher, und dem Buch alleine möchte ich auch nicht die Schuld geben, aber nach mehreren Anläufen musste ich es einfach abbrechen. Es war eine Qual. Vielleicht war einfach die falsche Zeit dazu (denn schließlich hat mich der 1. Teil ja richtig vom Hocker gerissen), und vielleicht versuche ich mich später noch einmal daran …

- Mai -

- Juni -

Laura Brodie
Stimmen in der Nacht
4sterne
Kristina Günak
Engel lieben gefährlich
2sterneabgebrochen

- Juli -

Ben Aaronovitch
Die Flüsse von London
3sterne

- August -

Begonnen, aber noch nicht beendet:

Neu im Regal:

- Mai -
Charlaine Harris: Vampir mit Vergangenheit
Laura Brodie: Stimmen in der Nacht
Ole Kristiansen: Der Wind bringt den Tod
Marlene Dietrich: Das ABC meines Lebens
Ramiro Pinilla: Nur ein Toter mehr
Lynn Raven: Hexenfluch

- Juni -
Alafair Burke: Manhattan 212
Ben Aaronovitch: Schwarzer Mond über Soho
Dörthe Binkert: Brombeersommer
Susanne Goga: Die Tote von Charlottenburg
Phil Rickman: Mittwinternacht – Ein Merrily-Watkins-Krimi 2
Phil Rickman: Die fünfte Kirche – Ein Merrily-Watkins-Krimi 3
Phil Rickman: Der Turm der Seelen – Ein Merrily-Watkins-Mystery 4
Phil Rickman: Der Himmel über dem Bösen – Ein Merrily-Watkins-Mystery 5
Phil Rickman: Die Nacht der Jägerin – Ein Merrily-Watkins-Mystery 6
Marianne Cedervall: Schöne Bescherung
Marianne Cedervall: Mit besten Wünschen

- Juli -
Ursula Schröder: Alles auf Anfang, Marie
Amy Garvey: Deine Lippen, so kalt
Jussi Adler-Olsen: Verachtung – Der vierte Fall für das Sonderdezernat Q
Amanda Hocking: Verborgen – Die Tochter der Tryll 1
Leah Cohn: Der Kuss des Morgenlichts
Die großen Naturereignisse der Erde
E. L. Greiff: Zwölf Wasser – Zu den Anfängen
Ilona Andrews: Ruf der Toten – Stadt der Finsternis 5
Lars Rambe: Solo für den Tod

- August -
Sandra Lüpkes / Christiane Franke: So schön tot – Die besten Wellness-Morde
John Harvey: Schrei aus der Ferne
Robin L. LaFevers: Grave Mercy – Die Novizin des Todes
Julie Kagawa: Plötzlich Fee – Frühlingsnacht – Band 4

Mai: ca. 747 gelesene Seiten | 2 Bücher gelesen, 1 Buch begonnen | 6 neue Bücher

Juni: ca. 1772 gelesene Seiten | 4 Bücher gelesen, 1 Buch begonnen | 11 neue Bücher

Juli: ca. 828 gelesene Seiten | 2 Bücher gelesen, 1 Buch begonnen | 9 neue Bücher

August: ca. 380 gelesene Seiten | 1 Buch gelesen, 1 Buch begonnen | 4 neue Bücher

Buch-Statistik Februar, März, April 2012

Lang, lang ists her …

Asche auf mein Haupt. Aber Arbeit, Kind, Haushalt UND Hobby irgendwie unter einen Hut zu bekommen ist gar nicht so einfach, wie es auf den ersten Blick scheint :-( .

Dafür gibt es heute die letzten Statistiken von Februar, März und April gesammelt und auf einen Blick – das ist doch auch was! ;-)

Ein direktes Monatshighlight möchte ich aufgrund der Zusammenfassung nicht benennen. Allerdings gibt es 2 Bücher, die mir besonders am Herzen liegen: Julie Kagawa – “Plötzlich Fee – Herbstnacht” (Weil ich nicht dachte, dass es noch besser ginge als Band 1 der Trilogie – aber das tat es) und Nancy Bilyeau – “Die letzte Nonne” (Weil dieser Roman leidenschaftlich und einfach wunderbar ein Stück englischer Geschichte wieder aufleben lässt).

Gelesen:

- Februar -

Tara Hudson
Wenn du mich siehst
3sterne
Rachael Hale
Baby Love
4sterne
Carrie Jones
Finsteres Gold
4sterne

- März -

Veronica Roth
Die Bestimmung
3sterne

- April -

Sabrina Qunaj
Elfenmagie
4sterne
Nina Blazon
Zweilicht
3sterne
Nancy Bilyeau
Die letzte Nonne
5sterne

Begonnen, aber noch nicht beendet:

Neu im Regal:

- Februar -
Veronica Roth: Die Bestimmung
V. K. Ludewig: Ashby House
Sally Koslow: Freundinnen wie diese
Julie Kagawa: Plötzlich Fee – Herbstnacht
Peter Probst: Im Namen des Kreuzes

- März -
Lieneke Dijkzeul: Schweigende Sünde
Sandra Henke: Alphaluchs
Kristina Günak: Engel lieben gefährlich – Der zweite Elionore Brevent Roman
Christiane André: Mensch, Amor!
Andrzej Sapkowski: Etwas endet, etwas beginnt
J.C. Grimwood: Silberklinge
Bettina Szrama: Die Hure und der Meisterdieb
Bettina Szrama: Die Giftmischerin
Bettina Szrama: Der Henker von Lemgo
Andrea Cremer: Die Wächter – Nightshade 1
Marek Krajewski: Finsternis in Breslau

- April -
Isabell Pfeiffer: Im Jahr des Skorpions
Rosemarie Bus: Es sterben immer drei
Laini Taylor: Daughter of Smoke and Bone – Zwischen den Welten
Rachel Joyce: Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry
Mara Lang: Masken – Unter magischer Herrschaft
Nancy Bilyeau: Die letzte Nonne
Jeremy Harwood: Hundert Karten, die die Welt veränderten
Charlaine Harris /Toni L.P. Kelner: Tod auf Urlaub
Herbie Brennan: Der Elfenthron
Sabrina Qunaj: Elfenmagie

Februar: 3039 gelesene Seiten | 8 Bücher gelesen, 1 Buch begonnen | 5 neue Bücher

März: 480 gelesene Seiten | 1 Buch gelesen, 1 Buch begonnen | 11 neue Bücher

April: 1840 gelesene Seiten | 3 Bücher gelesen, 1 Buch begonnen | 10 neue Bücher