Irgendwie war dieser Monat viel zu schnell vorbei und meine Leseausbeute hielt sich leider sehr in Grenzen. Vielleicht wird es ja im Februar wieder besser. *hoff*
Es gab im Januar ein Buch, von dem ich wirklich restlos begeistert war und immernoch bin – “Human Planet”. Ein ganz besonderer Bildband und ein Buch, dass ich mittlerweile zu meinen Lieblingsbüchern zähle, darum ist dieses auch mein Monatshighlight.
Gelesen:
Begonnen, aber noch nicht beendet:
Das Mädchen mit dem Stahlkorsett
Neu im Regal:
Jussi Adler-Olsen: Das Alphabethaus
bbc: Portfolio 19. Wildlife Fotografien des Jahres
Peter V. Brett: Das Lied der Dunkelheit
Tracy Buchanan: Sternenwandler
Erika Casparek-Türkkan: Weihnachtsbäckerei – Internationale Rezepte für die schönste Zeit des Jahres
Lincoln Child: Wächter der Tiefe
Lili St. Crow: Strange Angels – Verraten
Brent Elliott: Flora – Der Duft der Ferne
Encyclopedia of Scrapbooking
Marlies Ferber: Null-Null-Siebzig Operation Eaglehurst
Susanne Gerdom: Elidar – Magierin der Drachen
Charlaine Harris: Vampire und andere Kleinigkeiten – Erzählungen
John Harvey: Pass auf dich auf
Erin Hunter: Sternenglanz – Warrior Cats – Die neue Prophezeiung 4
Erin Hunter: Dämmerung – Warrior Cats – Die neue Prophezeiung 5
Erin Hunter: Die Suche beginnt – Seekers 1
Faith Hunter: Feindesland – Skinwalker 1
Christina Kempe: Weihnachtsplätzchen
Ira König: Schnelles für Mutter und Kind
Bill Laws: Zwiebel, Safran, Fingerhut: 50 Pflanzen, die unsere Welt verändert haben
Waldtraut Lewin: Valadas versinkende Gärten
Lara Morgan: Der Herr der Drachen – The twins of Saranthium
Kalayna Price: Der Kuss der Ewigkeit
Bartlomiej Rychter: Die Bestie von Sanok
Christa Schmedes: Marmeladen und Gelees
Gesa Schwartz: Nephilim – Die Chroniken der Schattenwelt
Sigrid Tinz: Die lieben Kleinen – Und wie man sie entspannt groß bekommt
Karola Wiedemann / Martina Kiel: Expresskochen
1327 gelesene Seiten | 4 Bücher gelesen, 1 Buch begonnen | 28 neue Bücher