Die letzten Rezensionen

Neu im Regal 9 / 2013

Und hier folgt auch schon Teil 2 der neuen Bücher im Mai 2013. Ja, zugegeben, es ist schon ein Weilchen her. Aber trotzdem verdienen sie es allemal vorgestellt zu werden ;-) . Und wenn ich so weitermache, habe ich auch bald schon wieder aufgeholt …

Tahereh Mafi: Ich fürchte mich nicht

Ich habe eine Gabe. Ich bin das Leben. Berühr mich.

»”Du darfst mich nicht anfassen”, flüstere ich. “Bitte fass mich an”, möchte ich in Wahrheit sagen. Aber wenn man mich anfasst, geschieht Seltsames. Schlimmes.«

Ihr Leben lang war Juliette einsam, eine Ausgestoßene – ein Monster. Ihre Berührung ist tödlich, man fürchtet sie, hat sie weggesperrt. Bis die Machthaber einer fast zerstörten Welt sich ihrer als Waffe bedienen möchten. Doch Juliette beschließt zu kämpfen – gegen die, die sie gefangen halten, gegen sich selbst, das Dunkel in ihr. An ihrer Seite ein Mann, zu dem sie sich unaufhaltsam hingezogen fühlt. Ihn zu berühren ist ihr sehnlichster Wunsch – und ihre größte Furcht …

» Mehr Infos bei:

Jane Rogers: Das Testament der Jessie Lamb

Was wäre, wenn eines Tages keine Kinder mehr geboren würden?

Die junge Jessie Lamb lebt in einer Welt, in der jede Frau, die nach ihrem sechzehnten Geburtstag schwanger wird, stirbt. Die Ursache ist ein bisher unerforschtes Virus, die Folgen sind katastrophal: Es werden keine Kinder mehr geboren, die Wissenschaft ist ratlos, und die Menschheit geht langsam, aber sicher ihrem Ende entgegen. Doch das kann und will Jessie nicht akzeptieren: Sie möchte dieser Welt etwas Gutes hinterlassen. Sie möchte neues Leben schenken, auch wenn das bedeutet, dass sie mit ihrem eigenen dafür bezahlen muss …

» Mehr Infos bei:

Ilsa J. Bick: Tödliche Schatten – Ashes 2

Den verheerenden Anschlag auf die Welt hat die siebzehnjährige Alex überlebt, aber nun muss sie sich den schwerwiegenden Folgen stellen. In den Städten, die nicht zerstört wurden, rotten sich diktatorische Tyranneien zusammen, in denen sich menschliche Abgründe auftun. Außerhalb der Schutzwälle droht der sichere Tod. Denn dort lauern Horden Jugendlicher, die sich seit dem Unglück in bestialische Kannibalen verwandeln. Und schließlich bleibt noch die Ungewissheit, ob Alex selbst noch zu so einem Monster mutiert. Warum sind ausgerechnet sie und ein paar wenige Ausnahmen von dieser Verwandlung bisher verschont geblieben?

» Mehr Infos bei:

Aimee Agresti: Das Dunkel der Seele – Die Erleuchtete 1

Ein altes Luxushotel, ein dunkler Pakt und eine fast unlösbare Aufgabe für die junge Haven Terry

Sie weiß nicht, woher sie kommt oder wer ihre Eltern sind, denn sie wurde einst ohne Erinnerungen am Straßenrand gefunden. Doch nun führt Haven ein behütetes Teenager-Leben, bis sie ein Praktikum im besten Hotel Chicagos antritt. Haven ist tief beeindruckt von der glamourösen Chefin Aurelia und deren atemberaubendem Assistent Lucian. Sie genießt die luxuriöse Atmosphäre ebenso wie Lucians zunehmende Aufmerksamkeiten. Bis sie merkt, dass sich hinter Aurelias schönem Äußeren eine finstere Seele verbirgt und dass ihre Chefin einen grausamen Plan verfolgt. Doch zum Glück steckt auch in Haven mehr, als ihre Widersacherin ahnt …

» Mehr Infos bei:

Kaja Evert: Flügel aus Asche

Seit langer Zeit herrscht der Kaiser der fliegenden Stadt Rashija mit harter Hand über sein Reich. Der junge Adeen arbeitet als niederer Schreiber in der Stadt und muss die Schikanen der höhergestellten Magier ertragen. Als er eines Tages mit einer Gruppe von Rebellen in Kontakt kommt, ist Adeen sofort Feuer und Flamme. Er ahnt nicht, dass er in eine Auseinandersetzung geraten wird, in der er eine entscheidende Rolle spielen soll. Denn nur Adeen kann den Aschevogel beschwören, ein Wesen von unheimlicher Schönheit und einzigartiger Stärke. Der Kampf um Rashija und um die Freiheit hat begonnen.

» Mehr Infos bei:

Zwischendrin: David und Juna – Das verbotene Eden 1

Der dystopische Teil dieser Geschichte steckt voller frischer Ideen, und die bildhafte Schilderung von Landschaft und Ereignissen tröstet zumindest ein bisschen über die mangelnde Spannung hinweg. Die erste Hälfte dieser Geschichte nimmt die Vorstellung der Personen – David dem Mönch, und Juna der Kriegerin, ihrer Lebensumstände und ihres Umfeldes ein. Hier bedient sich der Autor auch an so manchem Klischee, was für mich einen etwas schalen Geschmack zurücklässt. Jetzt bin ich – über der Hälfte – an einem Punkt der Geschichte angekommen, an der das Geschehen endlich Fahrt aufnimmt. Eigentlich schade, denn das historische Flair, das aufkommt, da die Menschheit in mittelalterliche Zustände zurückgefallen ist, gefällt mir ausnehmend gut. Auch die Hauptpersonen Juna und David – und weitere – kommen sympathisch daher. Ich kann wirklich nur hoffen, dass es dem Autor gelingt auf den letzten fast 200 Seiten das Ruder noch herumzureißen, und von fesselndem Geschehen zu erzählen. Denn bisher konnte mich der Roman nicht unbedingt vom Hocker reißen …

» Mehr Infos bei:

Neu im Regal 8 / 2013

Und schon kommt die nächste Vorstellung neuer Bücher. Diesmal: neue Kindle eBooks, die allesamt im Mai eingezogen sind. “House of Secrets”, “Die Hebamme von Sylt” sowie “Eine von Zweien” wurden kostenlos von Amazon angeboten, und da konnte ich natürlich nicht nein sagen ;-) .
Für die “Babel-Gesamtausgabe 1-3″ als eBook mussten die beiden Printausgaben (Teil 1+2) weichen.
“Ein ganzes halbes Jahr” habe ich als einziges dieser Bücher bereits gelesen.

Ned Vizzini, Chris Columbus: House of Secrets – Der Fluch des Denver Kristoff

Als die Geschwister Eleanor, Brendan und Cordelia Walker erkennen, in was für ein großartiges und zugleich gruseliges Haus sie gezogen sind, ist es bereits zu spät: Die alte Nachbarin hat sie in einen fiesen Plan verwickelt. Ihre Eltern sind spurlos verschwunden, stattdessen streunen blutrünstige Krieger durch dschungelartige Wälder und übermenschliche Piraten bevölkern die Meere. Was haben die fantastischen Romane des ehemaligen Hausbesitzers und Autors Denver Kristoff damit zu tun und warum hat er die Familie Walker in sein dunkles Spiel verstrickt? Schnell merken die drei, dass nicht nur sie, sondern die ganze Welt in großer Gefahr schwebt.

» Mehr Infos bei:

Gisa Pauly: Die Hebamme von Sylt

Zwei Kinder und ein tödliches Geheimnis
Geesche ist die einzige Hebamme auf Sylt. Als in einer stürmischen Nacht zwei Frauen vor ihrer Tür stehen, die ihre Hilfe brauchen, fällt sie eine Entscheidung, die ihr Leben für immer bestimmt.

Ein dramatisches Epos vor historischem Hintergrund – dem Bau der Inselbahn und dem Einsetzen des Tourismus auf einer der beliebtesten deutschen Inseln.

» Mehr Infos bei:

Hannah Albrecht: Eine von Zweien

Hast du dich schon mal gefragt, was gewesen wäre, wenn du andere Entscheidungen getroffen hättest. Stellst du dir manchmal vor, was aus dir geworden wäre, wenn du dich damals doch für das Kunststudium und nicht für das Wirtschaftsstudium entschieden hättest? Überlegst du ab und zu, was vielleicht heute alles anders sein könnte, wenn du einen anderen Weg gegangen wärst? Was für eine Person du heute wärst?….. Jetzt stell dir vor, es steht genau diese andere Person vor dir, was würdest du tun? Genau mit dieser Situation wird Lissi konfrontiert.
Eine Geschichte darüber, wie man sich von der Sicherheit des Zufriedenseins befreit, um sich auf das Abenteuer des Glücklichwerdens einzulassen.

» Mehr Infos bei:

Cay Winter: Babel Gesamtausgabe – Band 1-3

Die Abenteuer der Hexe Babel jetzt endlich auch als E-Book-Gesamtausgabe – inklusive der neuen Novelle „Geisterliebe“, welche die Serie abschließt. Über 800 Seiten gefährliche Magie und prickelnde Leidenschaft. Mit Hilfe ihrer magischen Fähigkeiten deckt Babel eine rätselhafte Mordserie auf, schlägt sich mit Nekromanten herum und gerät auch noch mitten in einen Hexenkrieg hinein. Um die Katastrophe abzuwenden, muss sie Kräfte nutzen, von denen sie sich geschworen hatte, sie nie wieder anzurühren …

» Mehr Infos bei:

Jojo Moyes: Ein ganzes halbes Jahr

Lou & Will

Louisa Clark weiß, dass nicht viele in ihrer kleinen Heimatstadt ihren leicht exzentrischen Modegeschmack teilen. Sie weiß, dass sie gerne als Kellnerin arbeitet und dass sie ihren Freund Patrick eigentlich nicht liebt.
Sie weiß nicht, dass sie schon bald ihren Job verlieren wird – und wie tief das Loch ist, in das sie dann fällt.

Will Traynor weiß, dass es nie wieder so sein wird wie vor dem Unfall. Und er weiß, dass er dieses neue Leben nicht führen will.
Er weiß nicht, dass er schon bald Lou begegnen wird.

Eine Frau und ein Mann. Eine Liebesgeschichte, anders als alle anderen. Die Liebesgeschichte von Lou und Will.

» Mehr Infos bei:

Rezension: Ben Aaronovitch – Schwarzer Mond über Soho

Ben Aaronovitch
Schwarzer Mond über Soho 

Verlag: Deutscher Taschenbuch Verlag
Originaltitel: Moon over Soho
Format: broschiert, 416 S.
Erscheinungstermin: 07 / 2012
Preis: 9,95 €
ISBN: 978-3423213806

» Kaufen:
Peter Grant ist nicht nur der einzige Zauberlehrling innerhalb der Londoner Polizei, er ist zur Zeit auch der Einzige in seiner gesamten (magischen) Abteilung – die zugegeben insgesamt nur aus zwei Leuten besteht -, seit sein Vorgesetzter Nightingale während der letzten Ermittlungen angeschossen wurde. Man könnte nun meinen, dass in London nicht so viele Fälle mit magischem Hintergrund auftreten, doch leider weit gefehlt. Und so hat Peter allerhand um die Ohren: er muss einen übersinnlichen Mörder finden, der Musiker nach ihrem Auftritt hinwegrafft, ein (wahrscheinlich) weibliches Individuum aufspüren, das Männern ihr bestes Stück „abbeißt“ und bekommt es zudem mit einem Magier der Hohen Schule zu tun, der regelrechte Laborversuche durchführt und natürlich so manche Leiche im Keller hat. Da bleibt kaum Zeit für ein bisschen Privates. Doch da ist seit neuestem auch diese bezaubernde Frau, und die Anziehungskraft sogar beiderseits … 

Man muss es Ben Aaronovitch einfach zugestehen: seine Geschichten sind so gänzlich anders als bisher Gelesenes in diesem Bereich: frischer und unkomplizierter. Er schafft es ausnehmend gut, das Fantastische in unsere reale Welt zu integrieren, dass hier einfach alles stimmig und echt erscheint. Hier ist Magie noch harte Arbeit und umso schwieriger zu erlernen. Davon bekommt man an der Seite des charismatischen Polizei-Zauberlehrlings einen recht guten Einblick.

Andererseits hat dieser zweite Band genau da weitergemacht, wo Band eins endete: mit ziemlich vielen, langen, ausführlichen Erklärungen über Polizeiarbeit, Szene und manchmal sogar ein wenig Geschichtliches; Passagen, die Spannung manchmal wirklich vereitelten. Gerade passiert etwas Fesselndes und schwupps verliert sich der Autor in Abschweifungen. Das ist ab und zu durchaus ganz nett und prägt schließlich zu einem Großteil den Charakter dieser Geschichte, andauernd aber leider schon manchmal nervig. Zeitweise habe ich deshalb sogar die Lust am Weiterlesen verloren.

Dennoch muss ich zugeben, dass mich der Autor doch immer wieder einfangen konnte, denn schließlich ist diese Geschichte wirklich unterhaltsam – wenn auch mit so mancher Länge – und eben einfach mal etwas anderes. So ein Krimi mit magischem Flair hat eben wirklich seinen Reiz.
Diesmal hat es Peter auch gleich mit verschiedenen Fällen zu tun, die dem Geschehen noch ein wenig mehr Fülle verleihen, man als Leser aber dennoch einen guten Überblick behält. Dieser Band endet mit einem „teilweisen Ende“, in dem ein Fall aufgeklärt wird, die anderen jedoch ungelöst bleiben und wahrscheinlich – wie das auch in diesem Band der Fall war – nahtlos im Folgeband weitererzählt werden. Und dann noch ein fieser Cliffhanger!

Fazit: Ben Aaronovitchs Geschichten um den jungen Police Constable Peter Grant und seine Ermittlungen in Londons kleinster Abteilung – die fürs Magische – haben Kultcharakter und bieten vorallem zwei Dinge: einen erfrischenden Mix aus polizeilichen Ermittlungen und fantastischem Geschehen sowie der smarten Hauptfigur selbst. Dabei ist Peter Grant kein Superheld. Im Gegenteil erscheint er manchmal sogar ein wenig unbeholfen, übervorsichtig und gänzlich normal. Gerade das macht ihn jedoch überaus sympathisch, weshalb ich gern Zeit an seiner Seite verbringe, um mit ihm den magischen Teil Londons kennenzulernen. Leider kommt auch Band zwei nicht ohne die „Aaronovitch-typischen Längen“ aus, in denen sich der Autor für meinen Geschmack einfach zu oft und lang in Details und Erklärungen ergeht. Lust auf den dritten Band habe ich trotzdem, gerade wegen den letzten Geschehnissen am Schluss, die mich ungemein neugierig zurücklassen!

Neu im Regal 7 / 2013

Nachdem ich mit den Neuerscheinungsposts nun schon wieder ein bisschen hinterher hänge *mist*, kommen hier die Bücher, die im April 2013 eingezogen sind. Zwei davon sind bereits gelesen (und rezensiert *hier* und *hier*). “Verhängnisvolles Gold”, den 3. Band der Reihe um Halbelfin Zara, habe ich mir noch 2013 vorgenommen zu lesen. Da ich in letzter Zeit leider weniger zum Lesen komme, hoffe ich, dass ich das auch schaffe ;-) .

Rachel Vincent: Rette meine Seele – Soul Screamers 2

Sie ist eine Banshee. Wenn sie schreit, besiegt sie den Tod.Kaylee hatte sich darauf gefreut, mit Nash zum Konzert zu gehen. Aber schon nach wenigen Songs bricht der Popstar tot auf der Bühne zusammen. Kaylee versteht es nicht. Sie hätte doch wie sonst auch den Tod vorhersehen müssen! Aber da war kein Schatten, kein dunkler Nebel. Von einer Reaperin erfährt sie, dass die Sängerin ihre Seele bereits fortgegeben hatte und wer als Nächstes sterben wird. Jemand, den sie kennt
Kaylee setzt alles daran, diesen Menschen zu retten, und muss dafür sogar ihre Beziehung mit Nash aufs Spiel setzen. Denn immer mehr Teenager schließen mit leuchtenden Augen einen Pakt mit dem Tod: Für Ruhm und Erfolg verkaufen sie ihre Seelen und nehmen ewige Qualen in Kauf. Dem muss Kaylee ein Ende setzen. Auch wenn sie dafür in die Welt der Dämonen muss.

» Mehr Infos bei:

Katja Berlin: Cat Content – SMS von meinem Kater

Katzen sind ziemlich eigenwillig und informieren ihre Besitzer normalerweise wortlos über Vorlieben und Launen. Katja Berlins Kater ist jedoch ein ganz anderes Kaliber: Er hat entdeckt, wie man SMS schreibt. Also beglückt er seine Besitzerin tagaus, tagein mit wichtigen Nachrichten: Er meckert über Futter und den Nachbarshund, philosophiert über die großen Themen seines Haustierlebens und versucht, für Katja im Internet einen Mann zu finden – frech, selbstbewusst und respektlos, wie Kater nun mal sind…

» Mehr Infos bei:

Victoria Schwab: Verflucht

Schau der Hexe nicht in die Augen!
Das Moor, das gleich hinter ihrem Haus anfängt, hat die 16- jährige Lexi schon immer als Bedrohung empfunden. Ebenso die Geschichten von der Hexe, die dort seit Urzeiten leben soll … Als ein fremder Junge im nächtlichen Nebel vor ihrem Fenster auftaucht, ahnt Lexi, dass etwas Unheimliches geschehen wird. Und tatsächlich: Etliche Kinder aus dem Dorf verschwinden spurlos. Ihre Eltern verdächtigen schon bald den fremden Jungen, der wie ein Spuk mal hier, mal da erscheint. Doch Lexi weiß, dass etwas anderes dahintersteckt – etwas, das aus dem Moor kommt …

» Mehr Infos bei:

Carrie Jones: Verhängnisvolles Gold

Rettung durch die Macht der Liebe?
Zara und Nick sind eigentlich Seelenverwandte, dazu bestimmt für immer zusammen zu sein. Doch Nick wurde von Elfen getötet und nach Walhalla verschleppt. Zara und ihre Freunde haben alle Hände voll zu tun, nicht nur Nick zu retten, sondern auch die schlimmste Elfenattacke, die Maine je gesehen hat, abzuwehren. Und selbst wenn es ihnen gelingt: Was wird Nick dazu sagen, dass Zara sich von Astley zur Elfenkönigin hat küssen lassen?

» Mehr Infos bei: