Die letzten Rezensionen

Neu im Regal 2 / 2013

Hier folgt nun also Teil 2 der Januar-Neuzugänge. Größtenteils bei Arvelle bestellt.

Das besondere Highlight ist hier ganz klar “Mit Zähnen und Klauen”. Denn dieses Buch besitzt ein obercooles Wackelcover, auf dem das Jungengesicht zum Wolfsgesicht wird. Das begeistert mich absolut ;-) .

Alison Sinclair: Lichtgeboren – Band 2

ZWEI WELTEN, GETRENNT DURCH TAG UND NACHT … Die Gesellschaft der Lichtgeborenen wird in großen Aufruhr gestürzt, als ihr Prinz Isidore durch ein Attentat ums Leben kommt. Alles deutet darauf hin, dass bei dem Anschlag Magie im Spiel war. Floria Weiße Hand, die zur Leibwache des Prinzen gehörte, gerät unter Mordverdacht und sucht Schutz am Hofe der Nachtgeborenen. Doch bald wird klar, dass der wahre Feind von außen kommt – aus den düsteren Schattenlanden …

» Mehr Infos bei:

Kathryn Lasky: Die Rettung – Die Legende der Wächter 3

Sorens Schwester Eglantine erinnert sich an ihre Gefangenschaft in einem Schloss, über das ein böser Eulenritter mit eiserner Maske herrschte. Soren gelingt es, den Tyrannen aufzuspüren und aus Ga’Hoole zu vertreiben.
Weitere Produktinformationen: Der finstere Eulenritter Metal Beak, der sein Antlitz hinter einer eisernen Maske verbirgt, will die Herrschaft über das Eulenreich an sich reißen. Nachdem er bereits Eglantine, Sorens kleine Schwester, gefangen gehalten hat, befindet sich nun Sorens Lehrer in Metal Beaks Gewalt. Die jungen Schleiereulen von der Schule der Eulenritter nehmen gemeinsam den Kampf gegen den Bösewicht und sein Gefolge auf.

» Mehr Infos bei:

Kathryn Lasky: Die Belagerung – Die Legende der Wächter 4

Er ist der Schrecken aller Eulenritter: Eisenschnabel. Mit seinen Schleiereulen belagert er den Ga’Hoole-Baum. Als schon alles verloren scheint, greifen Soren und seine Freunde ein.
Weitere Produktinformationen: Kludd, der Anführer der “reinen” Schleiereulen, schmiedet finstere Pläne: Um die Macht über das Eulenreich an sich zu reißen, zieht er ein riesiges Heer zusammen und belagert den Ga’Hoole-Baum. Soren und die anderen Eulenritter geraten in größte Bedrängnis, denn im harten Winter werden die Vorräte knapp und zu allem Übel scheint es Verräter in den eigenen Reihen zu geben …

» Mehr Infos bei:

Catherine Jinks: Mit Zähnen und Klauen

Irritiert ist Toby, als er eines Tages im Krankenhaus aufwacht und erfährt, er sei bewusstlos und splitterfasernackt in einem Dingo-Gehege im Nationalpark aufgefunden worden. Seltsam. Seltsam ist auch der junge Mann, der Toby besucht, und ihm klarmacht, dass er eine Therapie machen muss, damit sein »Leiden« nicht zur Gefahr für ihn und andere wird. Wie bitte? Völliger Quatsch! Doch als Toby ins Outback verschleppt und in einen Käfig gesperrt wird, muss er sich schließlich eingestehen: Alle glauben, er sei ein Werwolf! Ihm und seinem Mitgefangenen Sergio gelingt die Flucht. Aber wohin im Outback? Da kann man sich ja nicht mal hinter einem Busch verstecken! Und für eine angeblich menschenleere Gegend laufen dort ziemlich viele merkwürdige Gestalten rum …

» Mehr Infos bei:

Rachel Vincent: Mit ganzer Seele – Soul Screamers 1

Sie kann keine Toten sehen, aber …
sie spürt, wenn jemand in ihrer Nähe sterben wird. Und dann zwingt eine unbesiegbare Macht sie zu schreien, so laut sie kann.
Kaylee kann ihr Glück kaum fassen. Der schärfste Typ der Schule hat sie angesprochen! Nash hat die schönsten braunen Augen, die sie je gesehen hat. Als er sie auf die Tanzfläche zieht, glaubt Kaylee zu träumen. Aber das perfekte Date hat sie sich anders vorgestellt. Erst entdeckt sie ein Mädchen, das scheinbar von einem schwarzen Nebel umgeben ist. Dann wird Kaylee übel, und plötzlich lastet eine schreckliche Schwere auf ihr. Um nicht zu schreien, dass die Fensterscheiben zerspringen, rennt sie schweißgebadet raus. Wie peinlich! Nash muss sie jetzt für völlig verrückt halten. Doch seltsamerweise bleibt er ganz ruhig.
Am nächsten Tag erfahren sie, dass das Mädchen tatsächlich tot ist. Bald sterben weitere. Und Kaylee ist die Einzige, die weiß, wen es als Nächsten trifft

» Mehr Infos bei:

Dr. Wort: Klappe zu, Affe tot – Woher unsere Redewendungen kommen

Dr. Wort macht Sprach­banausen schlau
Wissen Sie, warum der Hund in der Pfanne verrückt wird oder was dem Fass den Boden ausschlägt? Und sollte man das aufs Tapet bringen oder doch lieber an die große Glocke hängen? Vielleicht ist das auch dasselbe in Grün. Wer jetzt nur Bahnhof versteht, dem erklärt Dr. Wort ebenso lehrreich wie vergnüglich, woher diese und viele andere unserer Redewendungen kommen.

Die beliebte Wissensserie von radio ffn

» Mehr Infos bei:

Dr. Wort: Mich laust der Affe – Neues aus der Welt der Redewendungen

Dr. Wort macht Ihnen garantiert kein X für ein U vor!
Wer nicht weiß, wo der Hase im Pfeffer liegt, wieso Holland in Not ist und warum er deshalb in der Tinte sitzt, für den sind Hopfen und Malz noch lange nicht verloren. Denn Dr. Wort lässt sich mal wieder nicht lumpen und schüttelt in seinem neuen Buch neben Erklärungen für viele unserer Redewendungen auch die Bedeutungen einzelner Wörter und regionaler Formulierungen aus dem Ärmel.

Neues aus der beliebten Wissensserie von radio ffn

» Mehr Infos bei:

Rezension: Karen Mahoney – Iron Witch – Das Mädchen mit den magischen Tattoos

Karen Mahoney
Iron Witch – Das Mädchen mit den magischen Tattoos

Verlag: Baumhaus
Format: broschiert, 320 Seiten
Erscheinungstermin: 10 / 2012
Preis: 8,99 €
ISBN: 978-3843201193

» Kaufen:

„Iron Witch“ gehört zu den wenigen Büchern, die ich abgebrochen habe, weil ich mich während des Lesens regelrecht quälte; und dabei habe ich immerhin bis 190 Seiten durchgehalten. Doch was sich vom Klapptext her wirklich vielversprechend anhörte, entpuppte sich als langweilige Geschichte, in dem für meinen Geschmack kein bisschen Atmosphäre aufgebaut wurde.

Karen Mahoney mag sich einiges zu ihrer erfundenen, magischen Welt ausgedacht haben, dies spannend zu erzählen, ist ihr leider nicht gelungen. Denn zum Großteil besteht dieser Roman aus nicht unbedingt herausragenden Dialogen, zum anderen wird die Fantasywelt von der Autorin durch ihre Figur Donna erzählt. Es ist nicht so, dass der Leser hier langsam immer mehr von der fantastischen Welt „entdeckt“, vielmehr wird es ihm von Donna (in einem der vielen Dialoge) geschildert. Und eigentlich macht das das Groß dieser Geschichte aus: es wird geredet und geredet … Richtige Handlung ist mir während des Lesens kaum begegnet.
An den wenigen Stellen, an denen doch endlich mal etwas passiert, kamen mir die Ereignisse ziemlich lasch, unplausibel und in die Länge gezogen vor. Ich meine, wenn ich bemerke, dass sich im Bad irgendetwas befindet (von möglicherweise bösartiger Natur), würde ich sicherlich nicht Hals über Kopf reingehen, nur um mal zu gucken, um dann mit ach und krach unverletzt fliehen zu können. Manche Reaktionen der Figuren ergaben einfach keinen Sinn.

Die Figuren wirken jugendlich oberflächlich. Man liest ständig, dass Donna ein Freak ist etc. Irgendwann war ich es leid. Weder Donna selbst, noch andere Figuren (im Großen und Ganzen ihr bester Freund Navin und der geheimnisvolle Alexander) wurden mir richtig sympathisch.

Die Autorin versucht Spannung aufzubauen, in dem sie kleine Fitzelchen Informationen von Donnas Vergangenheit – woher stammen die geheimnisvollen Tattoos und welche Kräfte hat Donna – nur portionsweise liefert. Bis fast zur guten Hälfte dieses Romans tappte ich nahezu völlig im Dunkeln und habe nicht wirklich durchgesehen.

Fazit: Schlussendlich war es eine gute Entscheidung, dieses Buch abzubrechen. Nach der reichlichen Hälfte des nur knapp 320 Seiten starken Buches, ließ spannendes Geschehen immer noch auf sich warten. Vielmehr haben die Charaktere die ganze Geschichte zerredet, und taten auch selten etwas anderes als quatschen. Schade!

Angelesen: Karina Cooper – Dark Mission – Fegefeuer

Das war mal eine Leseprobe, die einen sofort ins Geschehen katapultierte. Und zugegeben: ich war schnell gebannt. Der Autorin gelingt es richtig gut, das Setting so zu beschreiben, wie es die Charaktere erleben. In diesem Fall war es eine überfüllte Disko, und ehrlich, ich konnte fast selbst die stickige Atmosphäre spüren ;-) . Dank angenehmem Schreibstil war ich ziemlich rasch durch diese ersten Seiten hindurch. Und natürlich hörte diese Leseprobe mal wieder an einer spannenden Stelle auf. Das ist wirklich oberfies!
Auch beide Charaktere, den Hexenjäger Silas und Hexe Jessica mochte ich auf Anhieb.
Dass dieser Roman dystopische Züge hat (immerhin ist Seattle “untergegangen”) stört mich nicht, höchstens die Tatsasche, dass den Hexen daran die Schuld gegeben wird und man deswegen Jagd auf sie macht, klingt für mich etwas zu einfach. Aber, mal sehen. Ich war auf jeden Fall so angetan, dass ich das Buch gleich über Tauschticket ergattert habe :-) .

» mehr Infos zum Buch bei:

Neu im Regal 1 / 2013

Ich habe ja schon im Januar-Statistik-Post angedeutet, dass ich, was das Bücher kaufen betrifft, möglicherweise etwas übertrieben habe.  Immerhin sind 14 Bücher bei mir eingezogen. Nun folgt schonmal Teil 1 dieser Buchkauforgie *g* …

Richelle Mead: Sturmtochter – Dark Swan 1

Sie ist sexy, sie ist gefährlich, in ihren Händen liegt das Schicksal der Menschheit!

Eugenie Markham ist eine mächtige Schamanin. Sie erhält den Auftrag, ein junges Mädchen zu suchen, das von Feen entführt wurde. Dazu muss sie in die magische Anderswelt reisen. Ein gefährliches Unterfangen, vor allem da zahlreiche Bewohner der Anderswelt ihr plötzlich unsittliche Angebote machen, während andere ihren Tod wollen. Da begegnet ihr der geheimnisvolle Kiyo, dessen Charme sie sofort verfällt …

» Mehr Infos bei:

Richelle Mead: Dornenthron – Dark Swan 2

Sie ist das Kind zweier Welten – aber wo liegt ihr Schicksal?
Als neue Königin des Dornenlandes hat die Schamanin Eugenie Markham große Verantwortung übernommen. Und auch ihre Gefühlswelt gerät ziemlich durcheinander, weil ihr Geliebter Kiyo neuerdings viel Zeit mit seiner schwangeren Exfreundin verbringt. Da verschwinden plötzlich junge Mädchen aus der Anderswelt, und Eugenie muss der Sache auf den Grund gehen. Doch damit begibt sie sich in größte Gefahr, denn der Entführer scheint es auch auf sie abgesehen zu haben …

» Mehr Infos bei:

Kimberley Wilkins: Der Wind der Erinnerung

Als Emma das Haus ihrer verstorbenen Großmutter Beattie erbt, hat sie wenig Lust, sich mit Kisten voller Erinnerungsstücke herumzuschlagen. Doch ein mysteriöses Foto lässt sie nicht mehr los. Es zeigt Beattie als junge Frau neben einem Mann, der besitzergreifend die Arme um sie legt. Zwischen den beiden: ein kleines rothaariges Mädchen. Der Mann ist nicht Emmas Großvater – und wer ist das Kind? Schon bald vermag sich Emma den Geheimnissen von Beatties Vergangenheit nicht mehr zu entziehen …

» Mehr Infos bei:

Elizabeth Fama: Syrenka – Fluch der Tiefe

Sie sind wunderschön, sie leben ewig und sie lieben nicht – eigentlich
1872: Die schöne Sirene Syrenka verliebt sich in den jungen Naturwissenschaftlicher Ezra und folgt ihm an Land. Doch diese Entscheidung, aus Liebe getroffen, zieht ungeahnte und tödliche Konsequenzen nach sich.
140 Jahre später trifft die 17jährige Halbwaise Hester am Strand einen mysteriösen Fremden und fühlt sich unwiderstehlich zu ihm hingezogen. Je näher sie ihm jedoch kommt, desto mehr traurige Geheimnisse ihrer Familie werden ans Land gespült. Ist etwa ein Fluch schuld daran, dass jede Frau ihrer Familie drei Tage nach der Geburt ihrer ersten Tochter stirbt?
Die Antworten warten auf dem Friedhof, der Krypta und auf dem Grund des Meeres auf das junge Mädchen. Dunkle Mächte lassen jedoch nichts unversucht, um Hesters Verbindung zu Syrenka und der furchtbaren Tragödie, die vor so vielen Jahren geschah, im Dunkel der Tiefe verborgen zu halten.

» Mehr Infos bei:

Nick Lake: Im Königreich der Kälte

„Dein Vater ist ein Gefangener im Königreich der Kälte!“ Light ist ein ungewöhnliches Mädchen – und das liegt nicht nur daran, dass ihre Mutter eine Inuit war, ihre Haare weiß sind wie Schnee und sie in einem alten Haus aufwächst, in dessen Wänden sich ein Geist verbirgt. Als ihr Vater bei einer Polarexpedition verschwindet, weiß Light, dass nur sie ihn retten kann. Ihre gefährliche Reise führt sie tief in das Königreich der Kälte. Doch Light ist nicht allein: Sie findet wahre Freunde – und wer hat je behauptet, dass es sich dabei um Menschen handeln muss? Eine ungewöhnliche Heldin, die eisige Götterwelt der Arktis, große Gefahr und echtes Gefühl: ein besonderes Lese-Abenteuer!

» Mehr Infos bei:

Jacqueline Carey: Der Fluch der Götter – Elegie an die Nacht 2

Lord Satoris Fluchbringer gedachte den Menschen zu helfen, als er sich einst gegen seinen göttlichen Bruder Haomane stellte, doch der sich daraus entspinnende Krieg hat die Welt Urulat zerrissen. Einer alten Prophezeiung folgend, vereinen sich nun die Völker Urulats, um den dunklen Lord zu stürzen. Der Schlüssel zur Erfüllung der Prophezeiung, die Elfenprinzessin Cerelinde, befindet sich jedoch in Satoris Händen. Während der dunkle Herrscher und sein Heerführer Lord Tanaros in der Festung Finsterflucht ausharren, ist ein kleiner Junge unterwegs, um das Wasser des Lebens in Satoris Reich zu bringen und seiner Herrschaft damit ein Ende zu setzen.

» Mehr Infos bei:

Nalini Singh: Engelsblut – Gilde der Jäger 3

Grausige Morde, verheerende Naturkatastrophen und Vampire im Blutrausch – die Zeichen sind eindeutig: Ein uraltes, bösartiges Wesen ist aus seinem Jahrhunderte währenden Schlaf erwacht und verbreitet Angst und Schrecken in der Welt. Vampirjägerin Elena Deveraux und ihr Geliebter, der Erzengel Raphael, müssen alles geben, um das drohende Unheil abzuwenden …

» Mehr Infos bei:

Angelesen: Eowyn Ivey – Das Schneemädchen

Es passiert wirklich selten, dass ich in ein Buch hineinlese, und einfach nicht mehr aufhören kann – und es eigentlich auch gar nicht will. Dieses Buch ist so eines. Dieses Buch hat mich sofort gepackt und ließ mich das schwere Schicksal der beiden Hauptfiguren Jack und Mabel so deutlich spüren, dass mir letzthin sogar die Tränen kamen. Wenn eine Autorin es schon vermag auf jenen ersten Seiten so eine ungeheure Gefühlswelt und Emotionalität aufzubauen, dann bin ich mir sicher, dass diese Geschichte sehr zu Herzen geht, und ja, ICH WILL DIESES BUCH!
Noch dazu reizt mich, dass es in Alaska spielt, und das Leben dieser Menschen einfach so ganz anders ist als unser heutiges. Solche Geschichten lese ich gerne.
Und natürlich will ich unbedingt wissen, was es mit dem geheimnisvollen Mädchen auf sich hat ;-) .

So, gekauft!

» mehr Infos zum Buch bei: