Die letzten Rezensionen

Neu im Regal 24 / 2011

Ich gebe zu, dass ich zur Zeit mit den “Neu im Regal”-Beiträgen nicht mehr so ganz der Aktualität hinterher komme. Das liegt vorallem daran, dass ich die Zeit, in der mein Kleiner schläft, fix und fertig lieber mit einem netten Buch auf der Couch verbringe, als am Rechner zu sitzen. Dennoch will ich euch hier noch die Oktober-Bücher, die es also schon vor einer Weile in meine Regale gezogen hat, vorstellen:

buecher-neu-im-regal-24

Jeaniene Frost: Nachtjägerin

Der Mann, den Denise MacGregor liebte, wurde von verbrecherischen Vampiren ermordet, sie selbst überlebte nur knapp. Seitdem ist ihr bewusst, dass sich die Menschen die Erde mit Blutsaugern, Dämonen und anderen düsteren Kreaturen teilen. Denise hoffte, nie wieder etwas mit ihnen zu tun zu haben. Jetzt aber tötet ein rachsüchtiger Dämon ihre Verwandten – auf der Suche nach einem Vorfahren von Denise, einem Unsterblichen, der den Dämon vor Jahrhunderten betrogen hat. Der Dämon erpresst Denise, ihm bei der Suche nach seinem Erzfeind zu helfen. In ihrer Verzweiflung wendet sich Denise an den überaus attraktiven Vampir Spade. Gemeinsam gelingt es ihnen zwar, ihren Vorfahren aufzuspüren. Doch dieser weigert sich, seine Seele dem Dämon zu überantworten, um seine noch lebenden Nachfahren zu schützen. Jetzt bleibt Denise keine andere Wahl. Sie muss sich selbst dem Dämon stellen – allein!

» mehr Infos zum Buch

Jeaniene Frost: Rubinroter Schatten

Der Vampir Mencheres ist alt und mächtig, doch er ist auch seiner Existenz müde. Die ewige Auseinandersetzung mit seinem Gegenspieler Radjedef hat ihn ausgelaugt. Als Mencheres seine prophetische Gabe verliert, beschließt er, seiner Existenz ein Ende zu setzen. Da begegnet er der Privatdetektivin Kira Graceling, die herausfindet, dass er ein Vampir ist. Da Mencheres sie mit diesem Wissen nicht gehen lassen kann, will er ihr Gedächtnis löschen – und versagt!

So wird Kira in den uralten Konflikt zwischen Radjedef und Mencheres gezogen. Bald erkennt sie, wie sehr Mencheres der Welt überdrüssig ist, doch ohne seinen Schutz wird sie Radjedef hilflos ausgeliefert sein. Wenn Kira nicht sterben will, muss sie Mencheres, Lebenswillen wiedererwecken. Aber vielleicht hat Mencheres längst etwas gefunden, wofür es sich zu Kämpfen lohnt – die Liebe zu einer Sterblichen …

» mehr Infos zum Buch

Kathy Felsing: Eisfeuer – G.E.N. Bloods 1

Seit dem Tod ihrer Eltern kümmert sich die Polizistin Jamie McForest um ihre Schwester. Als ein Stalker die 17-Jährige Cindy verfolgt, versucht sie alles, um ihre Schwester zu beschützen , doch letztlich bleibt ihr nichts anderes übrig, als alle Brücken abzubrechen , und unter geänderter Identität eine neue Existenz aufzubauen. Für eine bessere Tarnung geht sie bis zum Äußersten und kauft sich sogar einen Ehemann. Dix, ein Mitglied der G.E.N. Bloods (Genetic Extraordinary New Bloods – Genetisch außergewöhnlicher Nachwuchs), lässt sich auf das Abenteuer ein und spielt Jamies Ehemann. Obwohl Jamie weiß, dass diese „Ehe“ nur ein Geschäftsverhältnis ist, steht ihr Herz in Flammen. Nicht, dass sie das dem faszinierenden Dix jemals eingestehen würde. Trotz ihrer Bemühungen spürt der Stalker sie wieder auf … und dieses Mal ist Jamie sein Ziel.

» mehr Infos zum Buch

Sabine Ebert: Der Traum der Hebamme

Desillusioniert kehrt Marthes Sohn Thomas im Herbst 1191 vom Kreuzzug zurück. Doch auch in der Heimat findet er keinen Frieden, denn dort herrscht der grausame Albrecht über die Mark Meißen. Als dieser seinen Bruder Dietrich, an dessen Seite Thomas im Heiligen Land gekämpft hat, angreift, bleibt beiden keine andere Wahl, als erneut zu den Waffen zu greifen. Die Lage scheint aussichtslos, deshalb muss Dietrich ein Zweckbündnis mit dem Landgrafen von Thüringen eingehen. Dafür fordert dieser die Verlobung Dietrichs mit seiner Tochter. Ein hoher Preis, denn Dietrich liebt seit langem heimlich Marthes Tochter Clara …

» mehr Infos zum Buch

Kevin Brooks: Schlafende Geister

John Craine ist Privatdetektiv und nie uber die grausame Ermordung seiner Ehefrau vor 17 Jahren hinweggekommen. Er konzentriert sich bei Tag auf seine Arbeit und bei Nacht auf den Whisky. Jetzt soll er eine verschwundene junge Frau finden. Er bekommt es mit einem machtigen Gegner zu tun: Mick Bishop, ein einflussreicher und korrupter Polizist, hat beste Kontakte ins kriminelle Milieu. Craine wird in ein Netz aus Korruption und Lügen verstrickt, das sich immer enger um ihn zusammenzieht …

» mehr Infos zum Buch

Cay Winter: Dämonenfieber – Babel 2

Die Toten ruhen nicht …Gerade als Babel versucht, Ruhe in ihr Leben zu bringen, verschwindet die Leiche einer Hexe aus der Gerichtsmedizin. Der Verdacht liegt nahe, dass ein Nekromant in der Stadt sein Unwesen treibt. Dann steht auch noch Babels Schwester vor der Tür und bittet um Hilfe für sich und ihren neuen Freund, der Mitglied eines berüchtigten Geheimbundes von Totenbeschwörern ist. Schon bald macht Babel eine schreckliche Entdeckung, die selbst eine hartgesottene Hexe wie sie zutiefst erschüttert …

» mehr Infos zum Buch

Nina Blazon: Zweilicht

Der 17-jährige Jay ist in der Stadt seiner Träume angelangt – ein Jahr wird er als Austauschschüler in New York, der Heimat seines verstorbenen Vaters, verbringen. Gleich zu Beginn verliebt er sich in die geheimnisvolle Madison mit den Indianeraugen. Doch was er keinem zu erzählen wagt: Hin und wieder taucht ein anderes Mädchen auf, das außer ihm niemand zu sehen scheint. Sie nennt sich Ivy und er kann nicht aufhören, an sie zu denken. Bis sie ihn schließlich in eine verwunschene Welt entführt, die seit Jahrhunderten kein lebender Mensch betreten hat. Als auch im New York der Gegenwart die Geister und Dämonen erwachen, beginnt für Jay ein Kampf auf Leben und Tod. Der Dämon mit dem Herzen aus Eis ist ihm auf der Spur und giert nach menschlichen Seelen. Und Jay muss sich entscheiden – zwischen zwei Mädchen, zwei Leben, zwei Wirklichkeiten …

» mehr Infos zum Buch

Di Toft: Der Clan der Wolfen

Das kann doch nur ein Witz sein! Nat will zwar einen Hund, aber nicht diesen zotteligen, dreckigen Riesenköter. Dann heißt der auch noch Woody. Aber irgendwas ist da, in seinen Augen, in seinem Blick. Die Wahrheit hätte Nat sich jedoch nicht mal in seinen wildesten Träumen vorstellen können. Woody ist ein Wolfen, ein Gestaltenwandler der höchsten Art. Und er ist auf der Flucht. Denn Woody ist in allerletzter Sekunde einem streng geheimen Forschungsprojekt entkommen. Allerdings sind seine Verfolger ihm längst auf der Spur. Und das sind gefährliche Typen der übelsten Sorte …

» mehr Infos zum Buch

Gewinnspiel: Eine Hexe zum Verlieben

Bis zum 05.12.2011 habt ihr die Möglichkeit hier bzw. auf der Website (Grosse-Literatur.de) 1 von 3 Exemplaren des Buches “Eine Hexe zum Verlieben” zu gewinnen.

Werdet Fan auf Facebook, meldet euch auf Twitter für meine Infos an oder tragt euch in das vorbereitete Formular ein – 3 Möglichkeiten zu gewinnen!

» Hier gibts mehr Infos

Buch-Statistik Oktober 2011

Mein Oktober war abwechslungsreich vom Lesestoff, dafür habe ich jedoch nicht so viel lesen können, wie erhofft. Naja, mit einem kleinen Kind hat man halt jede Menge zu tun, vorallem, wenn es Zähne bekommt *seufz*.

Gefreut habe ich mich über Jutta Profijts Roman “Blogging Queen”, denn dieser hat sich richtig gut weglesen lassen und ist damit auch mein Monatshighlight im Oktober.

Bleibt nun abzuwarten, ob mein November lesetechnisch wieder besser wird :-) .

Gelesen:

Jutta Profijt
Blogging Queen
5sterne
Nicholas Christopher
Das verlorene Bestiarium
3sterne
Chris Cleave
Little Bee
4sterne

Begonnen, aber noch nicht beendet (Anfang November):

Neu im Regal:

Nina Blazon: Zweilicht
Kevin Brooks: Schlafende Geister
Sabine Ebert: Der Traum der Hebamme – Hebammen Saga 5
Kathy Felsing: Eisfeuer – G.E.N. Bloods 01
Jeaniene Frost: Nachtjägerin
Jeaniene Frost: Rubinroter Schatten
Di Toft: Der Clan der Wolfen
Cay Winter: Dämonenfieber -  Babel 2

Ausgeliehen:

Justin Cronin: Der Übergang
Stefan Seitz: Auf den Spuren der Nebelfee – Das Unkrautland 1
Stefan Seitz: Das Geheimnis der Schwarzen Hütte – Das Unkrautland 2
Johanna Trommer / Meryem Natalie Akdenizli: Letterland – Die Diamantenquelle
Peter van Olmen: Odessa und die geheime Welt der Bücher

1384 gelesene Seiten | 4 Bücher gelesen, 1 Buch begonnen | 13 neue Bücher, davon 5 ausgeliehen

Zwischendrin: Lisa Cach – Eternally – Selbst die Ewigkeit kann uns nicht trennen

eternallyMomentan habe ich mit den “Nachwirkungen” von dem zweiten “Grim”-Band (“Das Erbe des Lichts”) zu kämpfen. Warum? Jedes andere Buch, das ich beginne hat einfach schlechte Karten in puncto Schreibstil. Und gerade habe ich zu einem Jugendroman gegriffen, was vielleicht nicht die beste Wahl nach Grim war, denn der Schreibstil in “Eternally” kommt mir derzeit ziemlich einfach gestrickt und … naja, langweilig vor. Mittlerweile habe ich die ersten 120 Seiten gelesen und bisher ist nicht viel passiert. Ich versuche derzeit weiterhin dran zu bleiben, was nicht ganz so einfach ist, denn bisher bin ich eher enttäuscht …

» mehr Infos zum Buch

Neu im Regal 23 / 2011

Dank meiner lieben Schwägerin *wink* sind die unten stehenden Bücher vorübergehend bei mir eingezogen und wollen bald gelesen werden :-) .

buecher-neu-im-regal-23

Stefan Seitz: Auf den Spuren der Nebelfee – Das Unkrautland 1

Was passierte vor unendlichen Jahren – in jenem vergessenen Zeitalter, von dem längst keine Chronik mehr berichtet? Was war damals geschehen? Scheinbar kann es niemand beantworten! Und doch gibt es Spuren, versteckte Hinweise und geheimnisvolle Bruchstücke, die bis zum heutigen Tag im Unkrautland schlummern. Wer wird das große Rätsel entschlüsseln? Erzählt der Wald eines Tages seine Geschichte oder geben die Sümpfe ihre Geheimnisse preis? Liegen die Antworten zu all den Fragen auf dem Grunde des Sees oder einfach nur im Keller eines alten Gemäuers verborgen? Unfreiwillig und wie durch Zufall wird Primus in die Geschichte gezogen – eine Geschichte, in die er selbst, ohne es zu wissen, schon einmal verwickelt war…

» mehr Infos zum Buch

Stefan Seitz: Das Geheimnis der Schwarzen Hütte – Das Unkrautland 2

Was hat es mit dem seltsamen Märchen auf sich, das die Leute im Land ihren Kindern erzählen? Was verbergen die Westlichen Sümpfe? Und welche Bedeutung hat jener eigenartige Traum, der Primus nun schon seit zwei Jahrhunderten nicht mehr loslässt? Mit Mut und Magie machen sich Primus und Plim erneut auf den Weg, das große Geheimnis zu ergründen. Die Saga geht weiter…

» mehr Infos zum Buch

Johanna Trommer / Meryem Natalie Akdenizli: Letterland – Die Diamantenquelle

Die 13-jährige Tinka liebt Bücher über alles. Eines Tages findet sie einen mysteriösen Brief, der sie und ihre Freundin Isabell zum Antiquar Antonius führt. Dort erfahren sie von der Existenz des Reiches Grammaton, dessen Bevölkerung aus lebendigen Buchstaben, den Letterlingen, besteht und davon, dass Grammaton in großer Gefahr ist. Denn Letterlinge schöpfen ihre Energie aus der Fantasie lesender Kinder in der Menschenwelt und die Begeisterung für das Lesen schwindet… Tinka und Isabell müssen das mit einem Fluch behaftete Buch Atnaphias in Grammaton finden und es in die Menschenwelt bringen. Nur so können sie Letterland retten.

» mehr Infos zum Buch

Peter van Olmen: Odessa und die geheime Welt der Bücher

Abenteuer und Geheimnisse: die Stadt der unsterblichen Dichter Durch ein geheimnisvolles Portal gelangt die zwölfjährige Odessa in die Dichterstadt Scribopolis, in der nur berühmte Schriftsteller leben. Odessa hofft, hier ihren geliebten Vater zu finden. Doch stattdessen gerät sie in ein unglaubliches Abenteuer, in dessen Mittelpunkt das magische Buchus steht, das sie zufällig entdeckt hat. Was in ihm geschrieben steht, wird tatsächlich geschehen. Mabarak, ein finsterer Schriftsteller, und seine Verbündeten setzen alles daran, in den Besitz des Buches zu gelangen. Odessa scheint ihren Vater nur finden zu können, wenn sie in das Herz der Verschwörung vorstößt Rätsel, Geheimnisse und eine große Verschwörung in einer faszinierenden literarischen Parallelwelt, in der Musen, die Ritter der Tafelrunde, Shakespeare und viele andere große Schriftsreller der Literaturgeschichte leben. Glossar mit wichtigen Persönlichkeiten im Anhang.

» mehr Infos zum Buch

Justin Cronin: Der Übergang

Die Welt, wie Sie sie kennen, wird es nicht mehr geben!

Bevor sie das Mädchen von Nirgendwo wurde – das Mädchen, das plötzlich auftauchte, die Erste und Letzte und Einzige, die tausend Jahre lebte – war sie nur ein kleines Mädchen aus Iowa und hieß Amy. Amy Harper Bellafonte.

Das Mädchen Amy ist gerade einmal sechs Jahre alt, als es von zwei FBI-Agenten entführt und auf ein geheimes medizinisches Versuchsgelände verschleppt wird. Man hat lange nach Amy gesucht: der optimalen Versuchsperson für ein mysteriöses Experiment, das nichts Geringeres zum Ziel hat, als Menschen unsterblich zu machen. Doch dann geht irgendetwas schief – völlig schief. Von einem Tag auf den anderen rast die Welt dem Untergang entgegen. Und nur eine kann die Menschheit vielleicht noch retten: Amy Harper Bellafonte.

» mehr Infos zum Buch