Obwohl das schöne Herbstwetter nach draußen lockt, hier für euch noch schnell ein paar neue Bücher. So langsam hole ich auch endlich auf
; diese Bücher hier sind im Juli/August eingezogen. Und während “Plötzlich Fee – Frühlingsnacht” schon gelesen ist, werde ich wohl ganz ganz bald zu “Grave Mercy” greifen …

Jussi Adler-Olsen: Verachtung
Eine Reihe vermisster Personen aus dem Jahr 1987, die durch eine Person und deren entsetzliches Schicksal verbunden sind: Nete Hermansen. Eine junge Frau ohne jede Chance auf ein selbstbestimmtes Leben, von Menschen grausam misshandelt, wird zwangssterilisiert durch einen fanatischen Arzt und verbannt nach Sprogø, der Insel für ausgestoßene Frauen. Sie nimmt grausam Rache …
Amy Garvey: Deine Lippen, so kalt
Wenn Liebe zu einem Fluch wird …
Als Danny stirbt, fühlt Wren sich unendlich einsam und alleingelassen. Wren wünscht sich nur das eine: den Liebsten zurückzuholen. Und genau das tut sie mit Hilfe ihrer heimlichen magischen Fähigkeiten. Doch dieser auferweckte Danny ist nicht der, in den sie sich damals verliebt hat: Seine Haut ist kalt. Seine Lippen sind eisig. Er lebt nur durch sie und für sie. Wren muss ihn verstecken und besucht ihn jeden Tag. Doch ihr Herz scheint dabei einzufrieren.
Alles ändert sich, als sie Gabriel trifft. Er spürt Wrens magische Kraft und ahnt ihr Geheimnis. Hin und her gerissen zwischen der Verantwortung für Danny und der aufflammenden Leidenschaft für Gabriel, muss Wren eine Entscheidung treffen. Die schwerste ihres Lebens …
Julie Kagawa: Plötzlich Fee – Frühlingsnacht
Das Schicksal Nimmernies entscheidet sich
Ash, der Winterprinz, hat für seine Liebe zu Meghan bereits alles riskiert. Seine eigene Mutter, die eisige Königin Mab, stellte sich ihm in den Weg, aus Nimmernie wurde er verstoßen, und sein einstiger bester Freund Puck wurde zu seinem Rivalen. Eigentlich müssten nun endlich bessere Zeiten anbrechen, denn die Eisernen Feen sind geschlagen und Meghan wurde zur rechtmäßigen Königin ihres Reiches gekrönt – eines Reiches, in dem Ash nur dann überleben kann, wenn er das Einzige, das ihm von Mabs Erbe noch geblieben ist, preisgibt: seine Unsterblichkeit. Und so steht für Meghan und Ash ein weiteres Mal alles auf dem Spiel, und in seiner dunkelsten Stunde muss der Winterprinz eine Entscheidung fällen, die ihm Meghan nicht abnehmen kann: ob ihre Liebe stark genug sein wird, die Schatten der Vergangenheit zu besiegen …
Robin L. LaFevers: Grave Mercy – Die Novizin des Todes
Auftragsmörderin mit Herz
Die 17-jährige Ismae flüchtet vor einer Zwangsheirat und findet Zuflucht im Kloster von St. Mortain, wo die Schwestern noch den alten Gottheiten dienen. Doch um selbst ein neues Leben beginnen zu können, muss sie das Leben anderer zerstören: Der Gott des Todes hat ein Schicksal als Auftragsmörderin für sie vorgesehen …
Ismaes erster Auftrag führt sie an den Hof der bretonischen Herzogin, wo sie mit einem unlösbaren Gewissenskonflikt konfrontiert wird: Wie kann sie den Auftrag des Todes ausführen, wenn das Opfer ihr Herz gestohlen hat?
Ursula Schröder: Alles auf Anfang, Marie
Nachdem auch ihr Sohn Christoph ausgezogen ist, fällt Marie Overbeck in ein schwarzes Loch. Was soll sie, bisher »Nur-Hausfrau«, nun mit ihrem Leben anfangen? Die Aussicht auf Golf und Kaffeeklatsch mit ihren Freundinnen ist der tatkräftigen Mittfünfzigerin ein Graus, und so sucht sie nach neuen Aufgaben. Die findet sie in Gestalt des fünfjährigen Kevin und seiner Familie. Gutmeinend und energisch beginnt sie, den total verlotterten Haushalt umzukrempeln. Sie bringt die drei Kinder auf Trab und versucht, die dauerfernsehende schwangere Mutter aus ihrer Lethargie zu holen. Ein Engagement mit ungeahnten Folgen …
John Harvey: Schrei aus der Ferne
Ihre Flötenstunde war kurz vor 18 Uhr zu Ende gewesen. Sie hatte ihren Mantel angezogen, ihre blaue Schultasche genommen und die Wohnung des Musiklehrers verlassen, um draußen auf ihren Vater zu warten. Seither hat niemand mehr die 10-jährige Beatrice gesehen. Es ist der blanke Horror für die Eltern. Vor allem für Ruth, die Mutter, ist es ein schreckliches Déjà-vu: Während eines Campingurlaubs 15 Jahre zuvor verschwand ihre Tochter aus erster Ehe ebenfalls spurlos. Tage später fand man sie tot in einem alten Minenschacht …
Sandra Lüpkes, Christiane Franke: So schön tot – Die besten Wellness-Morde
Wer schön sein will, muss leiden. Aber muss es denn gleich so ausarten? Zwanzig namhafte Autorinnen und Autoren morden gnadenlos zwischen Flakons, Pinseln und Kneippschen Güssen. Denn so manche Wellnessanwendung bietet sich geradezu als Mordmethode an. Kleine, gemeine Geschichten, wunderbar zu lesen zwischen zwei Saunagängen, unter der Trockenhaube oder bei der Maniküre.
Kurzkrimis u. a. von Gisa Klönne, Mia Morgowski, Jutta Profijt, Ralf Kramp, Judith Merchant, Jürgen Kehrer und natürlich den beiden Herausgeberinnen Sandra Lüpkes und Christiane Franke.
Jay Asher, Carolyn Mackler: Wir beide, irgendwann
Was wäre wenn …, ich dich heute küsse?
Im Mai 1996 bekommt die 16-jährige Emma ihren ersten Computer geschenkt. Mithilfe ihres besten Freunds Josh loggt sie sich ein und gelangt zufällig auf ihre eigene Facebook-Seite – 15 Jahre später. Geschockt stellt sie fest, dass sie mit 31 Jahren arbeitslos und unglücklich verheiratet sein wird. Josh hingegen, bislang alles andere als ein Frauenheld (der erst kürzlich von Emma einen Korb bekommen hat), wird das hübscheste Mädchen der ganzen Schule heiraten und zudem seinen Traumjob ergattern. Emma ist jedoch nicht gewillt, sehenden Auges in ihr Unglück zu laufen. Um das Zusammentreffen mit dem Jungen zu verhindern, der sie später mal unglücklich machen wird, beginnt sie, bewusste Änderungen in der Gegenwart herbeizuführen. Doch der Versuch, in ihr Schicksal einzugreifen und dadurch ihr künftiges Facebook-Profil zu verändern, setzt eine fatale Kettenreaktion in Gang …































Stephanie Plum ist ziemlich Pleite. Sogar ihre Möbel musste sie schon verpfänden. Wird Zeit, dass sie an einen guten Job gerät. Da kommt ihr das Angebot ihres Vetters Vinnie gerade Recht. Sie soll Kautionsflüchtlinge aufspüren und der Polizei übergeben. Ihr erster Fall jedoch ist ein echt harter Brocken. Sie soll den Expolizisten Joe Morelli finden, der wegen Mordes angeklagt ist. Gerade Joe Morelli musste es sein, der sie schon in Jugendtagen verführte. Dass Joe seinen Reiz noch immer nicht verloren hat, wird schnell klar, denn obwohl es ihr niemand zutraut, hat sie Morelli schon mehrmals ausfindig machen können, nur das festsetzen hat sich bisher als echtes Problem erwiesen. Doch Stephanie hat noch ganz andere Probleme: der Boxer Benito Ramirez hat es auf sie abgesehen und droht sie umzubringen. Da scheint Morellis Angebot zwei Probleme auf einmal zu lösen …
Wendy Everly lebt ein Leben als Außenseiterin, bis Finn sie in die Welt der Tryll entführt. Endlich versteht Wendy, wer sie wirklich ist. Doch das magische Reich der Tryll ist tief entzweit. Nur Wendy ist mächtig genug, das Volk zu einen – wenn sie bereit ist, alles zu opfern …
Eine Liebe über alle Ewigkeit hinaus. Leah Cohn ist die neue Stimme der modernen romantischen Fantasy
Wasserstände sinken, Quellen versiegen. Noch ist die Bedrohung des Kontinents kaum spürbar, die Völker leben in Frieden. Aber die dunklen Vorzeichen einer Katastrophe, weit grausamer als eine weltweite Dürre, häufen sich. Denn die Quellen spenden mehr als nur Wasser …
Nach Kate Daniels Austritt aus dem Orden der Ritter der mildtätigen Hilfe beginnt sie ein neues Leben als Privatdetektivin. Allerdings erweist sich die Sache zunächst noch als etwas holprig. Als die Meister der Toten jedoch die Kontrolle über einige Vampire verlieren, kann nur Kate ein Massaker verhindern. Der Einsatz bringt ihr prompt einen Auftrag ein – doch bei ihren Ermittlungen stößt Kate auf eine unheilvolle Verschwörung …
Die Studentin Megan erhält anonyme Drohungen auf einer Campus-Website. Die Polizei kann ihr nicht helfen. Dann wird Megan ermordet, und die Ermittlungen übernimmt die junge Polizistin Ellie Hatcher, die für ihre Hartnäckigkeit bekannt ist. Sie bezweifelt, dass es sich »nur« um einen durchgeknallten Cyber-Perversen handelt, besonders, als sie Verbindungen zu einem anderen Fall entdeckt: Der Bodyguard eines berüchtigten Immobilienhais ist in einem von dessen schicken, sündteuren Apartmentkomplexen ermordet worden.
Strängnäs steht kopf – ein internationales Jazzfestival sorgt für Partylaune in dem beschaulichen Städtchen am Mälarsee. Die Polizei ist mit den Sicherheitsvorkehrungen, Journalist Fredrik Gransjö mit der Berichterstattung vollauf beschäftigt. Da bricht ein Schwerverbrecher aus dem nahegelegenen Gefängnis aus, ein brutaler Banküberfall fordert Todesopfer, ein berühmter Jazzmusiker wird angeschossen. Die Feststimmung kippt jäh, Polizei und Presse sind ebenso schockiert wie ratlos. Stehen alle diese Vorfälle in einem Zusammenhang? Und welche Rolle spielt die Bankangestellte Sanna Friborg?
Dieses Buch dokumentiert in sechs eindrucksvollen Episoden die die spektakulärsten Naturereignisse auf der Erde und ihre klimatischen Hintergründe: die Überflutung des Okavango-Deltas in Botsuana, die Planktonblüte vor Alaska, die Wanderung der Gnuherden in der Serengeti, die Wanderung der Lachse, das Schmelzen des Packeises und das erstaunlich aufregende Leben im kurzen arktischen Sommer. Entstanden ist ein packender Bericht der spektakulärsten Naturereignisse der Erde.
Constable Peter Grant ist ein ganz normaler Londoner Bobby. Die Abteilung, in der er arbeitet, ist allerdings alles andere als normal: ihr Spezialgebiet ist – die Magie. Peters Vorgesetzter, Detective Inspector Thomas Nightingale, ist der letzte Magier Englands und Peter seit kurzem bei ihm in der Ausbildung.
Nach acht Jahren kehrt die 53-jährige Ärztin Mirjam auf ihre Heimatinsel Gotland zurück, um sich an den drei Männern zu rächen, die ihr einst das Leben zur Hölle gemacht haben. Zusammen mit ihrer besten Freundin Hervor, einer Lappländerin, die mit einem Herzen aus Gold und übernatürlichen Kräften gesegnet ist, zieht sie in die unmittelbare Nähe ihrer Opfer. Und bald gehen seltsame Dinge in dem kleinen Ort vor. Als der erste der drei stirbt, geht die Polizei noch von Selbstmord aus, und nur der schwer verliebte Schweinebauer Sylve ahnt, dass die beiden Frauen Unlauteres im Sinn haben …
Die Ärztin Mirjam und die Kräuterhexe Hervor wollen den Winter in Lappland verbringen. Kurz nach ihrer Ankunft sieht Hervor voraus, dass ihnen ein schwarzer Winter bevorsteht, der alte Missetaten ans Licht bringen wird. Als dann in einer Hotelruine eine Leiche entdeckt wird, spüren die beiden Frauen den Täter auf höchst ungewöhnliche Weise auf …
Als Merrily Watkins vom Bischof zur «Beraterin für spirituelle Grenzfragen» ernannt wird, ahnt sie nicht, was da auf sie zukommt. Hinter dem modern klingenden Titel verbirgt sich ein düsteres Amt: Exorzist. Schon bald droht Unheil: In Merrilys Kirche wird eingebrochen. Eine Leiche treibt im Fluss. Satanisten schänden die Kathedrale von Hereford. Haben die neuen Freunde ihrer Tochter etwas damit zu tun? Dann erfährt Merrily von einer Verschwörung, die die Kirche von England in ihrer Existenz bedroht. Und sie fragt sich, welche Rolle dabei ihr eigener Bischof spielt …
Als Fernsehproduzent ist er gescheitert. Nun hat Ben Foley ein Hotel eröffnet. Doch die Gäste meiden das düstere Stanner Hall. Bens letzte Hoffnung: stimmungsvolle Krimiwochenenden – angeblich war auch Arthur Conan Doyle, Autor des «Hundes von Baskerville», seinerzeit hier Gast. Tatsächlich lebt in der Gegend seit Jahrhunderten die Legende von einem schwarzen Hund, einem Vorboten nahenden Todes. Und auch die Geschichte der Vorbesitzer birgt reichlich Gruselpotenzial. Merrily Watkins’ Tochter Jane, die als Zimmermädchen in Stanner Hall jobbt, unterstützt das Vorhaben eifrig. Bis die Sage vom todbringenden Hund sehr real wird. Und unaufhörlich fällt der Schnee …
Kaum ist Merrily Watkins zur Exorzistin ernannt, sitzt sie auf Anordnung des neuen Bischofs in einer Krawall-Talkshow zwischen Satanisten und selbsternannten Hexenjägern. So richtig ist der Teufel aber erst los, als ein Hippie-Pärchen im Nachbarort eine geschichtsträchtige Ruine erwirbt. Eine heidnische Kultstätte soll hier entstehen – ausgerechnet in einer der fünf Sankt-Michaels-Kirchen, die nach alter Überlieferung das Land vor dem Bösen bewahren. Und das Böse ist da, in Gestalt eines skrupellosen Mörders …
Deutschland in den frühen 50er Jahren. Die Menschen haben die Hoffnung auf neue Zeiten im Herzen, aber den Krieg noch im Kopf. Karl, Anfang 30, verweigert sich dem Vergessen und dem unbeschwerten Glauben an die Zukunft. In seiner Heimatstadt trifft er seinen Jugendfreund Theo wieder und auch die storchenbeinige Viola.
Sommer 1923. Kommissar Leo Wechsler und seine Freundin Clara Bleibtreu verbringen ihre Urlaubstage auf Hiddensee. Dort lernt Clara die Ärztin und Frauenrechtlerin Henriette Strauss kennen, eine lebhafte, charismatische Frau. Sie ist weitgereist, sozial engagiert und pflegt ein freies Liebesleben. Clara fühlt sich sofort zu ihr hingezogen. Doch im Herbst stirbt Henriette gänzlich unerwartet in ihrer Wohnung in Charlottenburg. Die Todesursache lässt sich nicht mit Sicherheit feststellen. Leo beginnt mit seinen Ermittlungen und stößt auf merkwürdige Vorkommnisse in dem Krankenhaus, in dem Henriette Strauss gearbeitet hatte …
Annie Kincaid wäre eine der besten Kunstfälscherinnen der Welt, hätte sie nicht beschlossen ihren Unterhalt mit ehrlicher Arbeit zu verdienen. Und so schuftet sie in ihrem eigenen True/Faux Studio nahezu rund um die Uhr, um alle Rechnungen bezahlen zu können. Dem Verschwinden des echten Caravaggios und gleichzeitigen Auftauchen zweier wirklich beeindruckender Kopien desselbigen im Brock Museum auf den Grund zu gehen, dazu hat Annie eigentlich keine Zeit. Wäre da nicht der Hinweis, dass ihr Großvater und sein Bekannter – zwei begnadete Kunstfälscher – in dieser Sache mit drin stecken. Doch wo ist der echte Caravaggio? Wer hat den Nachtwächter des Brock Museums umgebracht? Wo steckt Ernst, der Museumskurator, mit dem Annie sich kurz vor seinem Verschwinden über den falschen Caravaggio unterhalten hat? Und wie ist Annie nur in diese Sache hineingeraten? Als hätte sie damit nicht schon genug am Hals, tritt auch noch der neue, und zugegeben ganz passabel aussehende, Vermieter ihres Studios auf den Plan, der horrende Mieten anstrebt und damit Annies ehrliches Leben zunichte machen könnte …



