
Cynthia Hand
Unearthly – Dunkle Flammen
Reihe: Band 1
Verlag: Rowohlt
Format: broschiert, 432 Seiten
Erscheinungstermin: 08 / 2012
Preis: 9,99 €
ISBN: 978-3499256981
Claras Mutter ist eine Nephilim – halb Mensch, halb Engel. Und auch Clara und ihr Bruder Jeffrey tragen Engelblut in sich. Nun, mit sechzehn Jahren, hat Clara endlich ihre Aufgabe erhalten, der einzige Grund, warum sie existiert. Immer und immer wieder sieht sie diese Vision, in der ein Junge im Wald steht, umgeben von einem Waldbrand. Soll sie ihn vor den Flammen retten? Schließlich verschlägt es Clara und ihre Familie nach Wyoming. Als sie dem Jungen – ihrem Jungen – auf dem Schulkorridor begegnet, fällt sie in Ohnmacht. Christian Prescott ist zum Anbeißen, dumm nur, dass er eine Freundin hat, auf deren Abschussliste Clara sofort landet. Wie soll sie nur mehr über ihn erfahren? Als der Sommer immer näher rückt, und damit die Zeit der Waldbrände, gerät Claras Leben mehr und mehr aus den Fugen. Denn plötzlich ist da nicht nur Christian. Ihr Herz schlägt für Tucker, bei dem sie endlich fast ganz sie selbst sein kann. Und auf einmal ist er da, der Moment ihrer Aufgabe, auf den sie nun schon so lange wartet. Doch plötzlich gibt es zwei Waldbrände, und Tucker ist verschwunden …
Cynthia Hand hat eine interessante Welt der Engel geschaffen, die einen schon bald in den Bann zieht. Auch wenn sie sich dabei zeitweise etwas vage hält und man sich mehr Erklärungen für so manches Vorkommnis wünscht, ist und bleibt es eine faszinierende Welt, in der es Halblutengel wie Claras Mutter Maggie und Viertelblutengel wie Clara und Jeffrey gibt. Dabei erzählt die Autorin von ihren Engeln sehr detailreich, und so kann man sich nicht nur die Federn ihrer Flügel bildlich genau vorstellen, auch alles andere nimmt vor dem inneren Auge schnell Gestalt an. Cynthia Hands Engel erscheinen jedoch nicht als Superhelden, und das ist angenehm. Sie haben Stärken und Schwächen, wenngleich sie manches natürlich ein wenig besser können als die Menschen. Kurzum: die erdachte Engelwelt ist mir äußerst sympathisch gewesen.
Natürlich tun die Figuren dabei ihr übriges. Clara war mir schnell ans Herz gewachsen, und auch einige weitere Protagonisten, die besonders gut ausgearbeitet sind, überzeugen und schaffen eine dichte und anziehende Atmosphäre, die ich während des Lesens genossen habe. Leider gibt es auch Figuren, die mich etwas enttäuscht haben und die ich gern viel ausgefeilter vorgefunden hätte. Christian z.B. blieb mir die ganze Zeit unangenehm fremd, dabei sollte er doch eine tragende Rolle spielen.
Der Plot an sich birgt hingegen nicht unbedingt viel Neues. Cynthia Hand orientiert sich völlig an schon bekannten Mustern: Mädchen kommt an neue Schule, verliebt sich in den Star der Schule, übersieht dabei den viel sympathischeren netten Jungen, der die ganze Zeit da war. Doch man muss der Autorin zugestehen, dass sie diese Grundlage auf ihre eigentümliche Art „aufgehübscht“, mit allerlei eigenen Ideen geschmückt und viel Atmosphärisches eingebracht hat. Und auch wenn der Start dieses Buches eher gemächlich vonstatten ging, und im Vordergrund zuerst mehr Teeniekram stand als wirklich fantastisches Geschehen, so muss ich zugeben, dass die Handlung dann doch noch Fahrt aufgenommen hat und die Autorin schließlich eine gute Balance zwischen Teeniealltag und Fantasyelementen gefunden hat.
Fazit: „Unearthly – Dunkle Flammen“ begann – anders als erwartet – zunächst ganz gemächlich. Doch Cynthia Hand versteht es eindringlich und bildhaft zu erzählen, und so war ich schon bald in dieser Geschichte versunken. Wenngleich ich hier keine rasante Spannung verspürt habe, bin ich doch kurzweilig unterhalten worden. Der Plot, die Figuren, das Setting ist alles in sich stimmig, wobei ich mir die eine oder andere Erklärung mehr gewünscht hätte. Manche Geschehnisse passieren, es wird aber nicht weiter darauf eingegangen. Da kann ich wirklich nur hoffen, dass die Autorin diese losen Fäden im zweiten Teil wieder aufnehmen und näher erklären wird. Trotz kleinerer Mankos hat das Lesen dieses Romans wirklich Spaß gemacht und ich freue mich schon wirklich auf Band 2.

































Die Welt hat sich verändert. Menschen leben seither in unterschiedlichen Fraktionen, in die sie geboren werden oder die sie selbst wählen, sobald sie sechzehn Jahre alt sind, und in denen nach jeweils anderen Werten gelebt wird. Beatrice wurde in die Fraktion der Altruan geboren, den Selbstlosen, und steht nun am Wendepunkt ihres Lebens. In den nächsten Tagen muss sie wählen, welcher Fraktion sie zukünftig angehören will. Nach dem Eignungstest, der den Wählenden eine Möglichkeit offenbart, wird sie mehr wissen. Doch anders als erwartet, weist dieser sie weder zu den Candor, Ken, Ferox oder Altruan direkt zu, denn Beatrice ist eine Unbestimmte, die keiner bestimmten Fraktion zugehörig ist. Schließlich entscheidet sie sich, ihr Leben fortan bei den Ferox, den Furchtlosen, zu meistern. Hier muss sie sich wie alle Neuankömmlinge harten Prüfungen unterziehen. Schafft sie es nicht, unter die ersten zehn besten zu kommen, droht ihr ein Leben als Abgegrenzte. Four, ihr Lehrmeister, ist alles andere als zuvorkommend, er fordert die Neuankömmlinge bis zu ihren Grenzen, und auch Tris – wie Beatrice sich nun nennt – muss alles geben. Doch bald geschieht ein schrecklicher Unfall und Four scheint ein Geheimnis zu umgeben …
Cas ist Geisterjäger, seit sein Vater nach einem Auftrag nicht mehr nach Hause kam. Als er von ‘Anna im blutroten Kleid’ hört, ist sein Interesse sofort geweckt. Seit fünfzig Jahren soll sie jeden bestialisch ermorden, der ihr Haus betritt. Also zieht Cas mit seiner Mutter und dem Kater Tybalt abermals um, damit er Annas morden ein Ende setzen kann. Doch er hat Anna unterschätzt. Bereits der erste Kontakt geht so grundsätzlich schief, wie es noch nie der Fall war, seit Cas den Job seines Vaters fortführt. Plötzlich stecken mehr Leute in der Sache mit drin, als ihm lieb ist, denn Cas ist es gewohnt allein zu arbeiten. Aber Thomas, der gedankenlesender Hexer und Carmel, die aktuelle Ballkönigin an Cas’ neuer Schule, lassen sich einfach nicht abschütteln. Mehr noch, werden sie bald zu Cas’ Freunden. Doch auch Anna zu besiegen, ist viel schwieriger als gedacht, denn ihre Macht scheint unheimlich groß zu sein – der stärkste Geist, dem Cas jemals gegenüberstand. Schon bald jedoch, müssen die Freunde feststellen, dass Anna ihr geringstes Problem ist, und sie in weitaus größeren Schwierigkeiten stecken …
Meghan ist die Königin der Eisernen Feen und verbannte ihren Liebsten, den Winterprinz Ash, zu seinem eigenen Schutz aus ihrem Reich. Denn Ash kann im Eisernen Reich nicht überleben. Er hat geschworen, einen Weg zu finden, um wieder bei ihr sein zu können. Und so scheut er keinen noch so gefährlichen Weg, um dieses Ziel zu erreichen. Mit Robin Goodfellow, der Cat Sidhe Grimalkin und dem Bösen Wolf an seiner Seite, macht er sich auf die Suche nach dem Ende des Nimmernie, um dort eine sterbliche Seele zu erhalten. Als er jedoch seine einstige Geliebte Ariella lebend wiederfindet, ist Ash zunächst hin- und hergerissen zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Doch er kann und will Meghan nicht vergessen. Und so stellt er sich den Prüfungen, die bisher keine Fee bestand. Muss Ash am Ende seine unsterbliche Macht als Winterprinz opfen, um an Meghans Seite zurückkehren zu können?



