Die letzten Rezensionen

Tag Archives: Fantasy

Rezension: Zoe Marriott – Frostblüte

Zoë Marriott
Frostblüte 

Verlag: Carlsen
Format: broschiert, 464 Seiten
Erscheinungstermin: 10 / 2013
Preis: 14,99 €
ISBN: 978-3551312709

» Kaufen:

Was für ein wunderbares Buch!

Die siebzehnjährige Frost ist immerzu auf der Flucht, denn sie trägt einen Wolfsdämon in sich – eine Bestie, die mordet, sobald sie in Gefahr gerät. Als kleines Mädchen wäre sie dafür beinahe verbrannt worden. Sie hat schmerzlich lernen müssen, niemandem zu vertrauen. Da trifft sie auf Luca, dem Hauptmann der Berggarde. Er ist so anders als alle Menschen, die sie je getroffen hat. Obwohl Frost den verzweifelten Wunsch zur Flucht verspürt, so fühlt sie auch Hoffnung und Freundschaft in Lucas’ Gegenwart. Wenngleich er ihre dunkelsten Geheimnisse kennt, vertraut er ihr und respektiert sie. Ein Gefühl, dass sie bisher nie gekannt hat. Plötzlich scheint ein Leben als geachtetes Mitglied der Berggarde möglich, auf einmal hat Frost Freunde. Doch ihr Glück wird auf grausamste Weise zerstört – sie muss nicht nur sich selbst finden, sondern auch Luca vor sich selbst retten …

„Frostblüte“ ist ein Buch, dass mich gleich auf den ersten Seiten in eine geheimnisvolle Welt entführte. Eine Welt voll verschiedenster Gefühle, voller Eindringlichkeit, voller Hoffnung. Dabei ist es Zoe Marriott auf einmalige Weise gelungen, die Gefühlswelt ihrer Figuren auf den Leser überspringen, ihn von Freud und Leid, von Liebe und Hass erfahren zu lassen. Während ich Frost gleich zu Beginn richtiggehend lieb gewann, wuchsen mir auch die beiden Männer Luca und Arian wie enge Freunde ans Herz. Frosts Veränderung über die Kapitel hinweg war richtig spürbar, vom ängstlichen, stets flüchtenden Mädchen zur selbstbewussten Frau, die immer das tut, was sie für richtig hält, die immer ihrem Herzen folgt. Aber auch viele, viele andere Figuren haben diesen Roman zu etwas ganz besonderem gemacht.

Die Kulisse von Frosts Geschichte ist die eines historischen Mittelalters. Das Leben der Menschen ist einfach. In diese Szenerie setzt die Autorin die junge Frost, die seit ihrem achten Lebensjahr von einer innerlichen Wolfsbestie heimgesucht wird. Immer dann, wenn andere Menschen sie verletzen. Dann übernimmt der Dämon ihren Körper und unterscheidet nicht zwischen Freund und Feind. Das einzige, was er kennt, ist die Jagd und den Tod. Dieser Dämon macht Frost, wenn er ans Licht kommt, unheimlich stark, ausdauernd und tödlich. Lange Zeit war mir nicht klar, was dieser Wolfsdämon genau sein sollte – war sie wirklich besessen oder das Tier nur ein Symbol für eine Eigenheit des Mädchens, die sich später als etwas ganz anderes ergeben würde? Bis hierhin war der Fantasyanteil des Buches relativ gering ausgefallen. Es gab Andeutungen an eine alternative Welt, an verschiedene Gottheiten, magisches Geschehen ließ sich bis etwa zur Hälfte des Buches jedoch kaum blicken. Doch Zoe Marriott hat nicht nur Frosts Geheimnis in wunderbarer Art aufgeklärt, sie hat darin auch viel Magisches einfließen lassen.

Natürlich darf auch eine Liebesgeschichte in diesem Roman nicht fehlen. Doch anders als in so manchem bisher gelesenen Jugendbuch, kommt diese Liebe hier weder kitschig noch „wie aufgesetzt wirkend“ daher. Diese Liebe ist voller Gefühle, Eindrücke und Farben und hat mich gefesselt.

Natürlich muss man auch diesem Buch die ein oder andere Schwäche zugestehen. Hier haben sie sich in Form von einigen, sehr wenigen Logikfehlern und einem etwas kitschigen Ende gezeigt. Doch ich war so in der Geschichte gefangen, dass es mich nicht gestört hat.

Fazit: „Frostblüte“ ist eines der wenigen Bücher, die einem eine ganz eigene, fremde und doch so anziehende Welt schenken, in die man als Leser eintauchen, in der man Freunde finden und ein großes Abenteuer erleben darf. Zoe Marriott erzählt diese Geschichte mit so viel Gefühl, so viel Liebe zum Detail und so viel Hingabe für ihre Figuren, dass ich diesem Roman gänzlich verfallen bin. Das durchweg geheimnisvolle Geschehen um Frost, das historische Setting durchmischt mit ein wenig Magischem hat mich berührt und zählt von nun an zu meinen liebsten Büchern. Diesen Roman werde ich definitiv bald nocheinmal lesen. Einfach schön!

“Frostblüte” (*klick* für mehr Infos) erhielt ich vom Carlsen Verlag über Blogg dein Buch – vielen Dank!

Rezension: Jana Oliver – Aller Anfang ist Hölle – Die Dämonenfängerin ♫

Jana Oliver
Aller Anfang ist Hölle – Die Dämonenfängerin 1 

Reihe: Band 1
Verlag: Random House Audio
Format: Hörbuch-Download, ungekürzt, 12 Std. und 23 Min.
Erscheinungstermin: 11 / 2011
Preis: 19,99 € (gekürzte CD-Variante)
ISBN: 978-3837110005

» Kaufen:

Riley Blackthorne ist eine Dämonenfängerin in Ausbildung. Damit tritt sie in die Fußstapfen ihres Vaters, einem Meister seines Fachs, von Dämonen gefürchtet, bei den Menschen angesehen. Als ein ziemlich einfach erscheinender Auftrag für Riley – einen Dämonen ersten Grades in der Uni-Bibliothek einzufangen – gründlich daneben geht, beginnt eine wahre Talfahrt für sie. Als dann auch noch Rileys Dad stirbt, bricht für die Siebzehnjährige eine Welt zusammen, denn nun hat sie keine Familie mehr, außer dem Jungen, den ihr Vater zuletzt ausbildete: Denver Beck; aber der hasst sie – oder? Doch damit nicht genug, scheinen die Dämonen nicht nur Rileys Namen zu kennen, sondern es sogar irgendwie auf sie abgesehen zu haben. Während sie des Nachts das Grab ihres Vaters bewacht, damit dieser nicht von hinterhältigen Nekromanten wiederauferweckt und zu einem willenlosen Untoten gemacht wird, hat Riley allerhand um die Ohren … bis die Dämonen zum großen Kampf rüsten …

Manchmal ist es wirklich schwierig, ein Hörbuch zu hören, und sofort eintauchen zu können. Meist muss ich mich erst an den Sprecher/die Sprecherin gewöhnen. Doch bei diesem Hörbuch hat mich Sprecherin Luise Helm gleich zu Anfang absolut in ihren Bann gezogen. Sie spricht einfach fantastisch und legt so viel Emotionen und Echtheit in ihre Stimme, dass es einfach Spaß macht, ihr zu lauschen. Selten darf man einer so angenehmen Stimme zuhören, die dazu noch perfekt das Gelesene betont. Luise Helm ist hier wirklich etwas ganz besonderes gelungen, und sie ist für mich das Highlight dieses Hörbuchs.

Die Geschichte verspricht viel Potenzial: Dämonen und ein junges Mädchen, dass ihnen den Kampf ansagt. Meine Erwartung war demzufolge eine Dämonenfängerin professioneller Natur, vielleicht ein wenig hart und kaltblütig – und ein bisschen in Richtung Buffy. Doch Riley ist ganz anders, durch und durch Teenager; hat mit Schule und Verliebtheiten zu kämpfen und steht in ihrer Ausbildung zur Dämonenfängerin noch sehr weit vorn – sie ist ängstlich, naiv und ziemlich hilflos. Die Figur von Riley macht vom Beginn bis zum Ende dieses Buches eine extreme Wandlung durch, wie man das wohl auch voraussehen könnte. Denn die Hilflose wird natürlich irgendwann nicht mehr hilflos sein, wenngleich sie zum Ende dieses Romans noch weit davon entfernt scheint, ist sie doch etwas tougher und durchsetzungsfähiger geworden.
Manche Nebencharaktere wurden wirklich gut ausgearbeitet, so z.B. Beck, der mir unheimlich sympathisch war. Andere, wie Rileys Freund Simon und ihr Schulfreund Peter, blieben relativ blass für meinen Geschmack.

Diesen ersten Band der Reihe würde ich nicht unbedingt als spannend bezeichnen. Oftmals plätschert das Geschehen mehr vor sich hin und zieht sich. Dennoch ist es ein solider Auftakt, der noch einiges Potenzial verspricht; gelesen von einer wunderbaren Sprecherin, die daraus noch viel mehr machte.
Schade ist nur, dass man nicht gleich mit Band 2 weiterhören kann, denn von den Folgebänden (Band 2+3), die als Print- und Ebookausgabe bereits erhältlich sind, ist bislang leider keine Hörbuchfassung verfügbar. Ich hätte sofort zugeschlagen.

Fazit: „Aller Anfang ist Hölle“ ist ein unterhaltsamer Einstieg in die Welt der Dämonenfänger Atlantas an der Seite der siebzehnjährigen Riley Blackthorne. Hier und da hätte die Geschichte zwar etwas mehr Abenteuer und Spannung vertragen können, wurde jedoch Dank einer wirklich grandiosen Sprecherin nie langweilig. Luise Helm konnte die Gefühle der Figuren wunderbar echt wiedergeben und hat damit eine ganz eigene Atmosphäre in diesem Roman geschaffen, die definitiv Lust auf mehr von der Autorin sowie von der Sprecherin macht.

Wunderschön ♥ – aber leider schon vorbei

Hach ja. Es kommt wirklich selten vor, dass mich ein Buch derart fesselt, begeistert und mitfühlen lässt. Und endlich, endlich hat das wiedermal ein Buch geschafft. “Frostblüte” von Zoe Marriott ist ein wirklich wunderschönes Buch ♥, und ich würde wirklich am liebsten gleich nochmal von vorn beginnen. Definitiv ein Buch, dass ich irgendwann nochmal lesen werde. *Hier* kannst du meinen “Zwischendrin”-Bericht zu “Frostblüte” lesen.

Neu im Regal 9 / 2013

Und hier folgt auch schon Teil 2 der neuen Bücher im Mai 2013. Ja, zugegeben, es ist schon ein Weilchen her. Aber trotzdem verdienen sie es allemal vorgestellt zu werden ;-) . Und wenn ich so weitermache, habe ich auch bald schon wieder aufgeholt …

Tahereh Mafi: Ich fürchte mich nicht

Ich habe eine Gabe. Ich bin das Leben. Berühr mich.

»”Du darfst mich nicht anfassen”, flüstere ich. “Bitte fass mich an”, möchte ich in Wahrheit sagen. Aber wenn man mich anfasst, geschieht Seltsames. Schlimmes.«

Ihr Leben lang war Juliette einsam, eine Ausgestoßene – ein Monster. Ihre Berührung ist tödlich, man fürchtet sie, hat sie weggesperrt. Bis die Machthaber einer fast zerstörten Welt sich ihrer als Waffe bedienen möchten. Doch Juliette beschließt zu kämpfen – gegen die, die sie gefangen halten, gegen sich selbst, das Dunkel in ihr. An ihrer Seite ein Mann, zu dem sie sich unaufhaltsam hingezogen fühlt. Ihn zu berühren ist ihr sehnlichster Wunsch – und ihre größte Furcht …

» Mehr Infos bei:

Jane Rogers: Das Testament der Jessie Lamb

Was wäre, wenn eines Tages keine Kinder mehr geboren würden?

Die junge Jessie Lamb lebt in einer Welt, in der jede Frau, die nach ihrem sechzehnten Geburtstag schwanger wird, stirbt. Die Ursache ist ein bisher unerforschtes Virus, die Folgen sind katastrophal: Es werden keine Kinder mehr geboren, die Wissenschaft ist ratlos, und die Menschheit geht langsam, aber sicher ihrem Ende entgegen. Doch das kann und will Jessie nicht akzeptieren: Sie möchte dieser Welt etwas Gutes hinterlassen. Sie möchte neues Leben schenken, auch wenn das bedeutet, dass sie mit ihrem eigenen dafür bezahlen muss …

» Mehr Infos bei:

Ilsa J. Bick: Tödliche Schatten – Ashes 2

Den verheerenden Anschlag auf die Welt hat die siebzehnjährige Alex überlebt, aber nun muss sie sich den schwerwiegenden Folgen stellen. In den Städten, die nicht zerstört wurden, rotten sich diktatorische Tyranneien zusammen, in denen sich menschliche Abgründe auftun. Außerhalb der Schutzwälle droht der sichere Tod. Denn dort lauern Horden Jugendlicher, die sich seit dem Unglück in bestialische Kannibalen verwandeln. Und schließlich bleibt noch die Ungewissheit, ob Alex selbst noch zu so einem Monster mutiert. Warum sind ausgerechnet sie und ein paar wenige Ausnahmen von dieser Verwandlung bisher verschont geblieben?

» Mehr Infos bei:

Aimee Agresti: Das Dunkel der Seele – Die Erleuchtete 1

Ein altes Luxushotel, ein dunkler Pakt und eine fast unlösbare Aufgabe für die junge Haven Terry

Sie weiß nicht, woher sie kommt oder wer ihre Eltern sind, denn sie wurde einst ohne Erinnerungen am Straßenrand gefunden. Doch nun führt Haven ein behütetes Teenager-Leben, bis sie ein Praktikum im besten Hotel Chicagos antritt. Haven ist tief beeindruckt von der glamourösen Chefin Aurelia und deren atemberaubendem Assistent Lucian. Sie genießt die luxuriöse Atmosphäre ebenso wie Lucians zunehmende Aufmerksamkeiten. Bis sie merkt, dass sich hinter Aurelias schönem Äußeren eine finstere Seele verbirgt und dass ihre Chefin einen grausamen Plan verfolgt. Doch zum Glück steckt auch in Haven mehr, als ihre Widersacherin ahnt …

» Mehr Infos bei:

Kaja Evert: Flügel aus Asche

Seit langer Zeit herrscht der Kaiser der fliegenden Stadt Rashija mit harter Hand über sein Reich. Der junge Adeen arbeitet als niederer Schreiber in der Stadt und muss die Schikanen der höhergestellten Magier ertragen. Als er eines Tages mit einer Gruppe von Rebellen in Kontakt kommt, ist Adeen sofort Feuer und Flamme. Er ahnt nicht, dass er in eine Auseinandersetzung geraten wird, in der er eine entscheidende Rolle spielen soll. Denn nur Adeen kann den Aschevogel beschwören, ein Wesen von unheimlicher Schönheit und einzigartiger Stärke. Der Kampf um Rashija und um die Freiheit hat begonnen.

» Mehr Infos bei:

Neu im Regal 8 / 2013

Und schon kommt die nächste Vorstellung neuer Bücher. Diesmal: neue Kindle eBooks, die allesamt im Mai eingezogen sind. “House of Secrets”, “Die Hebamme von Sylt” sowie “Eine von Zweien” wurden kostenlos von Amazon angeboten, und da konnte ich natürlich nicht nein sagen ;-) .
Für die “Babel-Gesamtausgabe 1-3″ als eBook mussten die beiden Printausgaben (Teil 1+2) weichen.
“Ein ganzes halbes Jahr” habe ich als einziges dieser Bücher bereits gelesen.

Ned Vizzini, Chris Columbus: House of Secrets – Der Fluch des Denver Kristoff

Als die Geschwister Eleanor, Brendan und Cordelia Walker erkennen, in was für ein großartiges und zugleich gruseliges Haus sie gezogen sind, ist es bereits zu spät: Die alte Nachbarin hat sie in einen fiesen Plan verwickelt. Ihre Eltern sind spurlos verschwunden, stattdessen streunen blutrünstige Krieger durch dschungelartige Wälder und übermenschliche Piraten bevölkern die Meere. Was haben die fantastischen Romane des ehemaligen Hausbesitzers und Autors Denver Kristoff damit zu tun und warum hat er die Familie Walker in sein dunkles Spiel verstrickt? Schnell merken die drei, dass nicht nur sie, sondern die ganze Welt in großer Gefahr schwebt.

» Mehr Infos bei:

Gisa Pauly: Die Hebamme von Sylt

Zwei Kinder und ein tödliches Geheimnis
Geesche ist die einzige Hebamme auf Sylt. Als in einer stürmischen Nacht zwei Frauen vor ihrer Tür stehen, die ihre Hilfe brauchen, fällt sie eine Entscheidung, die ihr Leben für immer bestimmt.

Ein dramatisches Epos vor historischem Hintergrund – dem Bau der Inselbahn und dem Einsetzen des Tourismus auf einer der beliebtesten deutschen Inseln.

» Mehr Infos bei:

Hannah Albrecht: Eine von Zweien

Hast du dich schon mal gefragt, was gewesen wäre, wenn du andere Entscheidungen getroffen hättest. Stellst du dir manchmal vor, was aus dir geworden wäre, wenn du dich damals doch für das Kunststudium und nicht für das Wirtschaftsstudium entschieden hättest? Überlegst du ab und zu, was vielleicht heute alles anders sein könnte, wenn du einen anderen Weg gegangen wärst? Was für eine Person du heute wärst?….. Jetzt stell dir vor, es steht genau diese andere Person vor dir, was würdest du tun? Genau mit dieser Situation wird Lissi konfrontiert.
Eine Geschichte darüber, wie man sich von der Sicherheit des Zufriedenseins befreit, um sich auf das Abenteuer des Glücklichwerdens einzulassen.

» Mehr Infos bei:

Cay Winter: Babel Gesamtausgabe – Band 1-3

Die Abenteuer der Hexe Babel jetzt endlich auch als E-Book-Gesamtausgabe – inklusive der neuen Novelle „Geisterliebe“, welche die Serie abschließt. Über 800 Seiten gefährliche Magie und prickelnde Leidenschaft. Mit Hilfe ihrer magischen Fähigkeiten deckt Babel eine rätselhafte Mordserie auf, schlägt sich mit Nekromanten herum und gerät auch noch mitten in einen Hexenkrieg hinein. Um die Katastrophe abzuwenden, muss sie Kräfte nutzen, von denen sie sich geschworen hatte, sie nie wieder anzurühren …

» Mehr Infos bei:

Jojo Moyes: Ein ganzes halbes Jahr

Lou & Will

Louisa Clark weiß, dass nicht viele in ihrer kleinen Heimatstadt ihren leicht exzentrischen Modegeschmack teilen. Sie weiß, dass sie gerne als Kellnerin arbeitet und dass sie ihren Freund Patrick eigentlich nicht liebt.
Sie weiß nicht, dass sie schon bald ihren Job verlieren wird – und wie tief das Loch ist, in das sie dann fällt.

Will Traynor weiß, dass es nie wieder so sein wird wie vor dem Unfall. Und er weiß, dass er dieses neue Leben nicht führen will.
Er weiß nicht, dass er schon bald Lou begegnen wird.

Eine Frau und ein Mann. Eine Liebesgeschichte, anders als alle anderen. Die Liebesgeschichte von Lou und Will.

» Mehr Infos bei: